Neue laute Nachbarn - konkave Betonmauer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Neue laute Nachbarn - konkave Betonmauer?

    Hallo zusammen,

    das Haus neben uns wurde von lauten Menschen gekauft. Vor allem im Garten dudelt ständig Musik

    Ich habe nun Bebauungsplan und Gestaltungssatzung geprüft und festgestellt, dass eine gemauerte Wand oder eine Betonwand zwischen den Grundstücken zulässig ist. Hässlich aber besser als nichts ...

    Mein Plan sieht nun eine Betonmauer auf unserem Grundstück vor. Zu unserer Seite mit Holz und Rankgittern verkleidet, zur Seite der Nachbarn konkav geformt, damit der Schall auch dahin zurückgeschickt wird, wo er herkommt...

    Nun ein paar Fragen an die Bau-Profis hier:

    a) Wie tief muss eine Betonmauer von 2m Höhe und 4m Länge mindestens in den Boden reichen, damit sie nicht umfällt?
    b) Wie dick sollte so eine Mauer mindestens sein?
    c) Welche Armierung sollte in der Mauer sein?

    Viele Grüße

    Sebastian
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Oha,

    du hast den geweckt.
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3164
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Das ganze Vorhaben ist keine besonders gute Idee. Weder funktional, noch finanziell - und scheiße aussehen wirds obendrein. Aber das wird dir der Eierschalige bestimmt bald besser auseinanderpflücken, als ich das nur laienhaft könnte.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        So ein Aufwand/Kosten?!?Zu meinen „Sturm u.Rang Zeiten“reichte da nur EIN Besuch mit Androhung von Konsequenzen.....naja jetzt würde ich lieber den Freund u.Helfer anrufen. m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Ich bin kein Schalltechniker - aber Schall hüpft gerne auch mal ÜBER die Mauer. Oder bei 4 Metern - aussenrum. Und von ner konkaven Ausführung würde ich mir da auch nichts versprechen - Du willst ja nicht 104 in 85 db verwandeln, sondern Deine Ruhe bzw. erträgliches Grundgeräusch.

          WENN überhaupt, würde ich mir da von einer Gabionenwand gefüllt mit Schottersteinen mehr versprechen. Bringt ähnliches Gewicht, reflektiert aber aber Schall in unendlich viele Richtungen und "schluckt" ihn sozusagen. UND ist viel unaufwendiger selbst herzustellen als ne Betonwand. Aber bin da wie gesagt kein Profi. Die gibts aber

          Am besten ist es aber, mit dem Nachbar zu reden. Der will vielleicht auch nicht, daß Du Deiner Leidenschaft für (wahlweise) Rammstein, Egerländer Blasmusik oder Dudelsacktraditionals täglich und RUND UM DIE UHR nachgehst.

          Ein schwieriges Thema - aber manchmal ist es auch nur Gedankenlosigkeit. Die Leute fangen an, das Auto zu waschen, dann läuft der Radio - und der läuft auch noch, wenn man dazwischen einkaufen geht oder schon unter der Dusche steht.

          Ich wünsche Dir, es gibt da ne Einigung:

          Grillfest, Party, Geburtstag - alles ok. Auch gerne öfter. Wenn mans weiß - und ab und zu selber macht - kann man sich drauf einstellen. Unsere Nachbarin grölt beim Putzen zu "Musik", bei der einem die Ohren abfallen. Kann ich mit leben - ist nicht immer. 3mal im Jahr mit der richtigen Platte überkommt mich das auch - nicht beim Putzen

          Aber "anlossloses Gedudel" rund um die Uhr hat im Ohr des Nachbarn nichts zu suchen - weder im Garten noch am See noch auf dem Campingplatz. Geht garnicht. Hat auf unserer Erde keinen Platz.

          Da bin ich gerne gedanklich bei Sanktionen wie lebenslang und Steinbruch.

          Gruß Zappo

          Kommentar

          • Sir Alottafind
            Heerführer


            • 05.11.2018
            • 1044
            • BY

            #6
            Geh rüber, überreich ein Wellkom-Präsent, und flecht geschickt das Thema Dauermusik ein. Nutzt dieser erste freundliche Hinweis nichts, wiederholst nach einiger Zeit diesen etwas eckiger. Tut sich wieder nichts, informierst Dich substantiell bei Deinem Anwalt über Deine rechtlichen Möglichkeiten, welche Du dem Nachbarn schriftlich zukommen lässt.

            Dann kannst Dir immer noch Gedanken über baulichen Schallschutz machen, wobei maximal hohe Gambionen mit Bewuchs oder eine hölzerne Konstruktion oder ein Mix daraus wohl helfen würden.
            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Zitat von Zappo
              Bringt ähnliches Gewicht, reflektiert aber aber Schall in unendlich viele Richtungen und "schluckt" ihn sozusagen.
              Du hast die Idee dahinter nicht verstanden. Er will dem Nachbarn seine eigene "Medizin" zu schlucken... ähm hören geben.

              Ein Konzept von dem abzuraten ist. Siehe: Knallererbsenbusch am Maschendrahtzaun. In der Regel endet das im Kleinkrieg.

              @igelmeister: Ich würde auch für den Anfang das klärende Gespräch sorgen. Mit Glück ist der nur fast taub. Aber eine Anleitung um deinen Nachbar zu "disziplinieren" wirst du hier nicht bekommen... .
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8417
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                Ich denke mal, wenn er hier um Hilfe bittet, hat er das mit dem Gespräch schon versucht...

                So eine Akustik-Mauer ist eine interessante Idee... ABER sie muß den Klang seiner Musik stören.. Sonst bringt das nix..

                Dann macht er nur etwas leiser... und "genießt" weiter seine Musik..

                Ob man, mittels Oberfläche und Material , das hinbekommt...?
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Sir Alottafind
                  Heerführer


                  • 05.11.2018
                  • 1044
                  • BY

                  #9
                  Oh, er möchte quasi einen Schalltennisschläger installieren

                  ...oder eine Art Aktivpanzerung, die bei Dauerbeschallwellung zurückdudelt....

                  Mich würd Dauermusike vom Nachbarsgrundstück auch sehr nerven. Aber Nachbarschaftsstreit kann bis zum jahrelangen Aufhängverdruss ausarten. Ich tät wirklich erst mal ausdauernd die Strategie Redekommunikation ausreizen. Wenns gar nix nutzt, käm Anwaltseinsatz oder ne Holzpalisade mit Option auf zweite und Dämmung dazwischen in Frage. Die wird dem musikalischen Nachbarn aber keine Reflexionen um die Ohren hauen.
                  Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    Vieleicht auch erstmal ne Schallmessung machen. Kannst du mit dem Handy machen. Empfohlene App heisst Dezibel X Pro. Scala geht "nur" bis 90dB, dafür aber sehr genau (Abweichung <1dB).
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25935
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von Plato
                      Oha,

                      du hast den geweckt.

                      Denkste, ich hab es gleich nach Dir gelesen - mußte dann aber auf meine Baustelle - und sitze JETZT noch da ...



                      Zitat von igelmeister
                      a) Wie tief muss eine Betonmauer von 2m Höhe und 4m Länge mindestens in den Boden reichen, damit sie nicht umfällt?
                      b) Wie dick sollte so eine Mauer mindestens sein?
                      c) Welche Armierung sollte in der Mauer sein?

                      in Kurzform:


                      a.: 80 cm - die übliche "frostfreie" Gründungstiefe für so ziemlich alles.

                      b.: von 15 bis 30 cm - alles darunter oder darüber heißt "Aufwand"

                      c.: 2 x Q 335 - auf jede Seite eine - die allg. übliche "Angstbewehrung"


                      So.
                      Hilft das??
                      ... ich denke nicht.

                      Heimwerker - oder Auftraggeber für Baufirma?
                      Als Heimwerker nimmst Du meine Info.
                      Die Baufirma regelt das selber.
                      Ich wage aber zu bezweifeln, daß man das als Heimwerker hinkriegt.
                      Eine 2 m hohe Wand - egal, ob 10 oder 40 cm breit - da wird Dir einfach
                      die Schalung auseinanderfliegen, beim Betonieren ...


                      Und zum praktischen Teil - den haben die anderen auch schon beleuchtet:

                      Stell Dich mal an der Autobahn hinter die Schallschutzmauer.
                      Oder an der A66, Frankfurt Sossenheim, hinter die Schallschutz-Hochhäuser (!)
                      ... Du hörst die AB auch hinter ner 20 m hohen, 10 m breiten Bude ...


                      Die Frage ist die Lautstärke.

                      ... und es nutzt Dir nix, wenn die Wildecker Herzbuben nun nicht mehr mit 98 DB
                      trällern, oder bei Dir nur noch die gesetzlich für die Nacht festgelegten 35 DB

                      für reine Wohngebiete ankommen ...
                      Du wirst bei "Herzilein" doch so oder so unter die Decke gehen ...


                      Den Effekt wirst Du doch wohl kennen - wenn Du selber den Stemmhammer schwingst,
                      pfeifst Du im Takt mit - sobald es der Nachbar am Sonntagmittag macht, ist
                      es unerträglich ...


                      Es ist also auch ein wenig ne individuelle Sache ...


                      Und da hilft nur eins: (oder zwei, drei ...)

                      - ein dickeres Fell.
                      - Gleichgültigkeit
                      - ein nettes Gespräch
                      - ... oder ne 08


                      Was mir ganz ehrlich nur noch an Rat bleibt:

                      Tut mir leid für Dich!
                      Ich kann Dir nachfühlen ...
                      Aber eine echte Schallschutzalternative fällt mir nicht ein.


                      Oder funktioniert da diese Elektronik aus dem Gehörschutz, der die entsprechenden
                      Gegenwellen (z.B. zur Motorsäge) produziert, so daß sich die "üblen" Schallwellen

                      damit überlagern und gegen Null gehen?

                      Gibt´s das auch im Groß- bzw. Außenversuch??


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Sir Alottafind
                        Heerführer


                        • 05.11.2018
                        • 1044
                        • BY

                        #12
                        Interessantes Thema:

                        Das Umweltbundesamt warnt vor krank machendem Lärm. Stuttgarter Forscher entwickeln Materialien, die den Schall absorbieren – an Straßen und im Großraumbüro. Diese Absorber können leicht sein und gut aussehen, sagen sie.




                        oder Schallabsorber

                        Jetz wär mal interessant, ob die diversen Schaumstoffe/Materialien auch 'eingekapselt' in einer Holzwandkonstruktion (quasi Sandwich), die das Absorbermaterial vor Wind/Wetter schützt, auch ihren Schluckdienst machen.
                        Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                        Kommentar

                        • 12345678
                          Landesfürst


                          • 10.11.2007
                          • 776
                          • sachsen-anhalt

                          #13
                          Sowas ist wohl gemeint: https://bit.ly/2ORtSRN ,das Prinzip scheint zu funktionieren: https://bit.ly/2ZQAdxY

                          3.Möglichkeit: zum Makler gehen
                          whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                          Kommentar

                          • igelmeister
                            Ritter


                            • 07.03.2006
                            • 419
                            • NRW

                            #14
                            Vielen Dank für die Hinweise und die Berechnungsgrundlagen! Beauftragt wird, wenn es soweit kommt, ein Fachmann - nur möchte ich im Vorfeld wissen, was er mir erzählen wird, da ich in vielen Fällen gerne die Antworten auf meine Fragen schon vorher weiß (mein Sohn bekommt jedes Mal die Krise ).

                            Gespräche wurden natürlich im Vorfeld schon mehrfach geführt, haben aber leider nur einen begrenzten zeitlichen Effekt.

                            Der von 12345678 genannte Effekt ist das, was mir vorschwebt

                            Viele Grüße!

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6493
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Zitat von 12345678
                              Sowas ist wohl gemeint: https://bit.ly/2ORtSRN ,das Prinzip scheint zu funktionieren: https://bit.ly/2ZQAdxY

                              3.Möglichkeit: zum Makler gehen



                              4. Möglichkeit:


                              Lutz van der Horst will in „Endlich kapiert?!“ dafür Sorge tragen, dass Botschaften auch „so ankommen, dass sie die überraschten Empfänger …



                              Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=zlD1W3iml5Y



                              +
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...