2800 Bierkrüge
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
auf anhieb habe ich 5 krüge sehen können wo nichtbierkrugsammler bis zu 500 tacken hinlegen....also sicher interessant ...Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Du meine Güte ...
Kann verstehen, daß da jemandem im Keller langsam der Platz ausgeht
Briefmarken sind nicht so platzintensiv ...
Der Käufer möge bedenken, daß das auch ein wenig an Gewicht bedeutet - so einfach so im Kofferraum entschwinden, das wird wohl nix. Da ist ein Transporter angesagt.
... und da darf man so einige Male die Treppe rauf und wieder runter ...
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.08.2007, 08:12.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Wenn ich mir den Zustand der Kelleraußenwände so anschaue, dann wird mir klar, warum die Krüge weg müssen, der neue Besitzer des Hauses hat wohl sonst keine Chance, die Bude herzurichten...
Ansonsten, feine Sammlung!
MFG Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Schöne Sammlung,aber ob die Krüge jehmals Bier gesehen haben?
Ich hatte auch mal 2-3 Bierkrüge die sahen aber ganz vermackelt aus vom biertrinken und Proschten sodas meine Frau sie dann weggeschmissen hat.Gruß andreas
S.S.S.SKommentar
-
Die Sammlung eines Menschenlebens...und mal eben bei Ebay für einige Kröten verscheuert. Na ja, hätte ja auch im Container landen können.
Das letzte Hemd hat keine Taschen."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Genau das habe ich auch gerade gedacht, Deistergeist.
Ich habe schon drei solcher Nachlass-Sammlungen bei Ebay gekauft.
Natürlich keine Bierkrüge, sondern eine DIA-Sammlung, eine sehr liebevoll gemachte Postkartensammlung von einem Pilgerweg und immer mal wieder einen Teil des Nachlasses eines Heimatforschers aus meiner Stadt, der in den 60ern und 70ern eine bekannte und anerkannte Koryphäe war (jetzt "verramschen" seine Kinder jedes Teil einzeln bei ebay).
Mir ist es am "Ende" auch lieber, wenn meine "durchgeknallten" Sammlungen später von meinen Kindern bei Ebay vertickt werden, als das sie im Müll landen.Kommentar
-
So ist das ebend,ich habe mit zwei Geschwistern einen Schrank voll Briefmarkenalben geerbt,die mein Vater geb.1913 zusammengetragen hat.Als er 1977 verstorben ist haben wir den Schrank aufgeteilt. Da keiner was mit den Papierschnipseln anfangen konnte hat jeder das zeugs eingetauscht.Mein Bruder hat einen Saporosch bekommen,ich 5000 Ostmark und meine Schwester hat sich nicht geäußert.Aber irgendwie waren wir alle zufrieden,alles war besser wie die Papierschnipsel.Gruß andreas
S.S.S.SKommentar
-
ohhh gott wenn ich daran denke , was wir so im sammeleifer alles an alten sachen angehäuft haben .
ich kann da nur hoffen,daß es in gute hände kommtBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Eine wirklich wunderschöne Sammlung!"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
Kommentar