Ja sieht mir nach ner Stielgranate 24 oder 43 aus.
Hier mal nen Link den ich dazu gefunden habe.Die Granate werden wohl die deutschen verwendet haben wenn ich mich nicht irre.Aber sagt es mir wenn ich falsch liege!!!
Ich glaube nicht das das mit dem Link klappt wie tut man den denn verlinken?
ich würde auch sagen Verschluß vom MG.
Zu erkennen an den Kerben der Rollen(hab die mal Grün markiert), dem typischem Verschlußkopf(keine Ahnung wie das Teil richtig heißt) und der gesamten Form.
Ich hab mal ein Foto von einem MG 3 Verschluß aus Netz angehängt zum Vergleich... sind ja ziemlich gleich MG 3 und MG 42...
Das könnte hinhauen mit den Verschlüssen wenn ich mir die Bilder genauer ansehe sieht es mir nun auch danach aus!An der Kerbe sieht man es am besten und ich denke auch das das der einzige Anhaltspunkt ist!
MfG Subzero
Suche Orden,Uniformen und Ausrüstung aus der Zeit 1933-1945, wer solches zu verkaufen oder vielleicht zu tauschen hat soll sich bitte bei mir unter einer PN melden.
Nö, Verschlüsse glaube ich nicht. Rahmen, Lauf, Patronenlager/Trommel... sowas alles. Granatabschußgerät für Gewehre glaub ich auch nicht. Dafür kann man mit einem Schalldämpfer at home beim Trachtenverein Grün/Weiß richtig punkten...
G.G.
Sieht auf den ersten Blick wie ne total versiffte 60 Jahre alte HG aus..
Wie soll man da den Verschluss vom MG42 erkennen??
Gruß
Matthias
PS: Vorreinigung mit Drahtbürste empfehle...
SUUUUPER!
jedem Eindr..... äähh Neuling werden hier regelmäßig alle 10 Finger blutig geschlagen und Du empfielst eine Reinigung mit einer Drahtbürste
Ich mein jetzt wissen wir ja was es ist, aber Du dachtest ja ebend noch an eine alte Handgranate..... also weeßte nee
Das könnte hinhauen mit den Verschlüssen wenn ich mir die Bilder genauer ansehe sieht es mir nun auch danach aus!An der Kerbe sieht man es am besten und ich denke auch das das der einzige Anhaltspunkt ist!
Das aufmerksame Auge erkennt auch den Knupel unten bei beiden Bildern als sicheres Merkmal!
Und wie Sorgnix schon meinte, wenn du 14 Tage lang bei der SGA nen MG3 auseinander und zusammen gebaut hast, dann kennst du ziemlich gut alle Teile...
.. und wie gesagt, MG 42 ist ja nicht so verschieden!
Nu isse weg die Auktion...
Von E-Bay entfernt...
Hat da etwa jemand gepetzt???
Gruß
Matthias
PS: @Sorgnix. Den Schuh mit den " Mittvierzigern " zieh ich mir mal an. Ich wurde leider nie damit gequält 14 Tage lang ein MG3 auseinander und wieder zusammen zu basteln..
Kommentar