Tür streichen? Frage an Maler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Tür streichen? Frage an Maler

    Es geht um die Hauseingangstür. Mit der Tür als solches bin ich ganz zufrieden. 3Punktsicherung, vernünftig isoliert ect. Leider habe ich keinerlei Unterlagen vom Vorbesitzer über Material und Hersteller. Es ist eine schwere Tür, ich denke mit Stahlrahmen und eine Füllung aus ???, die mit Kunststoff beschichtet ist. Mit so einer Art Hülle aus Kunststoff verkleidet. Tür und Zarge sind so verkleidet und ohne Zerstörung kommt man auch nicht an das Innere. Leider bekomme ich nicht raus welche Art Kunststoff das ist.

    Lässt sich so etwas lackieren und wenn ja womit? Die Oberfläche muss ja witterungsbeständig sein und auch eine gewisse Elastizität aufweisen. Ich dachte da an so eine Art Autolack? Grundierung, welche? Und dann Zweischichtenlack, oder was rät mir der Fachmann?

    Nachtrag: Portas hat besichtigt und auf ein Angebot verzichtet.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5789
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Mach mal ein Bild.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Zitat von Lucius
      Mach mal ein Bild.
      mache ich morgen bei Tageslicht.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5789
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        In meiner alten Firma haben wir oft Türen lackiert. Es geht viel, ist aber nicht unbedingt für Heimwerker machbar. Da fehlen einfach bestimmte Voraussetzungen.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Folieren??

          ... kommt halt auf die Tür an.

          Deshalb: mach mal ein Bild - die Zweite


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo...für Kunststoff(zb. Fensterbänke) verwende ich Lawicryl von Einza als Haftprimer(wasserverdünnbar). Haftet extrem gut.Wichtig ist die vorherige intensive Reinigung mit Aceton(wichtiger als schleifen!)
            Lässt sich mit lösemittelhältigen und wasserverdünnbaren Lacken überstreichen.Ich verwende als Decklack Samtacryllack von Einza(wasserverdünnbar).Das Ergebniss ist ein seidenmatter, kratz- und stossfester Anstrich(für innen und aussen)
            Vorsicht bei Kunstharz und Nitrolacken bei Kunststoff - würde ich abraten!
            Gruß Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              So nun Bilder bei Tageslicht
              • Tür außen
              • Tür außen - Makro
              • Tür innen
              • Tür innen Makro
              • Tür innen -Makro Blitz
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Das ist eine Kunststofftür mit Dekorfolie.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5789
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Ja, solche Türen haben wir schon lackiert.
                  Wir haben dafür Farbe von BASF Salcomix genommen, Serie 821,gibt es in allen RAL-Tönen. Ich glaube, die Produktionslinie gehört inzwischen Akzo Nobel. Ist recht preiswert, das kg um 30 Eur. Die Farbe ist 2K Lack im Direktauftrag, sprich, ohne Grundierung. Tür gründlich reinigen, schleifen am besten mit Schleifvlies, reinigen mit Aceton wie beschrieben.
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Danke erst einmal für die Antworten und Hinweise, falls ich mich versuchen sollte, werde ich das Ergebnis präsentieren.

                    @Deric, eine normale Kunstofftür habe ich im Zugang zur Werkstatt, die hier ist was anderes, die hier bekommt man vom Gewicht her alleine gar nicht gehändelt.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6494
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Hmmm...., also deine Tür sieht für mich aus als wenn sie schon einmal
                      von einem Renovierer wie Portas bearbeitet wurde!


                      Hol dir doch von dort einen Kundenberater, zumindest gibt es erst einmal ein paar kostenfreie Tipps.




                      Klick dich doch mal bei den Türen durch:

                      Haustürenrenovierung von PORTAS. Die schnelle und saubere Lösung in nur einem Tag. Lernen Sie unsere Renovierungslösungen kennen.



                      ....danach auf Kontakte..



                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • DericMV
                        Heerführer


                        • 04.05.2017
                        • 1204
                        • MV

                        #12
                        Zitat von U.R.
                        Hmmm...., also deine Tür sieht für mich aus als wenn sie schon einmal
                        von einem Renovierer wie Portas bearbeitet wurde!

                        ....
                        Nein, das ist eine Kunststoffhaustür. Auf die Rahmenprofile (Blend- und Flügelrahmen), sowie die Oberfläche der Füllung, ist werksseitig eine Dekorfolie (in diesem Falle "Mahagoni") auflaminiert.

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #13
                          Zitat von U.R.
                          Hmmm...., also deine Tür sieht für mich aus als wenn sie schon einmal
                          von einem Renovierer wie Portas bearbeitet wurde!


                          Hol dir doch von dort einen Kundenberater, zumindest gibt es erst einmal ein paar kostenfreie Tipps.




                          Klick dich doch mal bei den Türen durch:

                          Haustürenrenovierung von PORTAS. Die schnelle und saubere Lösung in nur einem Tag. Lernen Sie unsere Renovierungslösungen kennen.



                          ....danach auf Kontakte..



                          Portas hat die Tür bereits besichtigt....Beitrag 1
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6494
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            +
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              Zitat von DericMV
                              Nein, das ist eine Kunststoffhaustür. Auf die Rahmenprofile (Blend- und Flügelrahmen), sowie die Oberfläche der Füllung, ist werksseitig eine Dekorfolie (in diesem Falle "Mahagoni") auflaminiert.
                              Wenn man lange genug rumpult - Da ist nichts laminiert, jedenfalls nicht das, was ich unter laminieren verstehen würde. Da scheint ein Kern aus Siebdruckplatten oder so etwas drin zu sein und außen ist eine ca 1mm starke Hülle aus Kunststoff + Isolierung aufgeklebt. Aber ist ja auch egal. muss gemacht werden.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...