Rostschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Rostschutz

    Sind ja viele Handwerker hier unterwegs, vielleicht kann jemand Auskunft geben.
    Zu DDR Zeiten gab es eine Rostschutzfarbe für den Endverbraucher. Nicht das Bei-Mennige, das war etwas anderes, ich glaube gab es nur in Braun. Das Zeug war echt Spitze, ich hatte einen Aquarienkeller mit einer kleinen Zierfischzucht, da waren die Regale mit dem Zeug gestrichen, Luftfeuchtigkeit lag bei 90% und Spritzwasser ohne Ende - da hat nichts gerostet, die Winkel habe ich teilweise noch heute als Werkbank verarbeitet und nach mehr als 20 Jahren kein Rost. Wurde einfach auf den schwarzen Stahl gestrichen und gut war. War auch relativ schnell trocknend für damalige Verhältnisse. Anbei mal ein Foto von einem mind. 20 Jahre alten Anstrich.

    Und jetzt Hammerit zu "ehrlichen Preisen". Und nach drei Jahren blüht die Sch.. auf.

    Weiß noch jemand wie das Zeug damals hieß und gibt es heute etwas vergleichbares?
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Keine Ahnung was Du da genommen hast,
    Nach jahrelanger Erfahrung mit diversen Anbietern bin ich bei dem Produkt hängen geblieben. Kann ich wärmstens empfehlen.


    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5784
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Das war Alkydharz-Mennige. Gabs in gelben Halbliterdosen. Dreckzeugs...
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4



        ... könnten die beiden Borschreiber bitte noch ein wenig ins Detail gehen??


        Nr. 1 - WAS kostet??

        Nr. 2 - warum Dreckszeug??



        Danke
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5784
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Dreckzeug: Es hat auf allen Untergründen gehaftet,besonders perfekt allerdings auf Haut und Kleidung.
          In der DDR war es eine Mangelerscheinungsfolge, für sein Auto Karosserieteile zu bunkern. (...böse Zungen lästerten , daß der Mangel genau aus diesem Verhalten rührte...)
          Die originalen Teile hatten eine Werksgrundierung, die man mit viel Phantasie als leichten Farbnebel bezeichnen konnte. Also wurden sie mit dem braunen Gelumpe konserviert. Viel hilft viel und Pinselauftrag sorgt für Schichtdicke...

          Wurden die Teile dann benötigt, stellte sich heraus, daß die gutgemeinte Konservierung zur Weiterbearbeitung völlig ungeeignet war. Sprich-der Dreck mußte wieder runter. Schleifen ? Nein! Einkomponentiger Kunstharz + Schleifwärme=teerähnlicher Kleister. Schleifscheiben sind in Sekunden zu.
          Also-runterwaschen. Mit Nitro,Lappen und viel Geduld...Gestank und brauner Kleister inklusive.
          Ratet mal,welcher "Dienstgrad" sowas in der Firma machen durfte...
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            Aha!!


            Danke!
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Aber das hat seinen Zweck erfüllt. Wenn man mal eine Suchmaschine mit Penetriermittel DDR belästigt, kommen mehrere Berichte so in der Tonart "das hat funktioniert". 20 Jahre und es rostet immer noch nicht, und das kann ich bestätigen. Ich würde es sofort wieder nehmen. Gab wohl das "Normale" mit 3 Wochen Trockenzeit und das von mir beschriebene.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5784
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Das ist kein Penetriermittel.
                Das war noch was anderes.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5784
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  -Doppelpost, bitte löschen...-
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Penetriermittel war dieses wunderbar oranges Zeug, welches tatsächlich mehrere Wochen zum trocknen brauchte. Wir habe in der Firma (große Firma) Stahltore damit gestrichen und wenn wir hinten fertig waren, vorn angefangen mit fistagrünen Lack überpinselt. Das hält länger als ich lebe.

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11296
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Die Farbe in meinem Link benutzen mittlerweile auch einige Bauern hier für ihre Gerätschaften. Trocknet sehr schnell, hohes Deckvermögen und härtet sehr gut aus. Auch für Zinkflächen geeignet.
                      Vorher hatte ich immer solch Dickschichtlacke(Capalac) benutzt. Die brauchen
                      aber ewig zum aushärten.
                      Ich nehme ja immer Großgebinde, der Liter glaube 17 Euro Netto....
                      Besser sind nur 2 K Lacke, aber daß lohnt nicht bei kleinen Mengen...
                      Wie gesagt, ich hab über Jahre einiges ausprobiert und bin bei dem Maschinenlack hängen geblieben und sehr zufrieden.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5784
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        Teurer als 2k PUR Acryl.
                        Aber wenns funktioniert...
                        Bin berufsbedingt kein 1K-Freund.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Donnerstag
                          Heerführer


                          • 15.02.2014
                          • 1674
                          • Pommern

                          #13
                          Zitat von ogrikaze
                          Die Farbe in meinem Link benutzen mittlerweile auch einige Bauern hier für ihre Gerätschaften. Trocknet sehr schnell, hohes Deckvermögen und härtet sehr gut aus.
                          Ich habe mir mal Datenblatt und Anwendungshinweise durchgelesen. Da steht vor Anstrich fachgerecht entrosten, das dürfte für meinen Zweck zu aufwendig sein. Mit Schleifleinen rüber gehen, das ist normal, aber was wäre denn fachgerecht? Der blanke Stahl?
                          Gruß
                          Dirk


                          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                          Otto Von Bismarck

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5784
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Lose Altbeschichtung entfernen, losen Rost entfernen, schleifen, reinigen, entfetten (Nitro, kein Benzin o.ä.!).

                            ...bleibt trotzdem heimwerkermäßig.
                            Ich würd's strahlen/pulvern lassen.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11296
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Ich bin überhaupt kein Freund vom pulvern, Beschädigungen sind sehr schlecht nachzubessern ohne optischen Mangel, aber darum geht's hier gerade auch nicht denke ich...
                              Der Lackiermeister und der Metallbauer, 2 Welten
                              Was soll den eigentlich lackiert werden? Und das mit fachgerecht entrosten, bzw. vorbehandeln wirst Du überall finden...
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...