Gerade gefunden ohne Worte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Angler
    Geselle

    • 14.07.2003
    • 85
    • Nordeutschland-Hamburg

    #1

    Gerade gefunden ohne Worte

    Ohne Worte
    Kann es nicht glauben.
    Glaube nicht das daß gemeldet wurden ist!!!!!
    Was sagt Ihr dazu?????



    Der Angler
    Wer suchet der findet :-)
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Tja, glauben heisst nicht wissen. Warum sollten wir also darüber spekulieren?Was bleibt, ist die persönliche Einstellung zur "Verwertung" von Funden.

    Ist halt Ansichtssache, ob es mir nun passt oder nicht (mir passt es nicht).
    bang your head \m/

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      also ich sehe auch keinen grund dieses angebot melden zu müssen...
      so einen fund ist zwar selten, aber nicht ungewöhnlich. es gibt ja nun genügend möglichkeiten eine em mit anderen persönlichen relikten zu finden, ohne das es sich bei dem finder zwangsläufig um einen grabräuber handeln muss !
      die fundstücke dann zu verkaufen, ist eine andere sache...
      allein schon aus moralischen und geschichtshistorischen gründen würde ich diese fundstücke in ehren halten ...

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Schließe mich mal an... Warum melden? Ok, die EM sollte man bei der WAST registrieren lassen aber ansonsten ist doch alles in Butter. Vermutlich hat ein Landser seine Uniform gegen Zivil getauscht und hat sich verpisst... Kam wohl gegen Ende des öfteren vor, oder?
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          ja, gerade bei drohender gefangenschaft (oder in der gefangenschaft) habe viele soldaten ihre em´s, orden, ehrenzeichen usw. rechtzeitig entsorgt. Nicht unbedingt aus angst vor verfolgung und bestrafung, sondern auch sehr oft aus dem grund, das sie zum ende des krieges, mit allem was an den krieg erinnert, nichts mehr zu tun haben wollten.

          Kommentar

          • Der Angler
            Geselle

            • 14.07.2003
            • 85
            • Nordeutschland-Hamburg

            #6
            WAST regestrieren

            Zitat von MrSheepy
            Schließe mich mal an... Warum melden? Ok, die EM sollte man bei der WAST registrieren lassen aber ansonsten ist doch alles in Butter. Vermutlich hat ein Landser seine Uniform gegen Zivil getauscht und hat sich verpisst... Kam wohl gegen Ende des öfteren vor, oder?
            Hallo MrSheepy,
            mit Melden meinte ich Die EM.(regestrieren)
            Denn es kann doch schon sein das es sich um ein Grab gehhandelt hat.
            Die anderen Sachen bedarf keiner Meldung.
            Aber ich Glaube wenn jemand Seine Uniform wegschmeist wird er nicht die Knöpfe vorher abgeschnitten haben.
            Denn die währen sonst beim Fund mit dabei gewesen.
            Aber O.K wie Oelfuss schon schrieb Zitat: Tja, glauben heisst nicht wissen.
            Das muß der Verkäufer mit sich selber ausmachen

            Der Angler
            Wer suchet der findet :-)

            Kommentar

            Lädt...