Problem beim Getriebe Ausbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Problem beim Getriebe Ausbau

    MoinMoin,

    Es geht sich um einen VW Lupo mit einer 1,0l MPI Maschine. Die Karre stand nun 3 Monate mit einer defekten Kupplung bzw. Ausrücklager.

    Gestern sollte dann das Getriebe raus und wieder rein -bei dem kleinem Motor theoretisch kein Problem- von wegen. Nach 4h Arbeit mit viel Flucherei bzgl. der Schrauben hatte ich das Getriebe soweit los....Ablassen!- nix.

    Getriebe hängt bombenfest am Motor, wahrscheinlich wegen dem Ausrücklager.

    Wer hatte schon mal ein solches Problem?
    Klar, mit viel Gewalt, dem letzten Ausweg, lässt es sich bestimmt trennen. Dann ist aber mit mittleren bis großen Schäden am Getriebe zu rechnen.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Ganz dumme Frage: Hast du mal versucht,parallel zum Zerren am Getriebe auf die Kupplung treten zu lassen??
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Heißt "bombenfest", daß sich garnix rührt, auch kein Spalt an der Fuge entsteht?

      So gaaaanz im Hinterkopf regt sich bei mir die Erinnerung, daß man ab und an je nach Auto auch vorher den Anlasser abschrauben muß.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Zitat von Lucius
        Ganz dumme Frage: Hast du mal versucht,parallel zum Zerren am Getriebe auf die Kupplung treten zu lassen??
        Ja, bin 2-3 mal runter gekrabbelt und hab gekuppelt...
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Hallo Peter,
          Da kam mir was bekannt vor :


          Die Schraube mit dem Gewinde dran war damals beim Kollegen der Knackpunkt - Mutter runter und der Halter war lose, aber das ganze war noch eine Schraube die das Getriebe am Motor hielt.

          Gruß
          Hubi
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Danke schon mal,

            Es entsteht ein Spalt zw. Motor und Getriebe von ca.3-4mm-sonst nix.
            Anlasser ist raus.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Zitat von carpkiller
              Danke schon mal,

              Es entsteht ein Spalt zw. Motor und Getriebe von ca.3-4mm-sonst nix.
              Anlasser ist raus.
              Spalt ist schon mal gut !
              Aber eigentlich müsste es sich dann auch weiter abziehen lassen - jedoch verkanntet sich das ganze Geschehen bei ungleichmässiger Belastung gern ...
              Sorry ! Mehr kann ich auch nicht sagen.

              Gruß
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • stratos
                Geselle


                • 11.02.2005
                • 98
                • Eichsfeld
                • XP Deus und GMP

                #8
                Ich hatte das beim Polo auch mal, beim Polo-Motor kann man auf der anderen Seite des Motors, also da wo die Riemenscheiben sitzen eine 19 er Nuss auf die Schraube stecken, die in der Kurbelwelle ist. Sollte das beim Lupo auch gehen, dann steck da mal einen Schlüssel drauf und dreh den Motor durch. Zur selben Zeit lässt Du mal von einem Helfer versuchen das Getriebe lose zu bekommen. (versuchen am Getriebe zu wackeln oder zu drehen ACHTUNG AUF DIE PFOTEN das kommt mit einem Ruck). Wenn das nicht geht, würde ich mir kleine Hartholzkeile schneiden. Versuch 3-4 oder am besten mehr Keile so in dem Spalt zu platzieren dass Du gleichmäßig Druck auf die Sache bringen kannst. Nimm am besten vorher ne Taschenlampe und guck ob Du evtl die Keile innen gegen was treiben könntest. Schwungmasse oder Korb etc. Dann mit kleinem Hammer langsam und gleichmäßig eintreiben.

                Kommentar

                Lädt...