ebay will Negativ-Bewertungen verbieten!
Einklappen
X
-
ebay will Negativ-Bewertungen verbieten!
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamStichworte: - -
na klasse. dann gibt es also auch nur noch seriöse verkäufer?
hätte es das damals in der schule gegeben, maaann hätten viele von uns nen prächtigen abschluss!Liebe Grüße, Gypsy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
-oder-
Life is what happens while you are busy making other plans. -
Soweit ich das verstanden habe sollen hier vor allem Rachebewertungen von Verkäufern verhindert werden. Ist mir auch schon oft passiert, habe was gekauft was sich dann als Schrott herausgestellt hat. Konnte dann nur schwer negativ bewerten, weil ich dann das selbe zu erwarten hatte, obwohl ich mir nix vorzuwerfern hatte, habe ja ordnungsgemäß gezahlt.
Also ich finds gar nicht mal sooo schlecht---Kommentar
-
...Danach dürfen Verkäufer künftig keine negativen oder neutralen Bewertungen über Käufer abgeben. Verbrauchern soll so eine unbeeinflusste Beurteilung ermöglicht werden, weil sie in Zukunft keine Rache-Bewertungen befürchten müssen. Dadurch sollen auch Verkäufer profitieren, da das Feedbacksystem insgesamt transparenter werde. ...
Quelle: http://computer.t-online.de/c/14/14/...9056,si=0.html
Die Änderung finde ich sinnvoll. Viele Verkäufer (ich übrigens auch) bewerten erst nach einer Bewertung durch den Käufer, um sich gegebenenfalls für eine negative Bewertung revanchieren zu können.
Gruß
tholosKommentar
-
Habe mich auch schon oft über das Bewertungssystem geärgert.
Wenn ich einen von mir erstanden Artikel sofort bezahle und der Verkäufer anschließend erst nach 3 Wochen versendet, hat er ganz klar eine negative Bewertung verdient.
Der Verkäufer wird jedoch nach einer nagativen Bewertung zu 99% keine positive Bewertung an den pünktlich zahlenden Käufer geben.
Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach, wenn beide ihre Bewertungen abgeben müssten und diese erst dann öffentlich sichtbar ist. Nur dann kann jeder objektiv bewerten.Laß mich Arzt, ich bin durch!Kommentar
-
Also ich muss auch sagen, dass die Überschrift ein wenig irreführend ist. Es geht wohl nicht darum, negative Bewertungen generell zu verbieten, sondern darum, durch bestimmte Änderungen und Regeln Missbrauch zu verhindern.
Ob die sich nun bewähren wird abzuwarten sein. Aber Handlungsbedarf sehe ich schon ...---Kommentar
-
Was hier geplant ist wird, ist ein reiner Verkäuferschutz. Betrüger werden gedeckt, weil sie als solche im Bewertungsprofil nicht mehr erkennbar sind. DAS ist Ebaymanier. Der Käufer ist zweitrangig weil er kein Geld bringt. Provision gibt es nur über den Verkäufer.Suche alles vom Luftschutz!!!Kommentar
-
-
Was hier geplant ist wird, ist ein reiner Verkäuferschutz.
Käufer können wie bisher negative, neutrale oder positive Bewertungen abgeben. Verkäufer dagegen künftig keine negativen oder neutralen Bewertungen über Käufer abgeben. Die Käuferseite wird also gestärkt.
Für vernünftige Verkäufer, wie uns beide, bringt die Reglung auch Vorteile.
Oft haben Käufer bei negativen Vorgängen, schlechter Ware etc. den Verkäufer wegen der Möglichkeit einer "Rache-Bewertung"/schlechten Bewertung zu positiv beurteilt. Verkäufer mit zufriedenen Kunden werden in Zukunft besser für andere Käufer erkennbar sein.
Gruß
tholosKommentar
-
Kommentar
-
Alles klar, das habe ich dann falsch verstanden, danke für die Richtigstellung.Suche alles vom Luftschutz!!!Kommentar
Kommentar