Enigma!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #16
    Zitat von kiloecho
    a) fehlen die seriennummern, weil es nie welche gegeben hat?
    b) fehlen die seriennummern, weil sie entfernt wurden?
    Man sieht auf den eBay-Bildern doch ganz genau, daß dort mal Seriennummern dran waren, diese aber abgeschraubt wurden (bzw. die Schrauben rausgebrochen sind ).


    Zitat von kiloecho
    wer dieses dubiose teil zu solch horrendem preise kauft, ohne sich persönlich einen eindruck von der maschine verschafft zu haben, ist entweder bekloppt oder bekloppt.
    Wieso? Man hat doch 14 Tage Rückgaberecht! Wie gut, daß es das Fernabsatzgesetz gibt...

    Grüße, Thomas

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #17
      Hmmm- Vielleicht sollte ich auch mal eine meiner 30 Enigmas verkaufen. Der Händler auf dem polnischen Flohmarkt hat gesagt, die sind echt
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #18
        Zitat von dragon_66
        NAVIS meinte im engeren Sinne die Neu-Schwabenländler. Also die, die immer noch auf die dtsch. Ufos aufpassen.
        Danke, mein Ratsherr - genau die meinte ich.


        Zitat von zoidberg333
        Wie, willst du jetzt sagen die Deutschen haben keine Ufo`s??
        Davon gibt es in deutschen Landen jede Menge, wie des öfteren hier im Forum zu lesen ist

        Zitat von zoidberg333
        Mfg
        Zoidberg, Dr.
        Woher kommt mir der Name so bekannt vor?


        Grüssselich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • zoidberg333
          Ratsherr


          • 01.01.2006
          • 276
          • Bremen
          • Nase Augen Zunge

          #19
          Zitat von Navis


          Woher kommt mir der Name so bekannt vor?



          Navis.
          Futurama

          Mfg Zoidberg, Dr.
          Mein Sexleben ist wunderbar,
          das Leben fickt mich jeden Tag!

          Kommentar

          • vogelsang
            Bürger


            • 11.03.2006
            • 133
            • Danzig
            • explorerXS ,

            #20
            Zitat von Hartmut
            Interesse hätte ich durchaus, aber bei dem Preis von über 11000 Euro brauche ich nicht weiter zu überlegen
            gerade vor 1 -2 tagen lief ein ami film .
            es wurden nur 3 stuk erobert auf dem See .!!

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #21
              Zitat von zoidberg333
              Futurama

              Mfg Zoidberg, Dr.
              Ah, jetzt - ja.
              Der mit dem "Bart", gell?

              Schöne Serie. Ich fand Benders Pragmatismus immer so geil



              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • kiloecho
                Geselle


                • 19.03.2005
                • 87
                • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

                #22
                Zitat von Der Flieger
                Man sieht auf den eBay-Bildern doch ganz genau, daß dort mal Seriennummern dran waren, diese aber abgeschraubt wurden (bzw. die Schrauben rausgebrochen sind ).
                so. und was beweisen leere schraubenlöcher bzw. rausgebrochene schrauben? doch nur, daß da mal schrauben drin waren. was die schrauben gehalten haben, läßt sich aus leeren löchern(gibts eigentlich volle löcher???) nicht rekonstruieren, oder???

                Wieso? Man hat doch 14 Tage Rückgaberecht! Wie gut, daß es das Fernabsatzgesetz gibt...

                Grüße, Thomas
                wäre ich verkäufer, würde ich glatt abstreiten, daß es sich um die bei mir erworbene maschine handelt, sondern behaupten, der käufer will einen nachbau zurückgeben. beweis: fehlende seriennummer...
                wie auch immer: spannend wirds beim preis. könnte sich lohnen, in hongkong kleinserien fertigen zu lassen
                S C H N I T Z E L K R A U T ! !
                Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #23
                  Was spricht dagegen, das das eine echte Maschine ist?
                  Der gute Zustand nach 65 Jahren ist doch nicht ungewoehnlich. Das Geraet war in einem verschlossenen Holzkasten und wurde auch sicher nicht im feuchten Keller gelagert...

                  Die Versandkosten sind sicher nicht zu hoch angesetzt.
                  Wenn ich allerdings so ein Geraet zu versteigern haette, gaebs nur Selbstabholung.
                  Das Stueck wuerde ich keinem Paketdienst anvertrauen...
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #24
                    Es mögen zwar nur einige von den Alliierten erbeutet worden sein, aber es gab natürlich sehr vile mehr von diesen Dingern beim Heer, bei der Marine u. LW. Nicht alle davon sind vernichtet worden. Allerdings sollte man sich in so einem Falle von der Echtheit überzeugen, bei dem Preis ist ein Expertenurteil nötig.

                    Wer weiß, villeicht steht ja auf einem Zubehörteil noch "Made in NSL"

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #25
                      Das ganze Ding kommt mir eher wie ein Nachbau für ein Museum vor.
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • Varga
                        Bürger

                        • 06.08.2001
                        • 119
                        • Nähe von Zürich

                        #26
                        Was spricht dagegen, das das eine echte Maschine ist?
                        Der gute Zustand nach 65 Jahren ist doch nicht ungewoehnlich. Das Geraet war in einem verschlossenen Holzkasten und wurde auch sicher nicht im feuchten Keller gelagert...
                        Richtig Alfred.
                        Meine zwei Maschinen in einen Ausstellung. Die Enigma ist eine 4 Walzen-Ausführung. Die andere eine NEMA aus schweizerischer Produktion.

                        Gruss
                        Varga
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Varga; 30.03.2006, 12:58.

                        Kommentar

                        • Obelix
                          Heerführer


                          • 02.03.2004
                          • 1841
                          • Hemmingen-Arnum
                          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                          #27
                          Guter Zustand

                          Zitat von Alfred
                          Was spricht dagegen, das das eine echte Maschine ist?
                          Der gute Zustand nach 65 Jahren ist doch nicht ungewoehnlich. Das Geraet war in einem verschlossenen Holzkasten und wurde auch sicher nicht im feuchten Keller gelagert...
                          Ich geh mal davon aus, dass die in einem Depot der Bundeswehr lag und nun weg muss, da sie dort ja offiziell hätte nicht mehr liegen dürfen.

                          Gruß

                          Obelix
                          In Freiheit dienen!

                          Kommentar

                          • Kunstpro
                            Banned
                            • 05.02.2005
                            • 1999
                            • Dortmund / Bielefeld
                            • Hab ein Detector gebaut

                            #28
                            Zitat von Obelix
                            Ich geh mal davon aus, dass die in einem Depot der Bundeswehr lag und nun weg muss, da sie dort ja offiziell hätte nicht mehr liegen dürfen.

                            Gruß

                            Obelix
                            Glaub ich nicht, etwa 100 000 Maschinen wurden bei Kriegende beschlagnahmt. Und dann weiterverkauft.
                            Soll ich euch sagen in welche Länder?

                            Eine Enigma wurde aus dem Museum in Bletchley Park gestohlen, den Bildern nach zu urteilen ist es aber eine andere Enigma. Vielleicht hat inzwischen das Museum die Enigma zurückbekommen. Weiß einer mehr?

                            Seriennummer? --->

                            The Military Identification Label ?

                            Internet ENIGMA Museum:
                            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                            Kommentar

                            • IGDG
                              Banned
                              • 25.10.2005
                              • 51

                              #29
                              ENIGMA ZU VERKAUFEN

                              Das sind Preise




                              Beitrag verschoben (Alfred)

                              Kommentar

                              • Kunstpro
                                Banned
                                • 05.02.2005
                                • 1999
                                • Dortmund / Bielefeld
                                • Hab ein Detector gebaut

                                #30
                                Zitat von htim
                                Aus welchem Grund wurden wohl die Seriennummern entfernt ?

                                Ich bin gespannt, wie sich diese Auktion entwickelt.

                                Denkbar wäre es, dass diese Enigma nicht beim Militär eingesetzt wurde, sondern von einer Bank oder einem Großunternehmen genutzt wurde.

                                Bis 1934 gab es für Banken und Großunternehmen die ENIGMA noch auf dem freien Markt. Erst als die Reichswehr ihr Interesse an dieser Maschine intensivierte, wurde sie vom freien Markt genommen. Die mechanische Konstruktion der Maschine und ihre Wirkungsweise waren da aber bereits international bekannt.


                                Die angebotene Enigma hat 3 Walzen. Bei der Wehrmacht wurden 3Walzen-Enigmas eingesetzt, während die Marine 4 Walzen hatte.

                                Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum der Käufer das Herstellungsjahr 1941 betont. Past denn diese Enigma vom Typ her in das Jahr 1941?

                                Und noch eine provokante Frage, konnte man im Kriegsjahr 1941 so tolle Blechschilder herstellen?
                                Überall herschte doch Materialmangel, warum dann hat diese Enigma Blechschilder, wenns auch Pappschilder getan hätten?

                                Gibt es irgendwo eine Seite mit Gebrauchsgegenständen aus dem Jahr 1941 im Internet, damit wir mal einen Vergleich haben, mit welchen Materialien gebaut wurde?

                                Ich vergleiche mal Fotos mit den Nachbau-Enigmas. Dort soll es sogar Bausätze und Ersatzteile geben.


                                Kunstpro
                                Zuletzt geändert von Kunstpro; 01.04.2006, 12:04. Grund: Link Fotos vergleichen angefügt
                                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                                Kommentar

                                Lädt...