ich weiss garnicht was ihr habt, sind doch sehr schöne fotos und dann noch so künstlerisch aufgenommen :effe . kunst kostet halt geld...............nichts ist umsonst .
übrigens 5,2 prozent der deutschen können laut einer studie nicht lesen
hm...........so isses
bernd
Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.
Es geht dabei glaube ich nur darum, dass bei ebay keine blankwaffen verkauft werden dürfen, somit stellt der verkäufer nur "Bilder" zum Verkauf bereit, der potentielle käufer weiß was gemeint ist und wendet sich per email an den Verkäufer -> es wird selbstverständlich der ganze Säbel verkauft
Es geht dabei glaube ich nur darum, dass bei ebay keine blankwaffen verkauft werden dürfen, somit stellt der verkäufer nur "Bilder" zum Verkauf bereit, der potentielle käufer weiß was gemeint ist und wendet sich per email an den Verkäufer -> es wird selbstverständlich der ganze Säbel verkauft
Wenn das so ist, würde das natürlich Sinn machen.
Wer gibt schon über 300 Teuros für 6 so pisselige Bilder aus
ist seit einiger Zeit Gang und Gäbe (Gebe) bei e-Bay.
Bei verbotenen Sachen werden nur die Bilder oder die Verpackung angeboten, die echten Interessenten wissen aber dass es sich um den Gegenstand selber handelt.
So erklären sich manche "verrückten" Auktionen ganz simpel.
claus
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
claus, auch ich hatte vor cir.3 monaten an solch einer auktion teilgenommen.......gott sei dank war mein betrag damals nicht so hoch. allerdings ging es trotzdem um stolze 150 euronen.
habe damals weder fotos noch artikel erhalten, also nichts........ebay half mir auch nicht. warte heute noch.................
na ja aus schaden wird man klug........kann nur alle warnen an solchen auktionen teilzunehmen
übrigens es gibt da noch eine variante bei ebay, die auch mit vorsicht zu genießen ist, und zwar die überraschungsauktion................kinder ich kann euch nur sagen finger weg
bernd
Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.
Kommentar