Lötlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uebeltaeter
    Ritter


    • 05.07.2005
    • 414
    • Berlin
    • MD 3009

    #1

    Lötlampe

    Hallo liebe Suchergemeinde!

    Ist das wirklich eine Lötlampe?



    Ich vermute da eine nicht ganz so zivile Nutzung. Die beschriebene Markung D.R.P und die gekreuzten Schwerter fördern das noch.

    Weiss einer mehr?
    Das war der uebeltaeter...

  • c_b34de
    Ratsherr


    • 09.09.2004
    • 233
    • Dessau

    #2
    Zitat von uebeltaeter
    Hallo liebe Suchergemeinde!

    Ist das wirklich eine Lötlampe?



    Ich vermute da eine nicht ganz so zivile Nutzung. Die beschriebene Markung D.R.P und die gekreuzten Schwerter fördern das noch.

    Weiss einer mehr?
    Au ja an deas Teil kann ich mich lebhaft erinneren, hab damit selbst gelötet. Die Bauart lässt sich meiner Meinung nach besser handhaben als die üblichen mit dem Tank unten dran. Aber wo das Teil herstammt? auf jeden Fall stellt(e) Barthel lötgeräte her.

    Kommentar

    • Ganymed
      Heerführer


      • 08.11.2004
      • 1364
      • Erkrath

      #3
      Yep,ist eine Lötlampe
      Mein Bruder ist Dachdecker und benutzt so ein Teil auch für zB Zinkabdeckungen die verlötet werden
      Bei den moderneren wird unten am Griff ein Schlauch angeschlossen,der zur Gasflasche führt.

      Beispiel:

      Zuletzt geändert von Ganymed; 21.10.2005, 12:32.
      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

      Kommentar

      • c_b34de
        Ratsherr


        • 09.09.2004
        • 233
        • Dessau

        #4
        Zitat von Ganymed
        Yep,ist eine Lötlampe
        Mein Bruder ist Dachdecker und benutzt so ein Teil auch für zB Zinkabdeckungen die verlötet werden
        Bei den moderneren wird unten am Griff ein Schlauch angeschlossen,der zur Gasflasche führt.

        Beispiel:

        @ganymed: die gezeigte LL ist eine Benzinbetriebene, du redest bei den"moderneren" von Gasbetriebenen.....

        Kommentar

        Lädt...