Ratzingers Golf bei Ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #16
    Kann die Seite nicht aufrufen..
    Da werden doch wohl nicht bei E-Bay die Server abschmieren weil die ganze Nation auf diese Auktion schaut??
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #17
      uiui...

      in den letzten Minuten gibts immer oefter die Meldung "Seite nicht aufrufbar".
      Wohl hunderttausende (wie ich) die gespannt die refresh-Taste druecken.

      Das ist natuerlich schlecht fuer die Last-Minute Bieter (und schlecht fuer meine Wette ). Da werden wohl die ebay-Kapazitaetsgrenzen ausgetestet.
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #18
        Das letzte was ich sah waren 185 050 Teuros. Das war 10 Minuten vor Auktionsende.
        Weiss jemand das endgültige ergebnis?
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #19
          188.938,88 Euronen.


          Grüsslich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #20
            Zitat von Navis
            188.938,88 Euronen.


            Grüsslich,

            Navis.

            Erfolgreiches Gebot: EUR 188.938,88 (Mindestpreis erreicht)


            Endet: 05.05.05 19:30:00 MESZ
            Angebotsbeginn: 25.04.05 19:30:00 MESZ
            Übersicht: 227 Gebote (EUR 9.999,00 Startpreis)
            Käufer: golden_palace_casino ( 104)

            einfach, nur krank. (@Navis, bist nicht gemeint)
            Zuletzt geändert von Plato; 05.05.2005, 18:46.
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Toxic91
              Ratsherr


              • 11.10.2004
              • 294
              • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
              • hab noch keinen

              #21
              Wurde von einer Texanischen Internetfirma gekauft haben sie grad auf Pro 7 gesagt
              Der käufer kann jetz sagen: Habemus Golfa
              MfG und Greetz Toxic91

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #22
                .

                Wieso Krank ? Dem jungen Mann gönn ich das. Ich finde es top.

                gruß

                Wilhelm

                Kommentar

                • Plato
                  Heerführer


                  • 24.01.2004
                  • 5716
                  • NRW, 40764 Langenfeld
                  • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                  #23
                  Zitat von Wilhelm
                  Wieso Krank ? Dem jungen Mann gönn ich das. Ich finde es top.

                  gruß

                  Wilhelm
                  Dem, Seller gönne ich den den Gewinn, der Käufer ist krank.

                  Gruß,
                  Stephan
                  Sich nur halb so viel aufzuregen,
                  bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                  Margareta Matysik

                  Kommentar

                  • Wilhelm
                    Heerführer

                    • 08.09.2002
                    • 1053

                    #24
                    .

                    Du, der macht wahrscheinlich noch mehr Kohle damit

                    gruß

                    Wilhelm

                    Kommentar

                    • king-bo-ho
                      Heerführer


                      • 06.10.2004
                      • 1250
                      • ziemlich weit oben

                      #25
                      Also0 ich finde das auch krank, soviel Geld für so ein Auto auszugeben..
                      Von dem Geld Könnte man sich schon fast ein Haus kaufen
                      Naja aber wenn das Geld locker sitzt................

                      Gruß Jannes
                      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #26
                        Haben in einem anderen Forum übrigens ein paar ganz interessante Ermittlungen zur Identität eines lange Zeit führenden Bieters angestellt, hebro1 siehe ab Maiwindes Beitrag auf http://www.ioff.de/showthread.php?t=...&page=13&pp=15 und einige weitere Seiten .
                        Auch haben wir mal andere skurille Auktionen des Gewinners recherchiert, sowas nenne ich modernes Marketing
                        http://www.ioff.de/showthread.php?t=...&page=22&pp=15 und folgende Seiten
                        Eigentlich Stoff für eine mindestens einstündige Reportage im Fernsehen
                        *Drehbuch einschick*

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #27
                          Zitat von Wilhelm
                          Du, der macht wahrscheinlich noch mehr Kohle damit
                          Das hat andere Hintergründe, siehe die Links in meinem obigen Beitrag, ganz interessant, wenn man das etwas aufdröselt

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #28
                            Ebay angeblich überlastet

                            Berlin (ddp-nrw). Der bisherige Besitzer des früheren Privatautos von Papst Benedikt XVI. will die Versteigerung des Wagens beim Internet-Auktionshaus Ebay nicht akzeptieren. Die Website des Unternehmens sei so überlastet gewesen, dass in der letzten Stunde der Auktion kaum noch Gebote hätten abgegeben werden können, sagte ein Freund des Besitzers Benjamin Halbe aus Olpe am Donnerstag der Nachrichtenagentur ddp. Man habe deshalb mit dem als Gewinner der Auktion ausgewiesenen Bieter auch keinen Kontakt aufgenommen. Die Versteigerung war am Donnerstag um 19.30 Uhr nach Angaben von Ebay bei einem Gebot von 188.938,88 Euro zu Ende gegangen.

                            Der Freund des bisherigen Besitzers erklärte, man habe Ebay mehrfach und frühzeitig darauf hingewiesen, dass es wegen der zahlreichen Zugriffe auf die Auktions-Seite mit dem Papst-Golf zu Überlastungen kommen könne. Das Auktionshaus habe nach Rücksprache mit Ebay in den USA erklärt, es seien keine derartigen Probleme zu befürchten. Dennoch habe etwa ein Interessent gegenüber dem Besitzer kritisiert, dass er etwa eine Stunde vor Ende der Versteigerung nicht mehr auf die Internet-Seite habe zugreifen können. Man habe Ebay dann gegen 19.00 Uhr gebeten die Auktion zu verlängern. Darauf habe das Internet-Auktionshaus jedoch nicht mehr geantwortet, so dass die Versteigerung um 19.30 Uhr zu Ende gegangen sei.

                            «Wir akzeptieren das Ende der Auktion so nicht», sagte der Sprecher. Ebay sei darauf nicht eingegangen. Deshalb werde man rechtliche Schritte prüfen.

                            Ebay teilte mit, das letzte Gebot für den 1999 zugelassenen VW-Golf des damaligen Kardinals Joseph Ratzinger sei 90 Sekunden vor Ende der Auktion eingegangen. Insgesamt sei die Seite mit der Versteigerung des Prominenten-Fahrzeugs 8,4 Millionen mal angeklickt worden. Für eine Stellungnahme zu den Vorwürfen war Ebay am Donnerstagabend nicht zu erreichen.

                            Die Internet-Liste der Gebote zeigt, dass sich am frühen Nachmittag zahlreiche Kaufinteressenten gegenseitig überboten. Danach passierte für etwa zweieinhalb Stunden nichts, bevor bis gegen 18.30 Uhr noch einmal eine Reihe von Geboten einging. Dann verzeichnet die Liste eine etwa eine Stunde lange Pause bis zum letzten und erfolgreichen Gebot wenige Sekunden vor Ende der Versteigerung.

                            Benjamin Halbe, der Verkäufer des Golf IV, ist 21 Jahre alt und Zivildienstleistender. Er hatte den Wagen, der bislang rund 75.000 Kilometer auf dem Tachometer hat, im Januar bei einem VW-Händler in Siegen für 9500 Euro erstanden. Aus Siegen kommt auch der persönliche Referent des neuen Papstes, der für den damaligen Kardinal Ratzinger den Wagen gekauft hatte, damit dieser ihn in Rom für Privatfahrten nutzen konnte. Bei Dienstfahrten stand Ratzinger eine Limousine zur Verfügung.

                            Der Startpreis bei der Versteigerung betrug laut Ebay 9999 Euro. Inzwischen ist das Fahrzeug vielen mehr wert, als manche Luxuskarosse. Der metallic-graue Gebrauchtwagen verfügt über ein handgeschaltetes Getriebe, elektrische Fensterheber, Katalysator, Klima-Anlage und Leichtmetallfelgen.

                            (5.5.2005)
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • jlandgr
                              Landesfürst

                              • 06.09.2002
                              • 992
                              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                              • Archivsuche, Detektor=Augen

                              #29
                              Mittlerweile berichtet auch der SPIEGEL über die kuriose Sammlung der Amerikaner,
                              Die neuen Besitzer des ehemaligen Privatwagens von Josef Kardinal Ratzinger haben viel Erfahrung mit bizarren Online-Auktionen. Die Internet-Kasino-Betreiber ersteigerten auch schon heilige Brotscheiben, weibliche Brüste und ungeborene Kinder.

                              Und der Verkäufer ist wohl doch mit dem Ergebnis zufrieden, war nur sein Freund (der, wie man hört, bei EBay arbeiten soll, ein Schelm wer Böses dabei denkt ...) , der anderes angedeutet hatte,
                              Das alte Auto des neuen Papstes ist weg - ein Online-Casino aus den USA bekam den Zuschlag. Der Verkäufer scheint sich inzwischen mit dem Ende der Auktion abgefunden zu haben, sein Freund und Berater dagegen hatte am Morgen noch laut über rechtliche Schritte nachgedacht. Unklar ist, ob der Erlös versteuert werden muss.

                              Kommentar

                              • jlandgr
                                Landesfürst

                                • 06.09.2002
                                • 992
                                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                                • Archivsuche, Detektor=Augen

                                #30
                                Der Papst war übrigens nicht begeistert von der Auktion, hat aber schon im Wagen gesessen, allerdings als Beifahrer, entgegen zu anderslautenden Vermutungen (da der Papst ja keinen Führerschein hat).
                                Papst Benedikt XVI. ist von dem Wirbel um sein früheres Auto nicht begeistert. Sein Bruder sagte, der Papst habe die Aktion missbilligt.

                                Kommentar

                                Lädt...