Unkraut / "Unbusch"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Unkraut / "Unbusch"

    Hallo ihr alle.

    Ich habe eine Frage, vielleicht habt ihr eine Idee wie ich da am besten rangehen könnte. Folgendes:

    Wie ich ja oft genug erzählt habe, bin ich Untermieter in einer Werkstatt und sorge dort nach Möglichkeit nebenbei für Ordnung und mache kleinere Reparaturen.

    Im Moment beschäftige ich mich vor dem Winter aus verschiedenen Gründen nebenbei mit unserem Lager. Da räume ich gerade durch, werfe allerhand weg, sortiere und schichte um und vor allem entferne ich lästiges Pflanzenzeug, was alles vollwuchert und am Ende auch dazu beiträgt das durch die nicht mehr abtrocknende Feuchte die Europaletten schneller durchgammeln - und das mit den gammelnden Paletten ist echt ein Problem, ich musste so manchen Stein schon öfter mal umlagern...

    Der Großteil des Lagerplatzes ist nicht befestigt, einen kleinen Teil haben wir mal mit Asphaltschrot bedeckt und gut abgerüttelt, wenn man das aber nicht jedes Jahr wieder neu rüttelt (so mein Eindruck) ist der Kram irgendwann auch nur loses Gerölle. Das gesamte Grundstück entlang ist an einer Seite eine gepflasterte Fläche, ca. 2-2,5m breit. Vor der Einfahrt gibt es einen asphaltierten Bereich.

    Bisher bin ich eigentlich immer einmal im Jahr wenigstens die komplette Pflasterlänge durchgegangen, habe Unkraut entfernt und alles von Erde und Kram befreit und wenigstens einmal rund um die Werkstatt herum alles freigeschnitten. Mittlerweile habe ich dafür aber einfach zu wenig Zeit, zumal ja immer noch der Stress mit dem Umlagern dazwischenkommt. Da die Bahn seit geraumer Zeit nichts mehr am benachbarten Grundstück macht wuchert es von Jahr zu Jahr mehr. Neuerdings haben sich sogar Disteln und Brombeeren angesiedelt, die habe ich vorher nie gesehen bei uns.

    Was schon immer da war ist diese fiese Buschart wie sie im Bild zu sehen ist. Das Zeug schlägt wahnsinng aus, bildet ellenlange Triebe die immer mal irgendwo zwischendrin wurzeln. Die Wurzeln greifen irre fest in den Boden, folglich habe ich aus Zeitmangel irgendwann aufgehört den Kram auszubuddeln und einfach nur noch weggeschnitten. Der Erfolg ist gigantisch, das Zeug sprießt umso mehr. Die eine Fläche habe ich vor ca. 4-5 Jahren mal mit einem Radlader komplett abgezogen, so dass nur noch ein Erde-Schotter Gemisch übrig blieb, mittlerweile ist die Fläche schon wieder nicht mehr betretbar, geschweigedenn mit dem Gabelstapler befahrbar. Im Anhang mal zwei Bilder von dem Kram, ich weiß nicht wie es sich nennt, aber es ist echt eklig und geht durch nichts weg.

    Dazu kommen immer mal kleine Birken- und Ahornansätze die sich aber nur im lockeren Bereich (zum Beispiel beim Asphaltschrot) gut ziehen lassen.

    Ich bekam zu dem Thema schon allerhand Tipps: Salzlösung, Essig sogar Diesel sollte ich drüberkippen, wobei mir letzteres im Traume nicht einfallen würde und die beiden vorgenannten wohl bei "normalem" Unkraut wirken sollen, bei dem Gebusche kann ich mir das aber nur schwer vorstellen, da dort jeglicher Wurzelrest genügt um das Zeug wieder satt treiben zu lassen...

    Dummerweise ist das Pflaster wohl so aus der Zeit um die Jahrhundertwende und die Fugen bestehen aus bestem Humus und reichlich Wurzelwerk. Wie gesagt, ich kämpfe regelmäßig dagegen an, es ist aber immer ein immenser Aufwand, da ich die ganzen Steine wegfahren muss um da überhaupt ranzukommen. Auch nicht unbedingt gering ist die Menge die da an Grünzeug-Erde Gemisch entsteht, neulich habe ich nur an einem Wochenende ca. 2,5m³ solches Gemisch da runtergeholt (Flächengröße ca. 40-50m2!) und ich weiß wirklich nimmer wohin mit dem Zeug...

    Was kann ich tun um das Zeug dauerhaft und einfach zu entfernen? Bei den üblichen Chemiekeulen weiß ich nicht ob die auch gegen das große Zeug wirken, zumal ja die zu behandelnde Fläche riesig ist und eigentlich hab ich auf die Chemiekeule auch nicht so ne große Lust, wer weiß was ich mir damit am Ende einfange...

    Habt ihr ne Idee? Fürs Pflaster könnte ich vielleicht mal mit dem Heißwasserkärcher mein Glück versuchen und anschließend so nen Fugenfüllstoff einbringen, das würd vielleicht erstmal ein wenig Ruhe reinbringen, aber für den Rest?

    Ich bin jetzt das 3. Wochenende dort am Räumen, so langsam hab ich die Schnauze voll...
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    "Unbusch" finde ich sehr cool!

    Bei der Pflanze wird es sich um Hartriegel handeln.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      kontrolliert abfackeln!?
      natürlich nur dort wo es auch geht ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ähmm ...



        laß mich überlegen ...

        äh,

        das, wo Du da Probleme mit hast, das nennt sich - so glaube ich - NATUR!


        Die Zeit, die Du jetzt für den Beitrag investiert hast, die ist bei ner Motorsense ähnlich gut aufgehoben


        Ich meine da auch => den Roten Hartriegel in den Bildern zu erkennen.


        Während die einen das Zeug für => eine pflegeleichte Bereicherung für den Garten halten

        ... sehen andere da doch eher das drin, => wo auch Du drunter leidest


        Die Tips die auf letzterer Seite gebeben werden, sind wohl nicht so schecht.
        Ist halt nur ne Frage der Fläche, auf der Du da ackern mußt ...


        Ganz am Rande:
        Salz? Essig? Diesel?
        Ungeachtet der Erfolgschancen bzw. ökologischer Sinnhaftig-, Zuverlässig- oder rechtlicher Korrektheit - sind das nicht AUCH "Chemische Keulen"??


        Und wenn die Bahn oder Reichsbahn ewig Nachbar war, so haben die binnen der letzten Jahrzehnte auch grundsätzlich immer nur die Bio-Mittel ausgebracht ...
        Daß selbst deren Wundermittel nicht auf Ewig funktionierten, zeigt dann wohl der aktuelle Zustand - die Natur ist stärker


        Was mein Rat ist??
        ... vergiß die Verfugung des Pflasters und all der Dinge. Das ist auch nur auf kurze Zeit hilfreich.

        Drei Mal pro Jahr mit der Unkrautspritze - das ist wohl das einzige, was Dir übrig bleibt, wirklich praktikabel ist.
        NACHDEM Du alles nochmal niedergesäbelt hast.
        (unter Beachtung der im Link genannten Zeiten!)

        Und sobald sich im Frühjahr die ersten grünen Triebe zeigen: ... drauf!
        Mit Sense und Spritze. Die Gürtel-Hosenträger-Methode.


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Besuch doch mal den Landhandel rechst der Oder und frage. Da gibts noch dolle SachenUnkrautex, hält min 3 Jahre
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            und danach geht's mit schutzanzug und maske zu den steinen!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Danke erstmal für die Bestimmung!

              Das macht die Suche nach geeigneten Methoden einfacher. Ich weiß halt nicht ob diese ganze Unkrautbrühe auch gegen anderes Zeug hilft, ich könnte mir vorstellen Büsche sind da eventuell resistenter.

              Um die generelle regelmäßige Reinigung des Pflasters werde ich ohnehin nicht herumkommen, da wuchert alleine drumherum schon so viel, dass da nach dem Herbst immer genug Laub zwischen den Paletten stecken wird - und ich kann ja jetzt schlecht das ganze Bahngelände abholzen. Es ist ja prinzipiell irgendwo auch schön, denn mit den Pflanzen kommen ja auch eine ganze Menge Tiere und das hat schon auch was "mitten" in der Natur zu arbeiten..

              Gegen den roten Hartriegel hilft also scheinbar tatsächlich nur der Radlader. Die Fläche ist für händisches Befreien zu groß, da geht kein Weg ran, so viel Zeit hab ich nicht.

              Dass sich manche sowas freiwillig pflanzen... ist mir völlig unbegreiflich
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • peecko
                Heerführer


                • 04.04.2007
                • 1965
                • Nrw
                • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                #8
                Die einfachste und ich denke billigste lösung ist : entferne alles mal grob und besorg dir bei ALDI spühlmaschienensalz und verteil es etwas großzügig auf die fläche ,für die kleinstecken ebenso von ALDI essigreinieger ,klappt bei so manchen Gärten (mehr als genug).
                Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  Bitte nur sachliche Kommentare. Danke.

                  S. 21:02 Uhr

                  Nach den Foros dachte ich zuerst Weide zu erkennen? Aber egal. Dauerhaft tauschst du die Pflanze nur gegen andere aus, wenn eine Sorte ausgerottet, dann kommt was Härteres. Ich weiß nicht ob es praktikabel ist, dauerhaft erscheint mir nur eine Bodenabdeckung. Selber habe ich hartnäckigsten Wildwuchs jeglicher Art hiermit unterbunden: http://www.ebay.de/itm/0-61-m-Bodeng...UbgJrs0mALQvTw Das Zeug ist trittfest, kann mit Verstand auch befahren werden, liegt bei mir jetzt schon 5 oder 6 Jahre ist wasserdurchlässig und lässt sich mit Erdnägel wunderbar verlegen.
                  Zuletzt geändert von Shakerz; 03.10.2016, 20:02.
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • peecko
                    Heerführer


                    • 04.04.2007
                    • 1965
                    • Nrw
                    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                    #10
                    Ich weiß zwar nich was dein Prob. ist Donnerstag,ich sehe es nur aus meinen Küchenfenster was mein nachbar so alles treibt.Sein Garten ist sauber und ohne unkraut(ich glaube da giebts nichtmal würmer) .Ich hab ein Garten der ist 7x7m und das ist ne weide(weil zu faul) .

                    Bitte nur sachliche Kommentare. Danke.
                    S. 21.02 Uhr
                    Zuletzt geändert von Shakerz; 03.10.2016, 20:03.
                    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Zitat von peecko
                      Die einfachste und ich denke billigste lösung ist : entferne alles mal grob und besorg dir bei ALDI spühlmaschienensalz und verteil es etwas großzügig auf die fläche ,für die kleinstecken ebenso von ALDI essigreinieger ,klappt bei so manchen Gärten (mehr als genug).
                      So ein Quatsch! Wenn man sich schon partout den Boden versalzen will, dann besser mit Streusalz. Ganz einfach weils billiger ist, als Spülmaschinensalz.

                      ...Aber das passt schon zu dieser Volhorst-Methode. Rumsauen und dann auch noch teuer bezahlen.

                      Kommentar

                      • Hauptmann aD
                        Ritter


                        • 11.04.2006
                        • 474
                        • MV

                        #12
                        Ich hatte mal einen von denen vor dem Haus. Der wurde groß und immer größer. Schließlich musste er raus, samt seinen Abkömmlingen. Die Wurzeln waren schon vom Feinsten und es war eine wahre "Freude", sie aus dem Boden zu hebeln.
                        Eine ganze Armee von dem Zeugs als Gegner mag ich mir nicht wirklich vorstellen

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13


                          => Ich denke mal, dieses unwichtige Nebenthema ist erledigt.
                          Es bedarf keiner weiteren Detaillierungen in Sachen Horst oder Salz.

                          diverse Methoden sind bekannt.
                          Und gut. ( )




                          Auf jeden Fall steht fest:

                          Der Till hat da ziemlich Arbeit - denn so oder so:
                          Vor einem Einsatz vonwasweißichauchimmer: Das Gelände muß vorher erst nochmal beräumt werden.
                          Denn vonn allein geht das Zeug da nicht weg - und fressen wird es auch keiner ...
                          also kein Schaf oder so ...


                          Selbst die Abdeckmethode erfordert das.
                          Und bei der Fläche und Nutzung des Geländes wage ich zu bezweifeln,
                          das der Lösungsvorschlag einen Preis gewinnt ...


                          Gruß
                          Jörg
                          (zeitl. überschnitten mit des Hauptmanns Beitrag)
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • peecko
                            Heerführer


                            • 04.04.2007
                            • 1965
                            • Nrw
                            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                            #14
                            Danke und Ende Jörg
                            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Dass manche hier selbst soclhe bescheuerten Themen nutzen um sich die Köppe einzuschlagen... schämt euch...

                              Ansonsten muss ich Sorgnix Recht geben, das wird erstmal ne Menge Arbeit und ich glaube dieses Jahr drücke ich mich davor. Im nächsten Jahr will ich eh mehr Zeit für solche Aktivitäten einräumen, außerdem steht dann auch fest ob wir das Gelände bekommen oder nicht. Wenn, kommen da ohnehin größere Umbauarbeiten... Ich hab ja auch noch jede Menge Betonpflaster da... Aber für die Fläche reicht das auch nicht aus, sind bestimmt 400m2...

                              Nu gut.

                              Der Tipp mit dem Vlies ist ganz gut, könnte ich mir an anderer Stelle in der Werkstatt sehr gut vorstellen. Danke dafür!
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...