Zündkerzen wechseln mit Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Zündkerzen wechseln mit Problem

    Es war mal wieder Zeit die Zündkerzen an meinem Auto zu wechseln.

    Das ging auch erstmal ohne Probleme wie immer. Zündkerze 1-7 ging ganz fix zu wechseln aber Zündkerze 8 macht Probleme.
    Diese ließ sich auch ganz leicht lösen und ca. 15% rausdrehen, dann wurde das rausdrehen aber immer schwerer bis nix mehr ging.
    Dann habe ich nen Schrauberkumpel ran gelassen, der die Kerze immer wieder rein und raus gedreht und den Kerzenschacht mit WD40 Spezial geflutet hat. Nun sollte ich das ein paar Tage einwirken lassen und jeden Tag die Kerze etwas rein und raus drehen so weit es geht.
    Die Kerze wurde, entgegen meiner ersten Vermutung, definitiv nicht schräg oder verkantet eingeschraubt da dies unmöglicht ist.

    Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt und einen Tip für mich?
    Soll ich sie wieder fest reinschrauben und mit einer alten Kerze weiterfahren?
    Soll ich versuchen sie mit etwas mehr Kraft langsam weiter raus zu drehen?
    Wieviel Kraft muss man aufbringen bis die Kerze bricht?

    Zur Werkstatt fahren geht ja momentan auch nicht unbedingt wenn der Motor vielleicht nur auf 7 Zylindern zündet. Zudem hätte die Werkstatt das selbe Problem...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    Der Tipp mit dem WD 40 ist schon ganz Richtig. Ich würde nur bei jedem Neuen Versuch, wieder WD 40 aufsprühen.
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Manchmal fressen Gewinde einfach mal, ohne das man es beim reinschrauben bemerkt..

      Oder es guckt unten etwas Gewinde raus, welches im Betrieb Schaden genommen hat und die defekten Gewindegänge dreht man dann hoch.

      Normalweise wechselt man Zündkerzen im warmen Motorzustand.

      Gerade bei Aluköpfen ist das besser.

      Dann hätte man die Chance, die Zündkerze mit Industrie-Eispray zu Schrumpfen.

      Es hilft nix... Las die Kerze drin, warmlaufen lassen.

      Eisspray drauf..

      Wenn das nicht hilf, raus damit.

      Vielleicht kannst du das Gewinde dann im Kopf nachschneiden.


      Wenn nicht,

      besorgst du dir einen Zündkerzen-Gewinde-Reparatursatz.

      Reißt die Kerze ab, kannst du die Kerze raus erodieren lassen.

      Dafür muß der Kopf runter..

      WD-40 taugt übrigens nix..
      Angehängte Dateien
      Gruß Olli

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Gebe Olli uneingeschränkte Zustimmung.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Koester
          Landesfürst


          • 18.05.2005
          • 750
          • Niedersachsen
          • keiner

          #5
          Ich hatte auch mal das Problem bei einem BMW-Sechszylinder. Alle Kerzen raus bis auf die letzte. Wollte sich partout nicht bewegen. Schlussendlich ist dann die Kerze abgerissen und das Teil mit dem Gewinde im Zylinderkopf verblieben . Nach Abnahme des Kopfes konnte man sehen, warum: Ein Riss zwischen Zündkerzengwinde und Auslassventil. Also immer schön vorsichtig, zur Not muss dann halt der Kopf eh runter.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Lässt sich der Motor starten wenn eine Kerze nicht zündet?
            Wenn der Motor läuft, schadet es dann dem Motor wenn ein Zylinder ohne Verbrennung mitläuft?
            Sammelt sich dann das unverbrannte Benzin im Kat?
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #7
              Wie gesagt probiere es erstmal mit dem WD 40 ( oder meinentwegen auch mit einem Anderem "Kriech öl" ) die Sache mit dem Kältespray, oder der Kopfdemontage kann man Anschließend immer noch in Erwägung ziehen.
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • mun_depot
                Heerführer


                • 04.09.2004
                • 1377
                • 3rd stone from the sun
                • brain 2.0

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                WD-40 taugt übrigens nix..
                Jedenfalls dafür nur bedingt. Die Bestandteile von WD-40 verdunsten und trocknen zu schnell, als das sie dorthin gelangen könnten, wo sie gebraucht werden.

                Besser ist dafür ein leichtes Haushaltsöl (Nähmaschinenöl, Waffenöl). Das kriecht auch gut rein, verdunstet aber nicht. Ansonsten ist die Vorgehensweise (linksrum/rechtsrum) richtig. Aber erstmal keine Gewalt anwenden, Meistens ist es nur eine Frage der Zeit, bis es dann doch klappt.
                Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                Kommentar

                • neetro
                  Geselle


                  • 26.02.2016
                  • 57
                  • Wien
                  • Minelab Excalibur 1000

                  #9
                  WD40 ist meiner Erfahrung nach als Schmiermittel nicht geeignet, da es einfach verfliegt, hat der Vorredner ja auch schon gesagt. Den einzigen Einsatz für das Mistzeug ist bei mir das Entfernen von Kettenfett am Motorrad, dafür ist es super. Empfehle Ballistol, das schmiert nachhaltig. Damit kannste auch nachher noch die Plastikkteile wieder zum alten Glanz bringen.
                  Die Sache mit dem Riss im Kopf könnte plausibel sein, wünsche es dir aber nicht.

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Zitat von Brainiac
                    Lässt sich der Motor starten wenn eine Kerze nicht zündet?
                    Wenn der Motor läuft, schadet es dann dem Motor wenn ein Zylinder ohne Verbrennung mitläuft?
                    Sammelt sich dann das unverbrannte Benzin im Kat?
                    Die Kerze sollte schon zünden?
                    Du hast nicht gesagt, das sie das nicht tut?

                    Wenn du einzeln Einspritzdüsen hast, kannst Du sie abklemmen und laufen lassen..

                    Bei 6-8 Zylindern ist das nicht so schlimm beim warmlaufen..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Brainiac
                      Heerführer


                      • 21.12.2003
                      • 3194
                      • Berlin
                      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                      #11
                      Alles wieder prima! Kerze raus, neue rein, Motor läuft supi!
                      ______________
                      mfg Swen


                      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Und..? Die Details dazu??��
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #13
                          Na ich hatte ja jetzt 3 Tage den Kerzenschacht mit WD40 geflutet. Das war so eine Spezialversion mit extra großer Eindringtiefe und Lösungseigenschaften. Dann zwei mal am Tag die Kerze raus und rein gedreht so weit es ging. Vorhin dann wieder versucht und da habe ich gemerkt das sie etwas weiter raus ging als gestern. Dann habe ich weiter gedreht und es ging immer leichter bis sie draußen war. Die untersten 3mm vom Gewinde der Kerze ragt in den Brennraum und war somit etwas verkrustet und ließ sich nicht durch den Kopf raus drehen. Diese Kruste ist nun in den letzten Tagen vom Öl weich geworden.
                          Kein Riss im Kopf, Gewinde im Kopf hat keinen Schaden genommen, neu Kerze ließ sich leicht reindrehen und gut festziehen. Alle Kerzen zünden, Motor läuft super...
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25930
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            aha!

                            ... und das hat sich der Konstrukteur des Motors auch so gedacht, daß da die Kerzen in den Brennraum reinstehen??

                            Oder könnte man da auch andere - kürzere - Kerzen nehmen??

                            Jörg
                            ahnungslos
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Brainiac
                              Heerführer


                              • 21.12.2003
                              • 3194
                              • Berlin
                              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                              #15
                              Die Kerzenlänge scheint genormt zu sein. Die neuen Kerzen jetzt sind zwar vom andere Hersteller aber in den Maßen genau identisch wie die davor.
                              ______________
                              mfg Swen


                              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                              Kommentar

                              Lädt...