Kfz-Mechatroniker/ -Mechaniker für VW Golf 4...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Kfz-Mechatroniker/ -Mechaniker für VW Golf 4...

    Servus zusammen!

    Haben wir hier einen Mechniker, der fit ist mit Golf 4 Variant (1J5), 1.6 16V (AZD), ES 09/2001, 155.000 km.

    Hab bei dem Fahrzeug (das ich erst vor paar Wochen gebraucht gekauft habe) Probleme mit der Motorkontrollleuchte u. Fehlermeldungen in Richtung "Gemisch zu mager".

    Wenn jemand da wäre, der weiterhelfen könnte, dann würde ich mal die lange Beschreibung meines Problems einstellen u. die Freeze-Frame-Daten von meinem "Hobby-Diagnosegerät" hochladen. Neben den Fehlermeldungen (vor zwei Wochen) P1151 + P0402 hatte ich jetzt (diese Woche) P0171. Die Freeze-Frame-Daten zeigen eine Kurzzeit-Trimm von -100%. Heute habe ich während des Fahrbetriebes ausgelesen u. festgestellt, dass auch der Zündwinkel stark springt. Teilweise bis 35 Grad.

    Hab mich schon bissl durchs Internet gelesen u. Stichworte wie Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Kraftstofffilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Zündspulen usw. bekommen. Alles schön u. recht, aber in welcher Reihenfolge gehe ich das Problem an?


    Danke

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Gemisch zu mager könnte auch in Richtung def, Lambda-Sonde gehen..

    Ich frage morgen mal unseren KFZ-Meister... der arbeitet nebenbei bei einem alb. Fähnchenhändler..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Soll aber angeblich nur in ganz wenigen Fällen zutreffen. Ausschließen kann man es natürlich nicht. Will die erst mal außen vor lassen u. die anderen Sachen durchchecken. Laut meinem Diagnosegerät regelt sie aber fleißig.

      Frage wäre aber auch: ich müsste doch eigentlich zwei haben? Vor u. nach Kat? Müsste ich die zweite nicht auch irgendwo sehen? Eine wird mir noch angezeigt mit 0 V. Die regelt nicht. Hab mir aber auch sagen lassen, dass wohl nur eine der beiden Sonden regelt u. die zweite konstant auf 0 stehen sollte. Wieso auch immer - bin ja leider kein Mechaniker...
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        So - ich hab heute nach der Heimfahrt von der Arbeit mal die Echtzeitdaten ausgelesen. Auffällig ist sowohl das Trimming, als auch der Zündwinkel. Nach wie vor hab ich den Fehler P0171 (Zylinderreihe 1 - Gemisch zu mager). Anbei mal die Daten vom Diagnosegerät. Ich selbst denke, dass es irgendwie um Falschluft geht, daher das massive Anfetten auf bis zu -100.
        Angehängte Dateien
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Kollege hat überraschend Urlaub genommen..

          Ich weiss, das die Kunstoffansaugbrücken undicht werden können..

          Sprüh doch mal den Bereich mit Bremsenreiniger (Gibs im Baumarkt in Spraydosen) ab
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Ja - das wird jetzt die erste Maßnshme werden. Weiterhin hab ich den Verdacht, mein Vorgänger könnte die Drosselklappe gereinigt u. nicht angelernt haben. Könnte da ein zu mageres Gemisch als Fehler kommen?
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Bei mir war es ein gerissener Schlauch ...man konnte das "schniefen" bei laufenden Motor hören und recht schnell den defekten Schlauch finden.
              Zwar nicht beim Golf aber fast...

              Gruss Robbells
              Angehängte Dateien

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Hab heute schon mal einen Dose Bremsenreiniger draufgegeben, aber keine Reaktion vom Motor bekommen. Schläuche hab ich auch durchgeschaut. Nichts zu finden. Werd denk ich mal als nächste Maßnahme das AGR wechseln...
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Hi, hau das AGR Ventil ins Ulltraschallbad bevor du ein neues holst, es kann sein das es verdreckt ist und deshalb Mechanisch nicht mehr richtig arbeitet bzw schließt, sollte die elektronische Ansteuerung nicht mehr funktionieren musst du es austauschen, das kann man dann ggf mit einem Tester beim freundlichen recht einfach herausfinden wenn das Reinigen keine Besserung gebracht hat.

                  Wie sieht es mit Startproblemen und/oder unrunden Motorlauf aus? Kraftstoffverbrauch wär auch interessant!

                  Luftmassenmesser, Benzindruck, Einspritzdüsen, Ansaug hast du ja schon abgesprüht, Abgasseitig sollte aber auch alles dicht sein.

                  Am einfachsten Telen wir dann mal, ist einfacher!

                  LG Jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Servus Jörg!

                    Startprobleme hat er keine. Ganz am Anfang ist er etwas unruhig gelaufen (im Leerlauf), das ist aber weg, seit ich mal eine Dose Sytemreiniger in den Tank gekippt habe. Jetzt stellt er sich sofort sauber u. ohne Schwankungen auf seine Leerlaufdrehzahl ein. Leichte Rucker im Fahrbetrieb macht er noch.

                    Spritverbrauch liegt bei 7.3 Liter (Super) aktuell.

                    Am 07.03. kommt mal als erste Maßnahme das AGR neu (ist nicht extrem teuer), sowie Kraftstofffilter u. Zündkerzen. Danach kann ich wieder ein konkrete Lagemeldung abgeben.


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Wenn der Zündzeitpunkt springt kann das der Nockenwellensensor, bzw der Kurbelwellensensor sein.
                      Mit was hast DU die Fehler ausgelesen?
                      Schon mal mit ODIS versucht? Da ist die Fehlerbeschreibung wesentlich besser wie bei den Universaldingern.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...