Alte Trafostation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Alte Trafostation

    Ich hatte dazu keinen eigenen Thread, sondern hier und da mal was gepostet - aber ich finde es in dem Wust meiner Bauposts nicht mehr...

    Daher schreibe ich einfach hier rein, was ich sonst noch so treibe, wenn ich nicht gerade am "Budenkombinat" oder für meine Auftraggeber baue.

    Letztlich eine Erweiterung zum "Kachelofen" bzw. dem Thread "Statikhilfe gebracht" - weil es eben mit der Werkstatt zusammenhängt.


    Kurzfassung: die Trafostation sollte abgerissen werden, aber ich habe meinem Vermieter gesagt, dass ich mir vorstellen könnte eine Sägehalle daraus zu machen und so bleibt das Gebäude erstmal erhalten und wird weitergenutzt - Nachhaltiger ist das auf alle Fälle...bedeutet aber auch jede Menge ARBEIT.

    Ich habe lange nix an dem Objekt gemacht - letztes Jahr hab ich es noch geschafft den Unterzug einzubauen - seitdem war Ruhe... bis ich im Sommer mal Sonntags etwas früher mit dem Haus fertig war und dachte: Mensch, du müsstest mal Ziegel putzen und da mal bissl weitermachen. Just an diesem Tag besuchte mich ein Freund, der sich zu dieser Zeit zwei Monate "Sabbatical" eingeräumt hatte und der mir spontan anbot, mal einen Tag mitzumachen - und das war ein bisschen die Initialzündung, dass dort wieder richtig was passiert ist. Der eine Tag Hilfe erforderte Vorbereitung und Nachbereitung - und im Anschluß daran, war die große innere Mittelwand auch weg. Dann habe ich eine nicht mehr benötigte Tür zugemauert und innen soweit entkernt, wie ich konnte.

    Zwei Stahlträger als Stürze lagen schon bereit - die musste ich nur entrosten, streichen und einbauen. Betonung auf: NUR

    Bei dem inneren Träger habe ich mir von einem Kollegen helfen lassen - das wäre alleine nicht gegangen, den äußeren habe ich eine Woche drauf dann alleine eingebaut, alles ausgemauert / ausbetoniert und anschließend die Fensteröffnungen so hergestellt, dass Natursteingewände darin Platz finden.

    Der Hintergrund ist ganz pragmatisch: Anfangs wollte ich die kleinen Fenster eigentlich zumauern und im Sektionaltor eine Lichtleiste einsetzen lassen - aber: das kostet extra und die Fenster werden ja mit der Zeit auch blind und unansehnlich. Glasbausteine finde ich weder schön noch wird es das Format heute noch geben und ein bisschen Licht wäre ja schon auch gut in der Halle. Die Steingewände sind letztlich nur dazu da, eine Isoglasscheibe aufunehmen - die drei Scheiben die ich brauche, werden ca. 150€ kosten und schick aussehen wird es am Ende ja auch - und: ein paar Reste bin ich dadurch auch mal wieder losgeworden

    Noch sind die Seitengewände etwas zu hoch, das muss noch ein bisschen eingekürzt werden - da hatte ich dann irgendwie nen Denkfehler beim Zuschnitt - aber Abschneiden geht ja besser als Ranschneiden, so gesehen: alles gut

    Ziel ist es, die Gewände noch dieses Jahr einzubauen und wenn es die Zeit / Lust / Kraft erlaubt, wird auch noch der Rest innen entkernt - ist nicht mehr viel, aber das noch bestehende Podest habe ich als Ladezone noch benötigt.

    Gut - wenn es dort weitergeht, werde ich es hier posten, aber zur Zeit hat erstmal wieder das eigene Haus Priorität, da muss dieses Jahr noch n bisschen was werden...

    Viel Spaß mit den (nebligen) Bildern!
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Reste wegbauen, auch nicht schlecht.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Naja - ich hab ja nur begrenzt Platz und bei manchen Sachen weiß ich eben, dass ich die so schnell nicht anderweitig verwenden kann - und wenn sie dann noch auf nicht-stapelbaren Paletten liegen oder wie die Stahlträger einfach nur im Weg rumliegen, ist das doch ne schöne Variante "aufzuräumen".

      So sind ja immerhin auch meine 3 großen Stahlträger dieses Jahr sinnvoll verbaut worden und nun ist wieder ein bisschn mehr Platz (für neues )

      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Die ambitionierten Ziele...

        ...erreicht man auch nicht immer, klar

        Aber immerhin hatte ich es letztes Jahr noch geschafft die 3 Sohlbänke einzubauen und den mittleren Pfeiler abzutragen - dann war keine Zeit und Schlechtwetter und dann zu kalt...

        Aber - ganz spontan kam mir gestern die Idee: "Könntest eigentlich mal die doofen Fenster fertigbauen, dann geht auch endlich mal die Palette aus der Halle. Joa - und das hab ich dann heute mal fix noch in aller Ruhe gemacht - und es hat alles auch erstaunlich gut gepasst.

        Im Anschluss habe ich dann mal meine Halle ein wenig aufgeräumt, da sieht es momentan aus...

        Naja... Schrittchen für Schrittchen - morgen gehts dann an der Knospe weiter, in der Hoffnung, dass ich die fertig bekomme, damit mein Arbeitsbock wieder frei wird...für die nächsten Stücke


        Liebe Grüße!


        Euer "Kloppi"
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Dann noch schnell Glas rein, nicht, das sich der Bau zu einem Fledermaushabitat entwickelt..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #6
            gute arbeit till!
            gib batman ein zuhause...!
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Jetzt wo ihr es sagt - na klar


              Aber ich finde das tatsächlich eine gute Anregung - denn seitlich sind ja auch noch zwei Lüftungsöffnungen zu sehen, die ich zu gegebener Zeit schließen muss...Anfangs dachte ich: Zumauern. Dann dachte ich: Was soll der Geiz - dann eben noch zwei Fenster!

              Aber JETZT denke ich: Neben einem Fenster könnte ich tatsächlich auch eine Behausung einbauen - im Style der Fenster, aber so gemacht, dass eben Fledermäuse dort wirklich einen Unterschlupf finden könnten... Hab zwar bei uns bewusst noch keine wahrgenommen - aber irgendwelches Viechzeug wird eine Höhle in einem Gebäude immer zu nutzen wissen

              Coole Anregung - wenn auch nicht beabsichtigt.

              Aber: Wird noch dauern, bis ich dazu komme...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19519
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Tierfreundlich, so soll es sein!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Es könnten auch Hornissen oder Wespen einziehen .
                  Wir haben einen alten Taubenturm restauriert, da wohnen
                  jetzt tasächlich jede Menge gelb-schwarz gestreifte Insekten
                  drin.
                  Bei Fledermäusen könntest du allerdings sogar den Guano nutzen .
                  Find ich gut sowas.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    Kurz zum tierfreundlichen: Das nehme ich auf jeden Fall mit - habe mir da schon meine Gedanken gemacht

                    Heute gings jedoch erstmal mit Abbruch weiter - netterweise hatte ich ein bisschen Unterstützung, da ging richtig was voran.

                    Gestern habe ich schon meine ganzen Kippcontainer geleert - und die haben wir heute dann auch gleich befüllt - wieder 3,5m3 Bauschutt raus

                    Ich hab mich heute Vormittag erstmal damit befasst, das Gerüst innen abzubauen und anschließend habe ich dann den ganzen Müll zusammensortiert und vorbereitet - denn gegen Mittag kam dann mein Helfer hinzu.

                    Zunächst haben wir dann den restlichen Schutthaufen weggeschaufelt und verladen, anschließend ging er den letzten beiden Fundamenten des hinteren Raumes an den Kragen, ich kümmerte mich darum, die 12cm starke Estrichschicht aus der Schaltzentrale rauszukloppen.

                    Dann musste der Helfer schon wieder los - aber da schon mal der Strom lag und der Boschhammer ausgepackt war, habe ich dann gleich noch fix die restliche Wand zwischen Traforaum und Schaltzentrale eingerissen - denn da liegt ja noch jede Menge Schutt und brauchbare Ziegel darunter, die während der bisherigen Abbruchaktionen immer mal da reingefallen sind. Nun kann ich erstmal wieder Steine putzen und Schutt rausziehen, bevor dann die Betondecke eingerissen wird.

                    Nicht mehr lange - dann ist alles raus...

                    Joa - und Lucius besuchte mich auch kurz, was mich sehr gefreut hat. Bin mal gespannt, was der aus den Ofenteilen so hübsches zaubern wird - das hat er mir nämlich noch nicht verraten


                    Ich bin jetzt auf jeden Fall ziemlich platt - aber auch ziemlich zufrieden.
                    Angehängte Dateien
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19519
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Du bist verrückt und arbeitsgeil.

                      Weiter so!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Wer rastet, der rostet...
                        Willat du die Steine weiter verwenden?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          @Deistergeist: Na schön, dass dir das auch mal auffällt

                          Aber nee - um ehrlich zu sein: ich bin schon ziemlich fertig auf den Knochen gerade - aber nützt ja nix, muss ja werden und aktuell habe ich keine Aufträge, da muss ich dann die Zeit mal nutzen um die eigenen Dinge voran zu bringen.

                          @Oli:

                          Natürlich verwende ich die Steine wieder - ist doch klar! Hab doch in meinem Hinterhaus (siehe den anderen Thread) noch eine tragende Wand zu bauen - da sollen die mit verwendet werden - für sowas reichen die DDR Gurken ja völlig aus.

                          Habja schon mal nen ganzen Schwund Steine verarbeitet - als ich die Treppe gebaut habe...da war ein Teil auch aus dem Trafohaus...
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            Die letzten Tage habe ich es etwas entspannter angehen lassen - auch wenn es vielleicht nicht danach aussieht

                            Sonntag habe ich die ganzen Ziegel geputzt und eine große Kiste vollgemacht und eine andere noch komplettiert und die letzten Tage habe ich mich dann langsam mal durch den Beton durchgewurschtelt.

                            Der Boden ist größtenteils weg, heute habe ich eigentlich nur Schutt geräumt und angefangen, eine weitere Kiste mit geputzten Ziegeln zu füllen - so gesehen ist nun alles vorbereitet, um morgen die restliche Decke abzutragen.

                            Vor einigen Jahren habe ich mir mal ein Angebot machen lassen für diverse Kernbohrungen und Sägeschnitte - davon brauche ich nun gar nicht mehr die volle Leistung, da viel schon anderweitig abgearbeitet - aber die große Rampe will ich zerteilen lassen, da ich die wiederverwenden möchte - muss ja nicht alles auf den Müll. Um das langsam mal anzuschieben, habe ich die Firma nochmals angesprochen und da kam heute gleich der Vorarbeiter vorbei, passte das Angebot an - und es sieht danach aus, dass ich demnächst dann wirklich mal ebenerdig in die geschaffene Halle komme - das wäre ein echt großer Teilerfolg, denn damit wäre (bis auf das Ausschachten) die Entkernung soweit erstmal durch.

                            Bin mal gespannt wie schnell das geht, bis die mal eine Lücke haben, aber es klang eigentlich danach, dass das zeitnah passieren kann.

                            Na mal sehen wie sich das alles so weiterentwickelt, irgendwann muss ich ja auch mal an meinem Häuschen weitermachen und die auftragslose Zeit auch dort sinnvoll investieren... Aber würde mir schon ein gutes Gefühl machen, da endlich ebenerdig reinlatschen zu können. Ich freu mich schon drauf

                            Viel Spaß mit den Bildern!
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11292
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Hauptsache Du machst die ganze Arbeit nicht für Deinen Vermieter, bzw. bist abgesichert für ein paar Jahre.
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...