Hausbrunnen Eigenarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Hausbrunnen Eigenarten

    Mein Hausbrunnen fällt trocken...

    Heute haben wir ihn geöffnet.., zum ersten Mal seit Jahrzehnten.

    Leider waren nur ca 60 cm Wasser über Grund.

    Irgendwann wurde mal eine Kunstoffsaugleitung eingebracht, durch einen Durchbruch in der Kellerwand.

    Leider reicht das Ende nur ca 20cm in das Wasser..., der geodätischen Saughöhe geschuldet.
    (https://de.wikipedia.org/wiki/Geod%C..._Saugh%C3%B6he)

    Das Hauswasserwerk steht auf einem ca 20cm hohen Sockel.

    Die Pumpe ist eine überholte Wasserknecht WL1000 .

    Meine Frage 1 :
    Steht das Hauswasserwerk mit stehenden Kessel aus einem bestimmten Grund erhöht? ( Ausser Schutz vor Wasserschäden), oder kann ich den Sockel unter der Kolbenpumpe abtragen , damit ich unten 20 cm tiefer ins Wasser komme ( Und habe damit einen Höhenunterschied zum Kessel.)

    Frage 2:

    Das alte Saugrohr kommt in ca 1.8m Tiefe aus der Gartenseite.
    Anscheinend hat dort viel früher eine Pumpe in einem Pumpenschacht gestanden..?
    Warum setzt man die Pumpe nicht gleich in den Keller?
    Und warum baut man ein Fenster zum Brunnen hin?

    Und baut (Vielleicht viel später)den Brunnen mit einem Lichtschacht dermaßen zu?

    Die Kartoffeln kamen durch ein anderes Fenster...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 16.05.2017, 22:43.
    Gruß Olli
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Olli,
    das ist ja mal eine Fenstersicherung wie ich sie noch nie gesehen habe!

    Erfüllt seinen Zweck. Klasse.

    Gruss vom Uwe
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ich bitte die Bilderqualität zu entschuldigen... ich hatte nur ein Handy zur Hand..

      Kamera mal wieder verschollen.
      ... unter dem Fenster sieht man das neuere Rohr durch die Wand gehen.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        @olli:
        stimmen da alle angaben in beitrag #1??

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2426
          • Baden

          #5
          Erklärungsversuch zum "Altbestand":
          Vielleicht war das ursprünglich ne von Hand bediente Schwengelpumpe - vorm Haus.

          Und zur Frage des Sockels - also unser (von ner Tauchpumpe bedienter) Kessel steht direkt auf dem Kellerboden - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Sockel außer "sauber stehen" und "nicht so tief Bücken" ne andere Funktion hat.

          gruß Zappo

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Eine Schwengelpumpe wäre ja direkt nach oben gegangen..
            ..und nicht 1,8om Tiefe zur Seite raus.

            Dort ist ja nur Garten...
            Ich werde wohl mal graben müssen..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Geiles Fenstergitter!

              Ich denke auch, dass der Betonsockel unter der Pumpe nur der Sauberkeit u. einfacheren Bedienbarkeit geschuldet ist. Bei den Pumpen musst du ja im Regelfall nur aufpassen, damit du nicht tiefer stehst wie der Ansaugpunkt. Aber bei dir kein Thema...

              Evtl. wurde die Pumpe in einem anderen Raum (Pumpenschacht) platziert, falls es auf der Druckseite einen Schlauch-/ Rohrbruch gibt, damit das Wasser nicht unendlich in den Keller gefördert wird, sondern über den Wanddurchbruch der Saugleitung zurück in den Brunnen fließen kann. Das trifft technisch natürlich nur zu, wenn dein Hauswasserwerk über Druckabfall auf der Druckseite schaltet...


              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                @olli:
                mal aufwand und nutzen abgewägt!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Der Nutzen liegt darin , das ich für mein Grundstück im Sommer für die Blumenbeete mind. 20 Kannen Wasser brauche..
                  .. und wir haben noch nicht mal Sommer..

                  Oder zum abkärchern von Gerät oder Terassen usw...


                  Für die Fans von antiker Einbruchssicherung habe ich auch noch was..
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    schon klar!?

                    aber 20 cm mehr tiefe in deinem brunnenschacht
                    bringen gerade mal 157 liter wasser ...

                    reicht das dann aus?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8413
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      ...das sind 15 Kannen mehr...
                      ...und es schützt das Hauswasserwerk länger von dem Trockenlaufen...

                      Ich bin auch schon am überlegen das Hauswasserwerk im Keller tiefer in einen kleinen Schacht zu setzen..
                      Und im Gegenzug den Brunnen zu vertiefen.. (Sauerstoff wird dann natürlich im Auge behalten..)

                      Über die Feuerwehr haben wir da Möglichkeiten..

                      Einen Meter mehr muß es schon sein..
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19516
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Tiefbau? Den Virus kenne ich!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Ich mache mein eigenes Lehm und Kiesbergwerk...

                          Schacht "Hannovera"
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            "zeche bohm"

                            ... oder der link hilft vielleicht bei der namensgebung:




                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Zitat von ghostwriter
                              ... oder der link hilft vielleicht bei der namensgebung:



                              Tiefwasserschacht "Olli"
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...