Akku Kapazität prüfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #16
    Okay da bin ich dann raus...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Limbo52
      Bürger


      • 12.06.2020
      • 149
      • Niedersachsen

      #17
      Zitat von Spürhund
      Darum gehts: Gleiche Kapazitätsangabe, aber hat das Gefühl das der neue weniger leistet.
      Vergleich bei einer Testfahrt mit dem ebike ist sehr ungenau da eben die
      verschiedensten nicht reproduzierbaren Faktoren zusammen kommen.
      Einfachste Lösung: .....
      So einfach ist deine Lösung für den Multimeterbesitzer nicht.
      Mit zwei Testfahrten, -natürlich unter möglichst gleichen Bedingungen- , hat der TE nach spätestens 2 Tagen ein Testergebnis von 2 vergleichbaren Akkus im praktischen Betrieb.
      Der TE kann natürlich auch den verlinkten Widerstand bestellen, den er dann bis zum 21 Oktober erhalten soll. Dann müssen nur noch seine Batteriespannungen zu deinem Beispiel passen, der Entladestrom im Versuch der Stromaufnahme des Bikes etwa entsprechen und die Akkus dürfen auch keine elektronische Überwachung haben, die so eine Entladestrommessung verhindert.

      Wenn der TE mit seinem E-Bike 3 Runden um sein Dorf fährt, hat er die typischen Einsatzbedingungen, den richtigen Entladestrom, keine Elektronik, die seinen Versuch behindert und kein Risiko, dass Ihm der Akku den Versuch übel nimmt. Ob es bei den Versuchsfahrten 3°C wärmer ist, oder er die eine Fahrt hungrig- und die anderer Fahrt mit vollem Bauch macht, wird das Ergebnis nicht nennenswert beeinflussen.
      Am Ende hat er einen praktischen und objektiven Vergleich zur Reichweite der Akkus an seinem E-Bike, und keine Zeit gemessen, die er auf den theoretischen Kapazitätswert umrechnen muss.

      Seine im Versuchsaufbau gemessene Kapazizätsangabe kann er sich über das Klo hängen, wenn der Strom im Versuchsaufbau nicht dem Strom im Fahrbetrieb entspricht. Im Versuchsaufbau kann der Akku immer noch Strom liefern, mit dem das Bike in der Praxis nicht mehre fahren mag, oder das Bike nimmt mehr Strom auf, als im Versuchsaufbau angenommen und der Akku ist erheblich schneller leer. Wie sich die Elektronik am Akku im Fahrbetrieb verhält berücksichtigt deine Versuchsaufbau auch nicht.
      Der ganze Versuch ist für die Katz, wenn Du den Strom nicht messen kannst und die Spannung nicht überwachst, kannst Du auch keine Kapazität berechnen.

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #18
        Da ich seit 8 Jahren ein ebike besitze (und auch weiter warte, repariere usw.) und 38 Jahre lang schon RC Moddellbau mit Elektromodellen betreibe kann ich dir eins sagen:
        Ein Vergleich im Fahrbetrieb ist wesentlich ungenauer als ein Messung.
        Gerade bei einem Pedelec arbeitest du mit Tretunterstützung und die dürfte bei keiner Fahrt gleich sein und ist eben genau davon
        abhängig ob er einen vollen Bauch hat oder schon "mal eben" eine Runde gedreht hat um einen Akku leer zu fahren - was mal locker 40km sein können in der höchsten Unterstützungsstufe !

        Das es Probleme mit der Elektronik der Akkus geben kann habe ich schon selbst geschrieben, drauf hingewiesen und
        wenn Swen keine näheren Angaben zum Akku macht kann ich auch nicht beurteilen ob die Messung/Vergleich möglich ist !

        Vielleicht solltest du meine Text mal genau lesen !
        Ich habe geschrieben er soll einfach nur die Zeit vergleichen und wenn der neue Akku länger braucht bis zur Entladung dann gibt der Akku mehr Kapazität ab.
        Die Berechnung der abgegebenen Kapazität ist ein Möglichkeit die er auch noch hat, falls er das nachvollziehen kann was ich meine ?
        Dazu habe ich geschrieben das das alles ein Beispiel ist genauso wie die Widerstandsberechnung und auch der Link zum Widerstand.
        Ein wenig Eigeninitiative und Gockelbemühungen sollte man schon haben wenn die Lieferzeit zu lang ist oder der Preis zu hoch.

        Und warum soll die im Versuchsaufbau gemesse Kapazität fürs Klo sein ?
        Normale Kapazitätsmessgeräte simulieren auch keine Fahrsituation mit dem
        Bike - da wird sogar teilweise nur die zugeführte Kapazität gemessen...

        P.S.: Auf die Idee mit dem Vergleich im Fahrbetrieb dürfte Swen wohl auch gekommen sein !? Oder was glaubst du warum er der Meinung ist das der neue Akku weniger Kapazität hat ?
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...