ENEV-Verwirrung Ferienhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    ENEV-Verwirrung Ferienhaus

    Moin,

    ich bin beim Lesen der ENEV verwirrt! Darf man wenn man ein Ferienhaus baut, welches weniger als 4 Monate bewohnt ist auf den ganzen ENEV-Kram "sch****n"?

    <fluchen>
    Mit jeder ENEV-Verschärfung wird das Bauen ja noch unbezahlbarer als bisher.
    Gerade die ganzen Dämmungen bei einer kleiner GRZ und kleinem Grundstück. Da hatte man damals mehr Kleine Bungalows sind ja quasi heute unmöglich, wenn man GRZ 0,15 hat! 160m² überbaute Fläche bei 120m² Wohnfläche...
    .. macht bei 0,15 GRZ = min. 1066m², wer kann sich denn sowas in der Nähe einer Großstadt etc. leisten.
    </fluchen>

    Falls ja, was gilt denn bei Ferienhäusern für eine Vorgabe und falls man das dann doch länger als 4 Monate bewohnt, was passiert dann?

    Danke & Gruß
    Oliver
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Tut mir leid!!
    ... denn auch ich bin mehr und mehr verwirrt, wenn ich mir solche Dinge antun soll.

    Deshalb baue ich lieber - als das ich mich mit dem Antrags- und Genehmigungswesen befasse.


    Ferienhaus länger als 4 Monate bewohnen??
    ... nun, dann ist es wohl keins mehr. Dann ist´s ja mehr ein Dauergebrauch ...

    Wie immer:
    ... wo kein Kläger, da kein Richter ...


    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Wer will denn das nachprüfen-außer netten Nachbarn??
      Und wer solche Nachbarn hat,braucht dort auch kein Ferienhaus...

      Ich kenne Leute,die wohnen seit Jahren durchgehend in ihren Wochenendhäuschen-haben aber noch brav ihre Neubauwohnung als Postadresse bzw. postlagernd.
      Kostet zwar die zusätzliche Miete,aber man hat immer noch "Plan B" in der HInterhand.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5784
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Oder kauf dir ein Gebrauchtes.Das hat bei Eigennutzung Bestandschutz.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von ODAS
          ich bin beim Lesen der ENEV verwirrt!

          Kleine Bungalows sind ja quasi heute unmöglich, wenn man GRZ 0,15 hat! 160m² überbaute Fläche bei 120m² Wohnfläche...
          .. macht bei 0,15 GRZ = min. 1066m², wer kann sich denn sowas in der Nähe einer Großstadt etc. leisten.

          Falls ja, was gilt denn bei Ferienhäusern für eine Vorgabe und falls man das dann doch länger als 4 Monate bewohnt, was passiert dann?
          EnEV liest man nicht

          Ähhh….die GRZ-Festlegung im Bebauungsplan ist meist ne Obergrenze. Weniger sollte da möglich sein. Zumindest wäre das für mich das erste Mal, daß das zwingend vorgeschrieben ist. Macht ja auch keinen Sinn.

          Ansonsten hastde da viele Fragen angeschnitten. Ferienhaus? Ist das ein ausgewiesenes Ferienhausgebiet oder willst Du nur ein stinknormales Haus bauen, aber nur sporadisch nutzen?

          Bei nem ausgesprochenem Ferienhaus in dafür ausgewiesenen Gebiet könnte ich mir vorstellen, daß nichtmal ne Heizung Vorschrift ist. Wo keine Heizung, da auch keine EnEV.

          Gruß Zappo

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Danke für die Antworten, nun bin ich schon mal schlauer.

            Danke und viele Grüße
            Oliver

            Kommentar

            • igelmeister
              Ritter


              • 07.03.2006
              • 419
              • NRW

              #7
              Zitat von Lucius
              Oder kauf dir ein Gebrauchtes.Das hat bei Eigennutzung Bestandschutz.
              Leider nicht! Bei der Heizung (ab 30 Jahre alt) gilt der Bestandsschutz nur bei Eigennutzung, wenn sich das Objekt seit mehr als 2 Jahren im Besitz befindet. Auch bei Erbfällen gilt kein Bestandsschutz, selbst dann nicht, wenn die Erben selber im Objekt wohnen.

              Andererseits sieht die EnEV 2014 keine Kontrolle der Umsetzungen vor ...

              Viele Grüße

              Sebastian

              Kommentar

              Lädt...