Erker wird zur Gaube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Erker wird zur Gaube

    Es tut sich mal wieder etwas am Haus..

    Um das Badezimmer nutzbarer zu machen und einen 2. vollwertigen Zugang zum Obergeschoß zu haben, wird über Eck ein große Gaube aus dem Erker.

    Beim Freilegen der Holzstrukur kam der Pfusch der Dachdecker aus dem 70zigern..

    Keine Abdichtung der Dachpfannen zum Erker hin..

    Links und rechts kann ich jetzt rausschauen. Der Regen ist dort seit Jahren bei starken Seitenwind unbemerkt dort rein.

    Das Kehlblech hatte auch nur eine unzureichende Überdeckung durch die Dachpfannen..

    Dazu noch die Pfuscherei meiner Vorfahren bei Anbau des Stalls um 1910 und dem Notausbau im Krieg für die Zwangseinquarierten..
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Moin Olli,
    früher waren da wohl mal Hohlpfannen drauf, und die wurden zum "Wandanschluss" am Erker mit einer Lehmbacke abgedichtet.Die Pfannen selber wurden am Erker "untergedeckt". Im Zuge der Neudeckung ist wohl der Wandanschluss nicht mehr fertig gestellt worden.

    Bei deinen Frankfurtern(Braas) Betonsteinen am Erker fehlen eigentlich noch die Wasserschnitte! , die das anfallende Regenwasser wieder auf die Dachsteine zurück lenken!
    Denk mal daran, wenn der neue Erker steht.

    Eigentlich gehören für mich zu einem Dorf rote Tondachziegel! Alles andere zerstört den "Dorfcharakter".
    Und wenn ich dann auch noch Dorfkirchen sehe die mit den Legosteinen (Betondachsteinen)eingedeckt sind, .............. auch weia!

    Ansonsten beim Umbau viel Spass wünscht der Uwe+
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von U.R.; 17.07.2016, 21:14.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Schwarze Pfannen haben wir schon seit 80 Jahren drauf.. (Bohms mit dem schwarzen Dach hieß es früher)
      Gruß Olli

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Und warum?
        Gibt es Gründe?
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Da alle tot sind, kann ich es dir nicht sagen..

          Vielleicht waren sie billiger , oder auf einer Baustelle der Zimmerei übrig...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Die helle Tür in der Dachschräge führt auf den Dachboden des Stalls.

            Gleich dahinter geht's rechts runter in die Wohndiele.

            Aber die Tür ist nur ca 1.60 hoch..

            Durch den Umbau kann man eine "richtige" Tür einsetzten und die Dachschräge fällt dann weg.
            Angehängte Dateien
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... die Lampe von Bild 2 kannste aber teuer verkaufen ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Kann die einer zeitlich zuordnen..?

                50´ziger...?
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3155
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  50'er passt schon, wurden aber auch noch in den 60'ern verkauft.

                  @Jörg: Gibt es dafür tatsächlich Geld? Meine Flohmarktzeiten sind lange vorbei, aber mehr als 20-30 EUR konnte man für sowas nicht bekommen. Damals zumindest.

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Ok, also doch keine Reichtümer... schade!

                      Die geforderten 90 ER stehen ja auch nur einfach mal so im Raum. Ob die jemals bezahlt werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.

                      Kommentar

                      • Harzhorn
                        Heerführer


                        • 16.08.2009
                        • 3134
                        • Harzvorland
                        • Ehemals Deus jetzt Nokta

                        #12
                        Zwischen "möchte haben "und "bekommen " liegen manchmal Welten
                        Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Na da haste ja was vor, wird bestimmt schick am Ende - und teuer

                          Och 90 € kann ich mir schon vorstellen dass das jemand ausgibt, zumindest mittlerweile... Kann man aber auch einfach behalten und einmotten oder wieder verbauen, ist doch was schickes - zumindest wenn die Glühbirnen richtige Glühbirnen sind und angenehmes Licht machen. Auf der Baustelle hängen lassen finde ich nicht so die gute Idee, so ein Lampenglas ist schnell mal hinüber und nicht mehr ersetzbar.

                          Wünsche dir viel Erfolg bei dem Umbau!

                          Was macht eigentlich deine Fassade? Hat sich dein Gerät schon bewährt?
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Habe heute den Schutt runtergeschippt..

                            Und 2 alte Dachpfannen in schwarz gefunden..

                            DAs war mal die Eindeckung , bevor die Frankfurter drauf kamen (1976)
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Moin Olli,
                              schwarze Hohlpfannen(Ton)..........., sah bestimmt schön aus!

                              Die waren damals schon teurer als "einfach rot"!

                              Und vom verlegen auf dem Dach gegenüber heutigen Frankfurtern
                              Hohlpfannen m²: 16 Stck
                              Frankfurter m² : 10 Stck
                              Also nicht nur mehr Dachpfannen/Steine m², sondern auch Mehrkosten durch Mehrarbeit.

                              Ein Dorf ist nur ein Dorf mit richtigen roten Hohlpfannen, Basta!

                              Gruß Uwe
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...