Felgenschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Felgenschloss

    Ich habe an meinem Auto schon seit Jahren die selben Räder montiert, mit jeweils 5 Schrauben. Eine Schraube davon hat einen speziellen Kopf. Um diese zu lösen brauche ich einen Adapter der sich im Bordwerkzeug befindet. Also das ist dann denke ich mal was man unter Felgenschloss versteht.
    Letzte Woche habe ich alle Stoßdämpfer und Bremsscheiben erneuert. Dabei ist mir aufgefallen das die speziellen Köpfe der Felgenschlossschrauben schon ziemlich "ausgenudelt" sind und ich sie nicht so fest schrauben kann wie die normalen Schrauben. Meine Befürchtung ist das ich sie vielleicht irgendwann nicht mehr gelöst bekomme. Dann habe ich die A-Karte.

    Jetzt ist meine Frage ob ich diese speziellen Schrauben überhaupt brauche. Ich habe jetzt erstmal alle Felgenschlossschrauben durch normale Radschrauben ersetzt.

    Werden heutzutage überhaupt noch Räder vom Auto abgebaut und geklaut?
    Das sind die ganz normalen serienmäßigen Räder die von BMW ausgeliefert wurden. Alufelgen mit 235er Conti Reifen. Nix besonderes sondern ganz normale Standarträder.

    Im Zentrum der Felge gibt es eine Kappe welche die Schrauben verdeckt. Diese Kappe bekommt man nur mit einem "Spezialschlüssel" aus dem Bordwerkzeug ab. Mit Gewalt könnte man diese aber auch mit einem Schraubendreher ab hebeln.
    Somit kann ich sehen das noch nie versucht wurde meine Räder zu klauen.
    Dann kommt noch dazu das mein Auto im Leergewicht über 2T wiegt und man zum aufbocken eigentlich auch wieder einen speziellen Wagenheber aus dem Bordwerkzeug braucht. So ein Teil was man seitlich in einem Loch im Schweller schieben muss welches auch wieder mit einer Kappe "versteckt" ist.

    Was würdet ihr sagen? Neue Felgenschlossschrauben mit zugehörigem Adapter kaufen oder einfach so lassen wie es ist?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Geklaut wird schon noch, erst letztes Jahr gab es 2 Vorfälle in unserer Ecke. Die Autobesitzer hatten keine Räder mehr, aber dafür massig Holzklötze...
    Neue Alufelgen sind begehrt, aber ältere Felgen werden auf Bestellung bestimmt auch gern genommen. Ich würde die Entscheidung von meinem KFZ Stellplatz abhängig machen.

    GA Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      räder werden dann geklaut, wenn auch die reifen neu sind!?

      was kosten 4 neue felgenschlösser im vergleich zu 4 felgen mit
      reifen, den ganzen ärger und aufwand nicht mit eingerechnet!?

      egal wo du wohnst oder dein auto steht ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... wer professionell Räder "organisiert", der wird wohl auch die gängigen Schlüssel für die Felgenschlösser besitzen ...

        Ich hab mich von meinen verabschiedet, weil sich vorher der Adapter zum Lösen verabschiedet hat. In dem Fall fast bitter, weil das Ding schon selten war. Drei Reifenhändler konnten nicht helfen, die Schrauben zu lösen.

        ... der Vierte kriegte sie ab - weil er sich mehr oder weniger einen passenden Schlüssel baute
        Und der Mann war Rentner und der "Spezialist", den rief man extra an. Denn sonst konnte in dem Laden von den 5 Mitarbeitern das auch keiner ...


        Seitdem fahr ich ohne.
        Unter dem Strich (für mich!) billiger.
        Denn von meiner alten Möhre klaut eh keiner was.
        NOCH nicht. In ein paar Jahren sieht das wieder anders aus ...

        Ich hab seinerzeit (vor 2 Jahren) fast nen Hunderter bezahlt. Incl. der 4 neuen "Normal"Schrauben.
        Brauch ich auch nicht nochmal ...


        Gruß
        Jörg



        ... und JEDES Jahr beim Räderwechsel beschwerte sich mein Kumpel und Werkstattbesitzer, ich solle doch dieses dämliche Felgenschloß weghauen. Immer müsse er den Adapter suchen - bzw. ich ihn nachliefern, weil daheim liegengelassen ...
        Aber ich hab nicht auf ihn gehört ... ( )
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...