Das gibts doch nicht....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #1

    Das gibts doch nicht....

    Hier mal wirklich eine ganz makabre Sache. Ich bin schon wieder auf 180. Solche Bilder überhaupt von Gefallenen ins Netz zu stellen ist die erste Frechheit. Im mff wurde darüber auch schon diskutiert, aber ich denke das sollte auch hier mal gezeigt werden: http://cgi.ebay.fr/UNIQUE-DVD-TRILOG...1QcmdZViewItem
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #2
    Der Link war falsch, oder besser gesagt die Seite gibts nicht mehr. Das dürfte klappen:http://cgi.ebay.fr/UNIQUE-DVD-TRILOG...QQcmdZViewItem
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Es ist natürlich makaber solche Fundbilder und -Filme zu vermarkten, aber da steht ganz klar in der Auktion dass die Komentare von einem "Archeologen" sind der sich mit der Schicksalsklärung Gefallener befasst.

      Zitat: "...Search groups search for remains, soldier's medallions - condemned men, Red Army books, awards and medals that with their help to establish persons killed and to bury them in communal graves."

      Einerseits natürlich absolut pietätlos solche Knochenfundfilme zu vermarkten, aber wäre das andererseits eine Doku im Abendprogramm sähen die Bilder sicher nicht anders aus.
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        wo die nachfrage besteht, kommt auch (leider) fast immer ein entsprechendes angebot. kapitalistische marktwirtschaft halt. ;-)
        vermutlich werden viele solcher grabungs- und umbettungsaktionen mit dem verkauf der dabei anfallenden militaria finanziert. ich glaube nicht das die beteiligten staaten heutzutage viel von offizieller seite aus dafür bezahlen wollen, leider. ehrenamtlich wird da kaum einer etwas machen, also werden so anreize geschaffen.... ;-(


        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5
          Naja, aber welcher Umbetter bearbeitet ne Handgranate mit ner Rohrzange???
          Oder welcher Umbetter stapelt Schädel und Knochen ohne Fundzusammenhang oder lustig mit Stahlhelm drauf???

          An der Seriösität der Filmemacher mchte ich doch so meine Zweifel anmelden!
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 04.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Seh ich auch so - wäre da ein echter Archäologe am Werk dann würden die einzelnen Profile markiert sowie grossräumig gegraben und ein Raster angelegt um die Funde genau zu kartieren.

            Ich habe den Film nicht gesehen, jedoch ist dieses Stapeln von Schädeln ganz klar pietätlos und entwürdigt die toten Soldaten.

            Wer solche Filme kauft, muss in Kauf nehmen diese Tätigkeit indirekt zu fördern.


            Gruss

            sled

            Kommentar

            Lädt...