Säulenbohrmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Säulenbohrmaschine

    Nach vielen vielen Jahren und mehreren Umlagerungen war es heute endlich so weit: Die Säulenbohrmaschine unserer alten Firma hat ihren neuen Aufstellort gefunden.

    Früher stand sie unscheinbar in einer Ecke und wurde ausschließlich zum Bohren von Naturstein verwendet - immer nass, mit Diamantbohrkronen und natürlich hat sich keiner um das gute Stück so wirklich gekümmert...

    In der alten Firma lief ja alles noch mit DDR Kragensteckern, das Kabel der Maschine war schon stark angegriffen, das Maschinenbett gefüllt mit Schlamm - erbärmlich und umso erstaunlicher, was man doch noch aus so einem Schätzchen herausholt.

    Zugegeben: ich habe sie vor zwei drei Jahren mal gründlich abgekärchert und mit der Drahtbürste bearbeitet - nur leider fand sich kein Elektriker, die Maschine zog mit in meine neue Halle und stand seitdem auch nur ungenutzt herum. Bis sich ein Bekannter fand, der sich nun wirklich mal Zeit genommen hat und die Maschine so umverdrahtet hat, dass sie auch an einer FI-geschützten Dose funktioniert.

    Ich musste nur den Motor demontieren um sie in meinen "warmen" Raum zu bringen - denn natürlich will ich zukunftig auch Naturstein darauf bohren - aber sie deutlich besser pflegen . Gestern habe ich den Motor dann wieder draufgebaut, heute half mir dann ein Kollege das Monstrum an Ort und Stelle zu bringen.

    Ich muss sie nur noch exakt in Waage ausrichten und verankern - ansonsten habe ich sie heute nochmal richtig durchgereinigt und frisch geölt.


    Bin megafroh, dieses Schätzchen bei mir und nun auch endlich in Funktion zu wissen - wie oft schon hab ich geflucht, weil ich sie nicht nutzen konnte...


    Hoffe ihr freut euch auch ein wenig - und wenn mir jemand mehr über das bulgarische Maschinchen mitteilen kann - ich bin ganz Ohr!
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    Zumindest sind die Dinger unverwüstlich!
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Schicke Getriebebohrmaschine.....
      Gruß Olli

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Unverwüstlich trifft es wohl ganz gut - ihr macht euch keine Vorstellung davon, wie die Maschine früher mal aussah

        Nö - ich bin wirklich heilfroh, das Stück nun wieder in so nem Zustand zu haben - und werde hoffentlich demnächst schon fleißig daran arbeiten
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Weihnachtsprduktion angelaufen

          Sodele - ich habe die Maschine am Donnerstag in Betrieb genommen. Noch nicht ausgerichtet und befestigt - aber da das Wasser, obwohl die Maschine nicht exakt platziert ist, genau dahin läuft, wo es hinlaufen soll, werde ich das vermutlich auch sein lassen. Sollte mal eine Reparatur anstehen, kommt man wenigstens schnell und ohne Probleme ran.

          Und was soll ich sagen - es findet zusammen, was gut zusammenpasst. Die Nutensteine fanden sich mal bei einem Abbruch in einer alten Fabrik, die Aufspannklötze in einer anderen Fabrik in der ich bergen durfte - und alles harmoniert perfekt miteinander.

          Richtig geil ist, dass die Automatik einwandfrei funktioniert und die Bohrlöcher sowie die Kerne wohl auch dadurch extrem sauber geschnitten sind - so sauber, dass ich die Kerne noch für ein weiteres Projekt verwurschteln kann...:


          Ich bin jedenfalls überglücklich. Der erste Versuch zeigte, dass sie am optimalen Platz steht, sich so auch wunderbar saubermachen lässt und das so erstmal ziemlich perfekt ist. Metall habe ich auch gleich damit gebohrt - brauchte ich ebenfalls für die Weihnachtsproduktion.

          Mit der mache ich morgen dann weiter - was es wird, verrate ich erst später

          Nur soviel dazu: Ich bin hocherfreut, dass die gelaserten Ronden EXAKT in meine Bohrungen passen - das erspart mir vieeeel Arbeit....
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Was stellen wir uns unter dem Projekt vor? Weihnachtsbaumkugeln aus Stein werden es wohl eher nicht..?
            Gruß Olli

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Das zeige ich, wenn es fertig ist - Geduld, Geduld....
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              Lädt...