Wer beherrscht heute noch die Kunst des Gewölbebaus?
Anton Gröll gehört zu den wenigen Maurern in Deutschland, die die alte Technik noch meisterhaft beherrschen. ...
Aus nichts als Stein und Mörtel mauert er in sechs Wochen einen Weinkeller mit Kreuzgewölbe....
Und das in einem modernen Neubau.
In einem simplen Keller aus Beton.
Toni, wie er von allen genannt wird, verwendet für seine Gewölbe nur alte Ziegelsteine.
...Reine Physik. Und doch ein Wunder. Am Ende werden die Handwerkskünstler 4000 Ziegel und, zusammen mit dem Mörtel, 30 Tonnen Material verbaut haben. Einen Betonkeller haben sie in einen Raum wie aus einem anderen Jahrhundert verwandelt.
Schöne Doku..., leider nicht auf Deutsch...!
Anton Gröll gehört zu den wenigen Maurern in Deutschland, die die alte Technik noch meisterhaft beherrschen. ...
Aus nichts als Stein und Mörtel mauert er in sechs Wochen einen Weinkeller mit Kreuzgewölbe....
Und das in einem modernen Neubau.
In einem simplen Keller aus Beton.
Toni, wie er von allen genannt wird, verwendet für seine Gewölbe nur alte Ziegelsteine.
...Reine Physik. Und doch ein Wunder. Am Ende werden die Handwerkskünstler 4000 Ziegel und, zusammen mit dem Mörtel, 30 Tonnen Material verbaut haben. Einen Betonkeller haben sie in einen Raum wie aus einem anderen Jahrhundert verwandelt.
Schöne Doku..., leider nicht auf Deutsch...!
