Mann, mann, hat der eine Menge römisches Zeug in seinen Angeboten, ich frage mich nur, woher bekommt man so einen Haufen Funde, das werden ja wohl kaum alles Zufallsfunde sein, oder übersehe ich da was? Ich glaube, so mancher Archäologe würde ne´ Pulle Sekt aufmachen angesichts solcher schönen Sachen.
Ich denke der Bursche bewegt sich auf sehr dünnem Eis,
falls das alles echt ist.
Und sicher steht der Anbieter schon unter Beobachtung und
ein Besuch würde mich auch nicht wundern.
Nach Zufallsfunden sieht das sicher nicht aus.
Aber im Zweifel (erst mal ) für den Angeklagten
verstehe dich nicht ganz.
Meine den hier .
Keine Sorge, ich bin nicht der Verkäufer.
Habe vorhin ein bissle unter dem Suchbegriff "Militaria" bei eBay gesucht und das kam halt dann dabei raus.
Falls du denkst ich möchte den Verkäufer anschwärzen,
so muß ich dich entäuschen.
Meine Frage ist ernst gemeint.
Gruß,
Stephan
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben. Margareta Matysik
der hat sogar einen römischen würfel-war da nicht mal aktenzeichen xy
wo verschiedene grabbeigaben,darunter ein würfel entwendet wurden?
aber bei der menge und schon 1000 bewertungen
entweder nicht echt oder grosseinkauf im ausland,wie schon von samson er-
wähnt
@ hoeveler1
Ich meine damit nur, daß es blöd ist, wenn sowas an jeden x-beliebigen verhökert wird. Hab neulich auf ner Börse nen Typen gesehen, der ne Adlerfibel durchgebohrt hat und als Kette getragen hat... .
Denn lieber nicht sowas verkaufen. Idioten gibts immer, ja, ist aber immer Schade wenn solche Funde "verloren" gehen.
Kommentar