Fälschung oder Fälschung?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Koester; 14.08.2006, 15:47. -
Sieht nach ner Umgebauten BW-Schirmmütze aus, aus den ganz frühen Anfangszeiten.Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.
Auszug aus dem BundesverwaltungsverfahrensgesetzKommentar
-
Also bei der Luftwaffenmütze meine ich sogar noch den Sitz der Schwarz-Rot-Goldenen Kokarde erkennen zu können
Das beste ist eh das folgende Zitat:
"Stempel: Adler im Kreis mit Schrift drum herum Luftwaffe u.s.w."
oder auch:
"Originale sind nun mal teurer!"
is' klaaaaZuletzt geändert von Impex; 14.08.2006, 15:56.---Kommentar
-
Hmmm... nicht so einfach zu sagen. Da ich auch so etwas sammle, und diverse Mützen (100% Original) zum Vergleich habe, sage ich mal vorsichtig das es sich meines Erachtens nicht um Originale handelt. Bei der LW-Mütze ist das ausgerissene Deckelschild und dafür der Stempel schon kurios, die typische "Schleife" zur Schweissbandverstellung fehlt. Das Schweißband scheint mir graues Kunstleder zu sein.
Die andere Mütze scheint sehr ungetragen zu sein, denn die typische Trageformung, die im Laufe der Zeit entsteht, ist nicht vorhanden. Die Stoffkokarde... kann man geteilter Meinung sein. Die SM hat für mich eher das Format einer "Russen"-Mütze...
Gruß
ÖschiQuidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
stimme westfalica zu,habe selber eine luftwaffenmütze aus den anfängen
ist identisch
privatauktion meines erachtens nicht aus angegebenem grund sondern um
reklamationen oder geforderte rücknahmen zu unterbindenKommentar
-
Meines Erachtens ist das glatter Betrug, der Verkäufer vergisst ja nicht zu erwähnen dass das Ding original ist. Würde sogar unterstellen dass diese Platten Fälschungen auf dem Mist des Verkäufers selbst gewachsen sind ... Da dürfte es auch wenig helfen dass er versucht Leute als "Privatmann" übers Ohr zu hauen ...---Kommentar
-
Mal schauen wie frech der VK wirklich ist...
hab grad mal folgende Frage an den VK geschickt:
Hallo sabjen2006!
Können Sie mir bestätigen das es sich bei dem Artikel um eine Luftwaffenmütze der deutschen Wehrmacht ( Fertigungszeitraum 1933-1945 ), und nicht um eine umgearbeitete Mütze aus der frühen Zeit der Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland, somit um eine schlecht gemachte Fälschung handelt?
Über eine (rechts-)verbindliche Antwort würde
ich mich freuen.
MfG
Möchte wetten das ich ewig auf die Antwort warte.......
regtonZuletzt geändert von regton; 14.08.2006, 20:54.Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
Tacitus (55-116 n.Chr)Kommentar
-
Also, ich sehe da eine Luftwaffen-Schirmmütze, wie ich sie als Fähnrich und Oberfähnrich mal getragen habe. Das gute Stück, dass der Verkäufer da anbietet, wird ja auch nur als original Luftwaffen-Mütze angeboten. Bis dahin ist ja alles in Ordnung. Auch mit dem genannten Adler kann ich gut leben. Aber was mich doch erheblich stört, ist der undeutliche Stempel im Innenfutter. Will man da einen alten Abnahmestempel aus dem Dritten Reich nachahmen oder vortäuschen. Denn in meinen neuzeitlichen Schirmmützen habe ich keine Abhnahmestempel, nur ein eingenähtes Schildchen mit dem Wappen und dem Namen der produzierenden Firma und einer kleinen "Namensschildchenaufbewahrungsplastikfolie" (oder so).
Die Heeresmütze tippe ich so im vorbeisurfen auf Ex-NVA.
Ebaynichtmehrliebenderweise,
BjörnUnsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!Kommentar
-
Das ist ja das krasse: Der reißt das originale Herstellerschild einfach raus und macht sich für die 200€ die er haben will nichtmal die Mühe, ein halbwegs akzeptabel gefälschtes Schild reinzumachen oder wenigstens die Spuren des Herausgerissenen zu beseitigen. Stattdessen kommt ein Stempel rein, den wohl jeder Schuhmacher für 5€ anfertigt ...
So ist das Schild nicht nur eine Fälschung, sondern auch als "Kopie" eine glatte Gurke ..---Kommentar
-
Zitat von ImpexDas ist ja das krasse: Der reißt das originale Herstellerschild einfach raus und macht sich für die 200€ die er haben will nichtmal die Mühe, ein halbwegs akzeptabel gefälschtes Schild reinzumachen oder wenigstens die Spuren des Herausgerissenen zu beseitigen. Stattdessen kommt ein Stempel rein, den wohl jeder Schuhmacher für 5€ anfertigt ...
So ist das Schild nicht nur eine Fälschung, sondern auch als "Kopie" eine glatte Gurke ..
clever.....
ganz nebenbei taucht bei mir die frage auf, wer für ein original solch einen preis bezahlen würde....wäre doch auch dann nur ne alte mütze....
klar kenne ich die preise, ich verstehe es halt nur nicht.....
aber nicht böse gemeint, jeder soll sammeln was er will!
gruß
olliZuletzt geändert von gualdim; 14.08.2006, 21:38.
Kommentar
-
Doch nicht ewig gewartet.......GURKE!!!
Und hier nun die (wunderlicherweise schnelle) Antwort des VKs auf meine Frage:
Artikel: Schirmmütze der Luftwaffe Mütze 100% Original (230017995782)
Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war.
sabjen2006 ist der Verkäufer.
Hallo, ich kenne mich damit nicht genau aus und habe deswegen auch mehrere Leute befragt, die mir aber auch nur gesagt haben das es eine sein kann.Deswegen biete ich sie auch nur ohne Garantie an. Das muss der Käufer selber entscheiden, denn ich bin kein Fachmann. MfG
Womit , zumindest für mich, klar ist:
Gurke.. nicht der VK(oder doch?) sondern die Mütze !
grüßlich
regtonZuletzt geändert von regton; 14.08.2006, 21:39.Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
Tacitus (55-116 n.Chr)Kommentar
-
diese stempel werden auch bei ebay verkauft ,der eine stempelt damit seine urkunden (die dann originale sind) der nächste halt mützen
jeden tag steht ein dummer auf sagt er sich
und außerdem was habt ihr alle der preis ist doch unter 10 000 und damit akzeptabel oder?
ne mal im ernst beide mutzen deffinitiv falsch und ...
hut ab: top beschrieben das ganze ... eine echt ausgebuffte sau der verkäuferBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
Kommentar