bei Ebay: Römische Lanzenspitze.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    bei Ebay: Römische Lanzenspitze.

    Hab ich eben bei Ebay gefunden .

    Was meint ihr? wirklich aus ner sammlung oder illegaler bodenfund?

    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    "Alle angebotenen Artikel stammen aus alten Sammlungen."
    Wohl ein Standart Spruch.
    Kann man glauben oder auch nicht.
    Bei Ebay ist er somit aus dem Schneider aber ich denke mal,im Ernstfall müßte er es erst mal beweisen können.

    Gruß von Daniel,der sich schon länger wundert,was alles aus Bayern dort angeboten wird.

    Kommentar

    • Pfälzer
      Ritter


      • 09.01.2006
      • 518
      • B.-W.

      #3
      Das scheint echt zu sein.
      Aber solange solche Teile über ebay verscherbelt werden, ganz gleich woher sie stammen, werden die Sondengänger allgemein weiterhin dafür mitverantwortlich gemacht werden.

      Ich persönlich würde mir wünschen, dass kein Mensch bei ebay solche Teile kauft.

      Schaut euch übrigens mal die anderen Gegenstände des Verkäufers an.

      Jürgen
      Jürgen

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Zitat von Watzmann

        Bei Ebay ist er somit aus dem Schneider aber ich denke mal,im Ernstfall müßte er es erst mal beweisen können.
        Wer muß einen Beweis antreten?

        Vor Gericht gilt man solange als unschuldig bis die Schuld erwiesen ist und man verurteilt ist.

        Wie läßt sich denn die Fundzeit ermitteln?

        Meistens gibt es eben keine näheren Angaben zur Fundstelle, Fundzeit und Fundumstände. Auch für Stücke in den Museen sind die Dokumentationen sehr dürftig. Museen wissen aber sehr genau, wo sie vor Jahren Fundgegenstände gekauft haben. Hobbyforscher sollten sich am besten mal um ein Praktikum im Magazin der Museen bemühen.

        Neuerdings wird über Beifunde der Archäologen viel diskutiert, der wissenschaftliche Wert zu diesen Funden ist aber zweifelhaft, weil vieles davon kurzfristig in den Müll geworfen wird. Von sammeln oder aufbewahren ist da überhaupt keine Rede.

        Viele grüße
        kunstpro
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ich glaube, dass es original ist.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Der Anbieter scheint ja etliche "Römische Gegenstände" zu veräußern.Auch in einer Sammlung kann man Hinweise für die Herkunft hinterlegen.

            @ Kunstpro
            Es giebt eine möglichkeit Funde zu Dokomentieren,ich tue das auf ganz einfache Weise,egal welcher Art die Funde sind.
            Angehängte Dateien
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • samson
              Heerführer

              • 03.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Ob mann's ihm beweisen kann oder nicht, er bleibt halt für die einen "ein negatives Beispiel" und für die anderen "eine Anregung wie man mit Metalldetektor Geld machen kann".
              So oder so, einfach nur zum

              Und es werden immer mehr! Hier mal ein EBAY-Neueinsteiger mit seinen Funden:
              Zuletzt geändert von samson; 28.01.2007, 09:13.

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Und alles wieder aus Bayern.

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  hm, wenn man auf die preise guckt die er dafütr warscheinlich bekommt, is es nicht viel im gegensatz zum historischen wert.

                  von dem geld kann er dann mal essen gehen und tanken und das wars dann , aber der historische fundzusammenhang ist damit zerstört.
                  für n paar euros.
                  echt schade sowas.
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • BoAndy1966
                    Ritter


                    • 13.04.2006
                    • 336
                    • Frankfurt

                    #10
                    Vielleicht sollte man mal eine IG Gründen und dagegen angehen.
                    Es kann doch nicht angehen, dass die historischen Plätze und Fundstücke völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden. Nur wegen ein paar schwarzer Schafe wir alle ins negative Licht gerückt werden.

                    SDE ist doch schon oft gegen solche Dinge angegangen. Wäre doch mal was.
                    Was meint Ihr?

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Das einzige was hier helfen würde ist den Leuten die Verkaufsplattform zu entziehen. Das beim Marktführer (EBAY) fast unmöglich da dort rein wirtschaftlich gedacht wird und man sich keinen Euro entgehen läßt!

                      Kommentar

                      • gregmill
                        Einwanderer


                        • 16.01.2007
                        • 9
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat von BoAndy1966
                        Vielleicht sollte man mal eine IG Gründen und dagegen angehen.
                        Hallo Andy,

                        das finde ich eine sehr gute Idee. In der Masse kann man bestimmt mehr erreichen als nur allein.
                        Wie stellst Du Dir eine IG vor.
                        Wie sollte man Deiner Meinung nach vor gehen?

                        Man sollte auch etwaige Prozesskosten bedenken.
                        Wäre ein e.V. nicht besser um per Senden solche Kosten zu decken?

                        Trotzdem eine sehr gute Idee. Denn Ich bin auch dagegen, dass wegen Minderheiten der Ruf einer großartigen Szene herunter gezogen wird.

                        Gregory

                        Kommentar

                        • BoAndy1966
                          Ritter


                          • 13.04.2006
                          • 336
                          • Frankfurt

                          #13
                          Zitat von samson
                          Das beim Marktführer (EBAY) fast unmöglich da dort rein wirtschaftlich gedacht wird und man sich keinen Euro entgehen läßt!
                          Auch ebay ist bestrebt, dass üer deren Plattform keine Ware aus zwielichtiger Herkunft verkauft wird.

                          Man sollte mal versuchen auch für die Sondeler und Schatzsucher eine Lobby zu bekommen.
                          Aber wenn man jetzt schon aufgibt dann wird sich am Ruf der Sondler nichts ändern.

                          Kommentar

                          • BoAndy1966
                            Ritter


                            • 13.04.2006
                            • 336
                            • Frankfurt

                            #14
                            Zitat von gregmill
                            Wäre ein e.V. nicht besser um per Senden solche Kosten zu decken?
                            Hallo Gregory,

                            eine Verein bedeutet auch viel Arbeit.
                            Ich weiss nicht wer das übernehmen sollte.
                            Aber ein Hinweis hier und dort bewrkt sicherlich auch schon viel.
                            Ich habe mich direkt an Ebay gewandt und habe zudem einen Archäologen angesprochen.
                            Er war selber ganz sprachlos und wollte zusehen was er von amtswegen tun kann.

                            viele Grüsse Andy

                            Kommentar

                            Lädt...