Verlegung eines Hausanschlusses

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Verlegung eines Hausanschlusses

    Hallo Fachleute ,

    Bei mir im Hausflur ist der Hausanschlußkasten an der Wand unter dem , noch alten, Sicherungskasten angeschraubt.

    Sicherungs/Zählerkasten müssen ohnehin neu, also könnte man alles verlegen, wo es nicht so stört..

    Was würde in etwa die Verlegung des Hausanschlußes kosten.

    Strecke ca 20m.



    Schachten kann man ja selber..

    Bilder der Anlange...:
    nein, nicht Knast ;-) Das total seitenfremde Thema ... Alles rund ums Bauen und Handwerk - Hilfe für Heimwerker von Praktikern - und umgekehrt ...


    Innenansicht folgt..


    .
    Gruß Olli
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hi Olli, Mein Anschlußkasten war an der Straße, aber mittig neuer geplanter Einfahrt... habe den 2 Meter nach links versetzen lassen...Kosten waren 500 Euro, da waren aber Schachtarbeiten und Straßenbelag ausbessern mit dabei. Wird Dir nicht viel helfen, ich weiß....nur als grobe Richtung...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Moin !
      Da wirst du dich mit deinem EVU auseinandersetzen müssen: Die sagen dir dann wieviel Eigenleistung du erbringen kannst oder sie zulassen ! Das ist immer abhängig wie kulant oder "gnädig" die sind. Oft wird darauf verwiesen das das nur ein Fachunternehmen erledigen kann und wird dann an irgendein Unternehmen vergeben da die Versorger kaum noch buddeln.
      Einfach bei deinem Elektroversorger mal nachfragen.
      Sorry ! Das heißt jetzt VNB - Verteilungsnetzbetreiber !

      Gruß
      Hubi

      P.S.: Hab gerade gesehen das die Ausschachtungsarbeiten und Mauerdurchführung selbst erledigt werden kann und die nötigen Materialien vom VNB beigestellt werden - ohne Gewähr.
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Hier mal ein Auszug eines Unternehmens:

        Der Baukostenzuschuss gemäß § 11 Niederspannungs-
        anschlussverordnung errechnet sich ausschließlich aus
        der Vorhalteleistung (Netzanschlussleistung) unter
        Berücksichtigung der Größe der Hausanschlusssicherung.
        Die ersten 34 kVA (3 x 50 A) der Vorhalteleistung bleiben
        Baukostenzuschuss frei

        Grundbetrag öffentlicher Grund 1.210,38 €
        (bis 7m Straßenquerung)
        Grabarbeiten Privatgrund (unbefestigte Oberfläche) 18,10 €/m
        Verlegung Privatgrund ohne Grabarbeiten 7,21 €/m
        Grabarbeiten Privatgrund (befestigte Oberfläche) 80,74 €/m
        Netzanschluss Innen 623,38 €
        Netzanschluss Fassade 670,53 €
        Netzanschluss Außenanschluss kundeneigener Schrank 221,14 €
        Netzanschluss Außenanschluss einschl. Lieferung 622,16 €
        Schrank 1 Zähler
        Netzanschluss Außenanschluss einschl. Lieferung 916,91 €
        Schrank 2 Zähler
        Netzanschluss Außenanschluss Säule 568,11 €
        Inbetriebsetzung einer elektr. Anlage mit Direktmessung 60,69 €
        Inbetriebsetzung einer elektr. Anlage mit halbindirekter 421,50 €
        Messung (incl. Sekundärverdrahtung und Kleinmaterial)

        Ist schon etwas älter dürfte aber noch in die ungefähre Richtung gehen ...

        Gruß
        Hubi
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Hier mal ein Eindruck..

          Es geht darum den hässlichen, großen <Kasten aus dem Flur zu bekommen..

          Oder im Boden zu versenken..
          Angehängte Dateien
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Gypsy
            Heerführer


            • 19.09.2006
            • 2570
            • Wetterau
            • Tejon & Goldmaxx

            #6
            Sprich mit deinem örtlichen Energieversorger.

            Bei mir kamen sie kostenlos zur Beratung vorbei.

            ggf. muss er nur einen Stock tiefer? Die 20m kannste auch nach dem Hausanschluss verlegen?
            Liebe Grüße, Gypsy



            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
            -oder-
            Life is what happens while you are busy making other plans.

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Ist Erdgeschoß ohne Keller..

              Man könnte einen kleinen Raum betonieren..

              Oder man verlegt ihn halt gleich ums Haus..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • jojo46
                Bürger


                • 05.03.2006
                • 131
                • NRW Krefeld

                #8
                Also ehrlich gesagt.Ich würde ab dem Hausanschluß verlegen.
                Vorher den Energieversorger fragen ob sie den Kasten noch abnehmen,
                und welche Zuleitung vorgeschrieben wird,dann einen neuen Zählerkasten
                dahin setzen wo er nicht stört.Wenn der Hausanschluß noch zulässig
                ist wirst du dann auch beim Zählerantrag keine Probleme bekommen.
                Wenn du dir vorher einen Fachmann von dem Energieversorger holst und
                Dich mit ihm berätst wirst du keine Probleme haben.
                Den Hausanschluß kann man dann schön verkleiden und du hast viel Geld
                gespart.
                Gruß
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...