Decke dämmen im Brettbinderdach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    Hierzulande gabs die Dinger ja auch in "Dick" - also als Mauerwerk.

    Nannten sich "Crottendorfer Platten" und waren wohl ein ziemlich geiles Baumaterial zu der Zeit. Bringen wohl trotz dünner Wände ziemlich gute Dämmwerte (zu der Zeit) und richtig vermauert, bekommt man die Dinger auch kaum noch auseinander.

    In der Fabrikbaustelle hatten wir eine solche Wand abzureissen, das dauerte ewig, weil man mit dem Boschhammer immer nur Löcher reinpickte, aber nie auch nur einen Stein gelöst bekam.... Teulelszeug... Ich traf auch mal einen Kaminbauer der darüber schimpfte - lässt sich wohl auch mit Diamantbohrkronen nur schwer bohren...

    Das von Hopfi genannte Material muss ich mir mal ansehen. Wie gesagt, mir gehts nicht unbedingt nur um Öko, mir gehts vor allem darum, nicht unbedingt die PSA tragen zu müssen. Hat mich neulich beim Verputzen schon genervt, weil man unter so ner Maske maximal ne halbe Stunde aushält und dann Pause braucht. Zudem liegt der Kram ja dann auch frei und ich würde meinen, in meiner Halle "schwebt" genug Dreck....


    EDIT: Mein Blechschuppen war auch mit sowas verkleidet - und der stammte ja aus den 20er Jahren.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #17
      Ich meinte ja damit das du speziell diesen Namen verwendest Jörg ...
      Im Westen wurde und wird meist ein bestimmter Hersteller mit dem jeweiligen Produkt verbunden ...
      Siehe gib mal die flex .... Egal ob von flex oder fein ....
      Haste mal ne Wedi Platte ?... Egal ob Wedi oder jakodur oder austrotherm ....
      Haste mal ne spax ... Da gibt dir jeder ne Schraube egal woher ...
      Das ist das was ich mein ...die Platten gibt es ewig das weiß ich wohl
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        Zitat von Sorgnix
        ... - Heraklith war die andere Produktbezeichnung, Synonym - ähnlich Tempo für Papiertaschentücher ...
        ... ich meinte, DAS gesagt zu haben

        Ich bin mit BEIDEN Bezeichnungen aufgewachsen!

        ... ich WESTEN. Nicht im Osten ...
        Was auch seinerzeit beides als Deutschland bezeichnet wurde ...

        Also wir verstehen uns doch, wie es aussieht

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...