Finanzamt goes Ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #1

    Finanzamt goes Ebay



    Genial !!!
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    müssten dann ja auch 2 jahre gemäss eu garantie sein.
    ist ja kein privatverkauf
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      bei der noch anstehenden dauer der auktion und der beliebtheit dieser kamera gehe ich mal von mindestens 200 eu zum ende aus
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • TesoroCibola
        Banned
        • 24.06.2007
        • 1174
        • Afghanistan - Camp
        • DETECTEUR DE METAUX TESORO

        #4
        Ja leider.....meine 600er (Body) hat mich nur 40€ gekostet

        Kannst Du mir ein paar Tipps zu Erwerb einer Eos 5 geben, worauf sollte ich achten. Habe mich immer auf den Vorhang fixiert das der immer sauber und nicht verharzt ist.

        Am Steintor an diesem Brunnen ist ein Fotofachgeschäft welcher u.a gebrauchte Verkauft dort steht eine Eos5 leider nur der Body für 180€....habe überlegt ob ich kaufen soll war mir aber mit der richtigkeit vom Preis unsicher.
        Zuletzt geändert von TesoroCibola; 01.02.2008, 13:22.
        Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von TesoroCibola
          Ja leider.....meine 600er (Body) hat mich nur 40€ gekostet

          Kannst Du mir ein paar Tipps zu Erwerb einer Eos 5 geben, worauf sollte ich achten. Habe mich immer auf den Vorhang fixiert das der immer sauber und nicht verharzt ist.
          über ebay sehr schwer.
          beide lamelenverschlüsse sollten intakt sein und keine beschädigungen aufweisen.
          die eye-control-calibrierung sollte funzen, sprich sich neu calibrieren lassen.
          der speigel innen nicht verkrazt sein. zum testen der vs-zeiten eben blende für blende durchpropieren in manueller eisntellung.
          ansosnten eben auf die angaben des verkäufers verlassen. ne feine alternative zur 5er wäre noch die eos 100, gibts momentan in mengen in der bucht..
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #6
            Zitat von Dackelfreund
            müssten dann ja auch 2 jahre gemäss eu garantie sein.
            ist ja kein privatverkauf

            wenn da nicht ganz klar
            Dieses beinhaltet u. a. den Ausschluss jeglicher Gewährleistung für etwaige Rechts- oder Sachmängel
            stände ...

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • TesoroCibola
              Banned
              • 24.06.2007
              • 1174
              • Afghanistan - Camp
              • DETECTEUR DE METAUX TESORO

              #7
              Vielen Dank für die Tipps.....eine 5er ist Neuland für mich - Danke
              Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Dackelfreund
                müssten dann ja auch 2 jahre gemäss eu garantie sein.
                ist ja kein privatverkauf
                2 Jahre sind Gewährleistung nicht Garantie - das ist ein bedeutender Unterschied! Und das gilt auch bei Privatverkäufen, solange der Verkäufer das nicht explizit ausschließt! Eigentlich dürfte kein gewerblicher Verkäufer die Gewährleistung ausschließen. Ob da allerdings für Finanzämter Sonderlocken gelten, weiß ich leider nicht.

                Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren auf 12 Monate verkürzt werden.

                Siehe auch: http://www.eastcomp.de/gewaehrleistung-garantie.htm

                Viele Grüße,
                Günter
                Zuletzt geändert von Drusus; 01.02.2008, 15:20.
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Zitat von Christine
                  wenn da nicht ganz klar stände ...
                  Nicht Alles, was irgendwo steht, ist auch rechtens. Aber es wird oftmals nach dem Motto gehandelt: "Wo kein Kläger, da kein Richter..."
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    eu recht vor selbsternannten recht der verkäufer,finanzamt ist kein privatverkäufer!!!!
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • munfrosch
                      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                      • 20.09.2007
                      • 2135
                      • Raum Dresden
                      • Whites DFX, MD 318B

                      #11
                      Zitat von Dackelfreund
                      eu recht vor selbsternannten recht der verkäufer,finanzamt ist kein privatverkäufer!!!!
                      dürfen aber auch auf auktionen vor ort ohne grarantie etc vertickern. haben bestimtm sonderrecht

                      Kommentar

                      • Pfälzer
                        Ritter


                        • 09.01.2006
                        • 518
                        • B.-W.

                        #12
                        Die Vollstreckung und in der Folge die Verwertung von gepfändeten Gegenständen sind in der Abgabenordnung geregelt.

                        Daran gliedert sich das Kapitel Pfandrechte im Bügerlichen Gesetzbuch an.
                        (Das ist nur die Kurzform, da ich hier keinen mit §§ langweilen möchte).

                        Also alles rechtens und gesetzlich vorgegeben.


                        Jürgen
                        Zuletzt geändert von Pfälzer; 02.02.2008, 11:05.
                        Jürgen

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          Zitat von Pfälzer
                          Die Vollstreckung und in der Folge die Verwertung von gepfändeten Gegenständen sind in der Abgabenordnung geregelt.

                          Daran gliedert sich das Kapitel Pfandrechte im Bügerlichen Gesetzbuch an.
                          (Das ist nur die Kurzform, da ich hier keinen mit §§ langweilen möchte).

                          Also alles rechtens und gesetzlich vorgegeben.


                          Jürgen
                          Keine Gewährleistung ist rechtens? Hmmmm, glaub, da steht aber was anderes im BGB. EU_ Recht bricht nicht Bundesrecht, noch nicht, oder hab ich da was verpasst?
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Dabei stellt sich nur die Frage, ist der Staat und seine Organisationen gewerblich? Ich denke nicht...

                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1375
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Ganz allgemein zur Sachmängelhaftung und Gewährleistungsausschluss, Unterschiede zwischen privat und gewerblich, Sachmängelhaftung und Garantie:


                              Zitat von ODAS
                              Dabei stellt sich nur die Frage, ist der Staat und seine Organisationen gewerblich? Ich denke nicht...

                              Gruß,
                              ODAS
                              ... genau, dann müßte das Finanzamt ja auch seine Einkünfte versteuern ... und beim Finanzamt angeben

                              Zitat von gerohoschi
                              Keine Gewährleistung ist rechtens? Hmmmm, glaub, da steht aber was anderes im BGB. EU_ Recht bricht nicht Bundesrecht, noch nicht, oder hab ich da was verpasst?
                              Die Angabe auf der mich-Seite des Finanzamts in Bezug auf "Ausschluss jeglicher Gewährleistung für etwaige Rechts- oder Sachmängel (s. dazu unbedingt auch § 238 AO)" enthält einen Tippfehler. Es ist der § 283 gemeint.

                              § 283 Abgabenordnung (AO)
                              [Ausschluß von Gewährleistungsansprüchen]

                              Wird ein Gegenstand auf Grund der Pfändung veräußert, so steht dem Erwerber wegen eines Mangels im Recht oder wegen eines Mangels der veräußerten Sache ein Anspruch auf Gewährleistung nicht zu.


                              Also eindeutig festgelegt!
                              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                              Kommentar

                              Lädt...