Historisches Hofrittergut in unmittelbarer Nähe zum Schloß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Historisches Hofrittergut in unmittelbarer Nähe zum Schloß

    Schaut Euch das mal an!

    Historisches Hofrittergut in unmittelbarer Nähe zum Schloß

    http://www.diia.de/gebot.phtml?lotid=11104#
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #2
    Seite kann nicht angezeigt werden.....
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • gertman81
      Geselle


      • 19.06.2005
      • 57
      • OberBayern
      • Garett ACE 250

      #3
      Bei mir geht die Seite auch nicht.
      Schade.
      Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4

        Zuletzt geändert von Plato; 14.08.2005, 17:56.
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Per der EMAIL habe ich dieses Angebot bekommen:

          Historisches Hofrittergut in unmittelbarer Naehe zum Schloß –
          Thueringen –Auktionslimit: 15.000 EUR
          http:// www.diia.de/gebot.phtml?lotid=11104

          Ich finde das Umfeld ist sehr ansprechend. Eine Besichtigungstour würde sich lohnen. Da dieses Objekt zum Verkauf steht ist eine Innenbesichtigung sicher problemlos möglich.



          In diesem Angebot steht:
          Tierischer- und pflanzlicher Schädlingsbefall ist nicht auszuschließen.

          Hört sich nicht gut an. Was kann man kostengünstig dagegen tun?

          Viele Grüße
          kunstpro
          Zuletzt geändert von Kunstpro; 14.08.2005, 18:47.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • jkbs
            Geselle


            • 29.02.2004
            • 77
            • Lüneburg, Nds.

            #6
            Moin Kunstpro,
            wenn Du echtes Interesse an dem Objekt hast, solltest Du unbedingt vor dem Kauf mit einem "Sachkundigen für bekämpfenden Holzschutz" eine Begehung machen. Nur ein Fachmann kann (nach Besichtigung) genaues zum Grad der Schädigung sagen. Wenn noch aktiver Befall durch Insekten oder Pilze vorhanden ist wird es auf jeden Fall teuer (und ganz im Ernst: woher wird der günstige Preis kommen?). In der Beschreibung ist ja auch von "aufsteigender Feuchtigkeit" die Rede. Das ist immer ein guter Nährboden für Pilze und Insekten.
            Grüße, jkbs, Meister und Restaurator im Zimmererhandwerk

            EDIT: jkbs, kein Meister der Rechtschreibung
            Zuletzt geändert von jkbs; 15.08.2005, 21:08.

            Kommentar

            Lädt...