Kohleofen..? Ja, nein , vielleicht..?
Einklappen
X
-
Hab mal vor ein paar Jahren eine Etage(etwa 120qm)mit einem Kohleofen geheizt.Der Ofen sollte mind. 9kw haben.Der Ofen lief rund um die Uhr,Tag&Nacht.Der Arbeitsaufwand war enorm,für einen Arbeitstätigen eigentlich kaum zu schaffen.1xamTag Grundreinigung,2x Aschekasten leeren,nachlegen etwa aller 2h,außer natürlich nachts & in der Arbeitszeit,anheizen dauert auch locker 1h.Der Ascheabfall muss in die schwarze Tonne,und das ist nicht wenig,heiße Asche natürlich zwischenlagern.Ebenfalls braucht man Holz und Papier für den Betrieb.Staub und Dreck inklusive.Die Öfen in deinen Links kannste sicher als Deko verwenden,zum Heizen wahrscheinlich ungeeignet.whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the groundKommentar
-
Die Staubentwicklung ist enorm, das kann ich bestätigen.
Hängt aber anscheinend sehr mit dem verwendeten Modell zusammen...der Steiger ist von seinem Ofen begeistert.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Könnt ihr beiden vielleicht die Hersteller posten..?
@12345678:
9 KW ist auch sehr sehr wenig für 120qm... und dann noch die Deckenhöhe dazu...
Beim Altbau bist du schnell bei 2,90m...
Bei der Fläche brauchst du mind. 3 9KW -Öfen...Gruß OlliKommentar
-
Ich weiß ja nicht ob dein Problem schon gelöst wurde. Ich hab meinen Kaminofen damals bei Techfire gekauft und bin damit auch noch weitestgehend zufrieden. War jedenfalls weitaus billiger als das was du da im Link zeigst und das Ding macht auch ganz schön Balett...
Kaminofen mit Kohle zu heizen ist allerdings so ne Sache. Nicht alle haben dafür eine Zulassung.
Meiner schon, allerdings heize ich da eher mit Holz, nur mit Kohle wird das nix, zudem wird die Scheibe schnell schwarz. Der Aschekasten ist auch etwas klein, zumindest wenn man wirklich nen Eimer Kohle pro Tag da reinschaffen will / muss.
Mein Kaminofen heizt die Wohnung allerdings mit Kohle irgendwie ne richtig aus. Funktioniert eher um Wärme zu halten. Dahingegen funktioniert die Kohle in meinem Kachelofen sehr viel besser - fragt mich mal warum das so ist. Ich nehme mal an, dass Holz halt eher schnell warm macht und Kohle im Vergleich halt länger Wärme abstrahlt. Das mit der Asche ist übrigens wirklich ein Problem. Erstens staubt Kohleasche wie Sau (was im Bau ja wurscht ist) und zweitens hab ich immer kleine Glutnester im Aschkasten. Von daher hab ich mir angewöhnt die Asche in einem Eimer abzulöschen bevor ich die in die Tonne haue. Hat den Vorteil, dass mehr Asche in den Eimer geht, zweitens ist die Brandgefahr gebannt und drittens stiebts nicht so wenn ich die Asche in die schwarze Tonne kippe.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Hartholzbriketts gemacht, die gehen echt gut und sind meist auch nicht so teuer. Wobei zumindest bei uns Holz generell noch erschwinglich ist. Ich habe dieses Jahr 10 Kisten Feuerholz (gehackt) gemacht und habe für die 2 Meter Stämme ausm Wald (4,2Festmeter) 160€ bezahlt... Bin ich echt zufrieden mit.
Viel Erfolg!Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
Kommentar