Poolplatte-Fundament

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Poolplatte-Fundament

    Hallo zusammen,

    momentan haben wir noch diesen Pool (ca. 4,6 Mtr. / ca. 13.500 Ltr.) im Garten stehen.

    Der Pool muss weg und soll gegen einen „ Stahlwand –Pool“ in der gleichen Größe / Form ersetzt werden.

    Wir möchten den Untergrund für den neuen Pool perfekt haben.

    Betonieren scheidet aus!

    Als Alternative haben wir uns „Dolomitsand“ vorgestellt. Das Material soll angeblich bei Belastung extrem hart werden.

    Hat jemand von euch eine Alternative impetto?

    LG,
    Anke & Stephan
    Angehängte Dateien
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3163
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Ist das dein eigenes Grundstück, bzw. kannst du dort machen, was du willst?

    Ein Bekannter hat seinen Stahlpool ca. 30cm "eingegraben" und lediglich mit gewöhnlichem Sand nivelliert. Sieht für meinen Geschmack gefälliger aus, weil optisch natürlich viel niedriger und hält seit Jahren Form und Position. Vorher hatte er den Pool auf Betonplatten stehen. Da wanderte das Becken, langsam aber sicher, immer wieder mal leicht vom Fleck.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5544
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Der Vermieter meiner Werkstatt hat sich vor kurzem auch einen Pool gebaut.

      Meines Wissens nach haben die alles mit Sand verfüllt, es war aber auch ein GFK Becken was die auch relativ problemlos transportiert bekamen.

      Problematisch finde ich bei solchen Becken immer, dass man die nie leer pumpen kann, da sonst die Wände eingedrückt werden.

      Oder willst du den nur oberirdisch aufstellen? Denke da reicht ein Kiesbett völlig zu, wenn Dolomitsand empfohlen wird, warum nicht?
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Zitat von 2augen1nase
        Oder willst du den nur oberirdisch aufstellen? Denke da reicht ein Kiesbett völlig zu, wenn Dolomitsand empfohlen wird, warum nicht?
        Hat mein Bruder auch so gemacht Grasnarbe abgetragen, Teichfolie auf die Erde um Nachwuchs fern zu halten und dann Kies.

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #5
          Ja, ist mein eigenes Grundstück.

          Hinter dem Grundstück verläuft ein Bachlauf und ich darf bis auf 5 Mtr. , an diesen, keinen Beton verwenden, gießen.

          Groß buddeln möchte ich auch nicht.

          Der „Dolomitsand“ soll eine, ich nenne das jetzt mal so, Betoneigenschaft haben.

          Extrem hart, nach dem verteilen und wässern, aber dafür wieder leicht zu entfernen.

          Will ich aber nicht so glauben.
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3163
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Dolomitsand sagte mir jetzt auch überhaupt nix. Liest sich aber ganz spannend und scheint zumindest nicht ganz falsch für dein Vorhaben.

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #7
              Bei uns wachsen die Steine aus dem Untergrund und die haben letztes Jahr zwei kleine Löcher in den Poolboden geritzt. Der Wasserverlust war jetzt nicht so gravierend, aber nerv tötend.
              Die momentane Poolbodenunterlage besteht aus einer alten Abdeckplane und Malerflies.
              Hat aber nicht geholfen, leider.
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6493
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Evtl. sowas als Unterlage:





                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Wir hatten Gummimatten vom Maissilo drunter. Gibt bestimmt 'nen Fachbegriff dafür. Ca. 3 cm dick und sauschwer. Und LKW-befahrbar...
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Ist jetzt so nicht die Hammer Quelle für Fachfragen ...aber so etwas gibt es sicher auch in gut

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Gummigranulatmatte wie von ur schon verlinkt wäre auch meine Wahl....wenns einfach sein soll...verdichtet sollte die Stelle ja sein...
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6493
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Es ist ein unangenehmes Gefühl wenn man beim Baden im Pool unter seinen Füßen kleine Buckel/Huckel aus Steinchen spührt, deshalb Bitte auch die Oberfläche der Matten/ Unterkannte Pool-Boden absolut Steinchenfrei halten.



                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Surfer
                          Ritter

                          • 06.01.2002
                          • 579
                          • Aachen

                          #13
                          Da wir in unserem Bekanntenkreis jetzt so mittlerweile an die 6 Ovalpools versenkt haben , nur ein Tip . Bastel nicht -unter den Pool gehört ne Betonplatte . Darüber ein Fungizid hemmendes Flies , was auch Pool geeignet ist . Bei allen anderen Untergründen wirst du beim Auftreten irgendwann Dellen im Boden hinterlassen . Von chemischen Reaktionen mal ganz abgesehen .

                          Gruss Surf
                          Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Zitat von Plato
                            und ich darf bis auf 5 Mtr. , an diesen, keinen Beton verwenden,

                            Zitat von Surfer
                            Bastel nicht -unter den Pool gehört ne Betonplatte .


                            Ja, frostfrei gegründet mit Bewehrung und Drainage drum. Für den perfekten Stand des 150,-€-Pools...
                            Am besten noch von einem Statiker durchrechnen lassen. Und Baugenehmigung nicht vergessen!

                            ...oder vom Geld drei Jahreskarten fürs Freibad kaufen.
                            Zuletzt geändert von Lucius; 20.02.2019, 05:03.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Plato
                              Heerführer


                              • 24.01.2004
                              • 5716
                              • NRW, 40764 Langenfeld
                              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                              #15
                              Vielen Dank für eure Ratschläge.
                              Ich habe mir mal eine Gratisprobe von dem Dolomitgedöns bestellt.

                              LG,
                              Stephan
                              Sich nur halb so viel aufzuregen,
                              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                              Margareta Matysik

                              Kommentar

                              Lädt...