++ Made in Polen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6492
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    ++ Made in Polen...

    ... fehlt nur noch Baumfälleinrichtung...

    Seht selber:






    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2


    Der Messschieber in Minute 5:53 ist doch ein Messmittel und kein Anreißer.


    Der Rest ist OK

    Wenn du die Arbeitsstunden und Materialkosten aber gegenrechnest gehe ich lieber in den Baumarkt


    Danke!
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      pah,
      das wurde einem doch in der lehre so beigebracht!?
      ein echtes universalwerkzeug ...

      auf 17 mm eingestellt und man(n) hatte einen flaschenöffner!!


      metallische grüße

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... für ne Heimwerkergarage verdächtig gut mit neuestem Equipement ausgestattet ...

        aber keine Frage - der KANN WAS!

        wobei, wenn ich mir den Kegelspalter anschaue ...
        Da würde ich grundsätzlich mal die Finger von lassen ...
        Die Großen für 1m Stämme im Wald waren nie was in Sachen Sicherheit,
        und die Kleinen sind nicht besser.


        Aber noch immer: Handwerklich ein Augenschmaus


        Gruß
        jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5544
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Klar, handwerklich ist das nett gemacht... aber ob das wirklich praxistauglich ist...

          Zeigt sich jedenfalls nicht bei ner durchgeschobenen Birke oder bei astfreiem Stammholz was man aufspaltet

          Ich bin mit meinem 10to Spalter von Atika zufrieden und ich meine sowas reicht auch völlig für den heimischen Gebrauch aus. Bei mir lief der Spalter zwar schon eine Ewigkeit nicht mehr, hängt aber daran, dass ich das Holz im Budenkombinat mangels Strom mit der Hand gespalten hab und aktuell bzw. für die nächsten Jahre im Holz ersticke.

          Problematisch sind aus meiner Sicht immer die dünneren Äste gewesen und da hatte ich schon überlegt mir eine Wippkreissäge anzuschaffen - allerdings tut der Sägebock für die Kettensäge für 50€ genauso seine Dienste und nimmt beim herumstehen erheblich weniger Platz weg.

          Fazit: Sowas kann man bauen, da gehts dann aber sicher auch mehr um den Bau denn um den Nutzen
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3168
            • Ostsachsen

            #6
            Handwerklich toll gemacht!
            Aber was würde die Berufsgenossenschaft in D dazu sagen?!?

            Gruß Grubenmolch.
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            Lädt...