Neues Bewertungs-System bei Ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    Neues Bewertungs-System bei Ebay

    Berlin - "Drei, zwei, eins - meins!" Bei Ebay wird sich in nächster Zeit einiges ändern.
    Die wichtigsten Änderungen im Überblick!

    • Das neu Gebührenmodell: Für private Verkäufer falle die zuletzt schon auf 49 Cent halbierte Gebühr für eine 1-Euro-Auktion samt Galeriebild am 20. Februar ganz weg.

    • Die Verkaufsprovision von derzeit zwei bis fünf Prozent beträgt dagegen künftig zwischen zwei und acht Prozent.

    • Geändert wird auch das Bewertungssystem. Von Juni an dürfen Verkäufer über Käufer keine negativen Bewertungen mehr vornehmen.*

    Damit sollen "Rachebewertungen" unterbunden, das Bewertungssystem glaubwürdiger gemacht werden.

    Die Verkäufer finden das gar nicht gut. Laut der "Berliner Zeitung" haben Händler in den vergangenen Wochen angekündigt, aus Protest vom 18. bis zum 25. Februar keine Waren über das Portal anzubieten.

    quelle: express.de

    * frechheit!
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #2
    Also nach allem was ich drüber gehört hab find ichs eigentlich ganz gut ... könnte danach Ebay wieder richtig lieb gewinnen als Käufer

    Hatte letztens wieder zwei Fälle: Brav bezahlt (mehr kann ich als Käufer ja eigentlich nicht tun), und dann totalen Scheiß bekommen. Dreckig, falsch Beschrieben, Informationen absichtlich weggelassen. Da ich noch nicht bewertet wurde konnt ich auch nicht negativ bewerten. Sonst hätt ich ne negative Bewertung dafür bekommen dass ich nicht das Beschriebene bekommen und mich auch noch drüber beschwert habe ...
    Zuletzt geändert von Impex; 11.02.2008, 20:10.
    ---

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von linux_blAcky
      • Geändert wird auch das Bewertungssystem. Von Juni an dürfen Verkäufer über Käufer keine negativen Bewertungen mehr vornehmen.*

      Damit sollen "Rachebewertungen" unterbunden, das Bewertungssystem glaubwürdiger gemacht werden.

      quelle: express.de

      * frechheit!
      ach, noch mehr Änderungen..haben ja sonst nix zu tun..

      zum Ziterten hatte ich mal schon einen Thread aufgemacht, was allerdings nur das Bewertungssystem beinhaltete..




      Ja ebay, geht es meines Erachtens nach ein wenig zu gut..

      Gruß Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.02.2008, 20:13.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 14.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #4
        Das ist eine erfreuliche Nachricht, wie oft hatte ich schon das Problem das ein Verkäufer nachweislich Mist gebaut hat, sei es schlechte Verpackung, Ware nicht geliefert, sehr lange Lieferzeit, überzogene Versandkosten für schlechte Verpackung, eigentlich bleibt einem als Käufer dann nur eine negative Bewertung, meist gibt es dann eine Rachebewertung zurück welche dann auch negativ ist, was einem das Profil ganz schön versaut. Deshalb macht die negative Bewertung keinen Sinn, bis sie es ändern so wie oben beschrieben.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • malat
          Landesfürst


          • 26.09.2006
          • 958
          • Litauen/ Jetzt Essen

          #5
          und alle Kaufer haben dann positve Bewertung ??/ Was soll der Quatsch ....?????? Wie ist das kaeufer bezahlt nicht....meldet sich nicht etc........absoluter Schwachsinn...die sollen die negative rausbehmen wie in Flensburger Kartei ...so nach ė Monaten ...wenn man sich gut verhaelt ....und das wars..

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1140
            • 74740 Sennfeld

            #6
            Finde die neue Regelung gut. Habe selbst eine schlechte Bewertung bekommen, weil der Verkäufer einer neuwertigen Markenuhr mir Schrott geliefert hat und nicht zu einer Rückabwicklung des Uhrenverkaufs bereit war, hatte ich ihn schlecht bewertet.

            Gruß
            Micha
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von malat
              und alle Kaufer haben dann positve Bewertung ??/ Was soll der Quatsch ....?????? Wie ist das kaeufer bezahlt nicht....
              Ob der Käufer bezahlt hat oder nicht ist ja eigentlich sehr leicht festzustellen. Ausserdem gibts da nur zwei Möglichkeiten: Entweder er zahlt und alles ist gut, oder er zahlt 2-3 mal nicht und fliegt raus. Das ist strukturell recht einfach.

              Wenn ein Verkäufer seine Ware schlecht beschreibt ist es hingegen sehr viel schwieriger festzumachen, ob er das mit Absicht, einfach nur fahrlässig, aus Dummheit oder warum auch immer gemacht hat. Ausserdem kann auch eine noch so gut beschrieben Ware am Ende nicht so der Brüller sein, und da muss der Kunde auch das Recht bzw die Möglichkeit haben, das mit einer entsprechenden Bewertung zu quittieren. Ich kann ja kein Lob aussprechen für etwas was mir nicht gefallen hat.
              Zuletzt geändert von Impex; 11.02.2008, 20:47.
              ---

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                als verkäufer ist man aber leider auch nicht gegen käufer gefeit, die zb. einen ausdrücklich als "gebraucht und ungeprüft" beschriebenen gegenstand kaufen, bezahlen, positiv bewertet werden und einem dann nach wochen eine negativbewertung reindrücken, weil der betreffende gegenstand wohl tatsächlich defekt war.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von linux_blAcky
                  "gebraucht und ungeprüft"
                  "gebraucht und ungeprüft" heißt in der Ebaysprache: Der Verkäufer wusste von den Mängeln, tat aber so als wüsste er von nix und sichert sich mit so nem Spruch ab. Sorry, aber so ist das meistens, musste ja nich persönlich nehmen ;-)

                  Wenn ich was verkaufe versuche ich so genau wie möglich zu beschreiben, udn da hatte ich noch nie Probleme! Und ich hab auch schon einiges verkauft.

                  Wenn ich mir den oberlehrerhaften Spruch erlauebn darf: Man muss eben auch genau beschreiben. "Normale Gebrauchspuren" geht bei Ebay zum Beispiel von fast neu und super Zustand bis hinzu total dreckig, fehlenden Teilen, tiefen Kratzern etc ... Den Verkäufern würde es insofern nicht schaden, etwas mehr "Schiss" vor ihren Kunden zu haben ... die momentane Vorgehensweise vieler Verkäufer ist ja schon nach dem Motto: Die Käufer können sich ja eh nicht wehren.
                  Zuletzt geändert von Impex; 11.02.2008, 21:00.
                  ---

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    es ging in dem fall um eine 3d revelator brille. die konnte ich nicht testen, da ich kein display zur verfügung habe das 120 mhz unterstützt. genauso hatte ich es dem käufer auch geschrieben.
                    und diese standardfloskel setze ich alleine aus vorsicht mit rein, selbst wenn ich 100%ig funktionierende artikel anbiete.
                    ich rechne sowohl mit der bösartigkeit der verkäufer (als käufer) als auch mit der arglistigkeit der käufer (als verkäufer).
                    nebenbei: ich habe in den letzten 6 monaten ca. 50 gebrauchte pc komponenten über ebay vertickert. mit dieser floskel. 1 negative, 1 neutrale bewertung. der rest positiv.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Impex
                      Heerführer


                      • 25.01.2006
                      • 1068
                      • das schön übersichtliche Saarland
                      • Augen, Nase, Finger ;)

                      #11
                      419 Bewertungen, davon ca. die hälfte als Verkäufer: O negative, 0 neutrale Bewertungen

                      Ich geb ja zu dass man manchmal auch schwachsinnige Käufer hat. Vor einiger Zeit hatte ich auch mal nen ausdrücklich ollen verkratzten P99 - Schlitten (Gaser) bei Egun verkauft - für 10€. Der Käufer ärgerte sich dann auch dass das Ding nciht mehr aussah wie neu

                      Insofern kann ich dir schon rechtgeben. Aber ich mein als Verkäufer will man ja auch bissl was verdienen. Man will letztlich was vom Kunden, nicht umgekehrt. Und wer Geld verdienen will hat eben auch Risiken. Das ist schon richtig so ...
                      Zuletzt geändert von Impex; 11.02.2008, 21:08.
                      ---

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Ich finde diese Neuerungen bei den Bewertungen ein starkes Stück! Als Verkäufer ist man bei ebay rundum der A....! Neben den horrenden Gebühren hat man nun auch keine Möglichkeit mehr, schlechten Kunden die entsprechende Bewertung zu geben bzw. vor diesen gewarnt zu werden. Das Argument "schlechte Kunden werden nach 2 oder 3 Meldungen gesperrt" ist irrelevant, da sich diese Typen ja jederzeit wieder neu anmelden können (war bislang aber auch so...).

                        Mein letztes Erlebnis: Anfang Dezember ersteigert jemand ein X-box-Spiel bei mir. Nach 2 Wochen ohne Zahlung habe ich nachgefragt. Antwort: "Entschuldigung, hatte es ganz vergessen, überweise sofort." Nach weiteren 2 Wochen ohne Geldeingang und einer erneuten Nachfrage meinerseits kam: "Entschuldigung, dachte, mein Mann hätte es überwiesen, ich überweise es nun gleich." Weitere 2 Wochen und eine Nachfrage später kam dann: "Entschuldigung, bitte geben Sie mir Ihre Kontodaten an." (die hinterlegt waren...). Nach ebay-Mahnung etc. bin ich dann vom Geschäft zurückgetreten und habe der Bieterin eine negative Bewertung mit dem Text:"Auch nach über einem Monat und vielen Stories keine Zahlung! SPASSBIETERIN!" hinterlassen. Kurz darauf kam die negative Rachebewertung von ihr mit dem Text: "is mir alles zu heiss deswegen rücktritt vom kauf". Ebay findet das übrigens (trotz massiver Beschwerde meinerseits) völlig in Ordnung!

                        Um solchen Ärger für beide Seiten zu vermeiden, hätte es wahrlich bessere Lösungen gegeben, die zudem den eigentlichen Sinn des Bewertungssystems noch untermauert hätten. So hätte man sagen können, daß die erste Bewertung überhaupt vom Verkäufer kommen muß (nämlich dann, wenn dieser die Zahlung erhalten hat = Käufer hat seinen Teil erfüllt). Erst wenn diese erfolgt ist, bekommt der Käufer überhaupt die Möglichkeit, den Vorgang zu bewerten. So würde man viele Fliegen mit einer Klappe erschlagen: Die VK würden eher bewerten (da sie ja Gegenbewertungen wollen), Rachebewertungen würde der Riegel vorgeschoben und faule Eier könnten weiterhin erkannt werden.

                        So würde man mal einen Schritt in die richtige Richtung gehen, statt mit immer neuen Gebührenerhöhungen auf die sinkenden Einnahmen (die Verkäufer bleiben weg...) zu reagieren. Das kann nämlich nur in die Hose gehen.
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Ich bin der Meinung das bei eBay viel zu einseitig die Käufer geschützt werden,schon bisher,und jetzt nochmehr.

                          Was den Herren bei eBay wohl nicht ganz klar ist ist das es SOWOHL unter Verkaufern,ALSAUCH unter den Käufern schwarze Schafe giebt.
                          Und denen unter den Käufern arbeitet eBay direkt zu,und eröffnet ihnen immer mehr Möglichkeiten ihrem Treiben ungehindert nachzugehen

                          Nein,die Schuldigkeit eines Käufers ist mit der Bezahlung keineswegs getahn !
                          Noch viel wichtiger ist ein faires Reklamations/Bewertungsverhalten,WENN denn man an einem Kauf was auszusetzen war !
                          Ebay räumt den Käufern jetzt schon die absolute Macht über wohl und wehe eines Verkäufers ein,5% nicht positive Bewertungen im Auktionsvolumen der letzten 3 Monate und ein Käufer fliegt,wenn man wenig verkauft bekommen einige wenige Arxxlöcher die Möglichkeit einen abzuschießen...und eBay interessiert es einen Dreck WIE die Bewertungen zustandegekommen sind

                          Ich mache jetzt seit 8 Jahren eBay,hatte nie nennenswerte Komplikationen...und auch immer schön als Erster bewertet wenn eine Zahlung eingegangen ist...bis ich letzten Herbst in besagte Situation geraten bin,und JA,ich hab mir danach auch diese "Unsitte" angewöhnt nur noch als 2. zu bewerten....damit sich diese Sorte Kundschaft vumindest 2x überlegt wie sie bewertet,und um notfalls noch zurückschießen zu können.
                          Würde das nicht als Rachebewertung bezeichnen,wenn mir Jemand mit einer NACHVOLLZIEHBAREN Reklamation kommt,kann man mit mir immer darüber reden...aber es kotzt mich an Leuten die mich erpressen,abzocke,verarschen wollen in den Arxx kriechen zu müssen um mein eBay Account nicht zu verlieren

                          Kommentar

                          • Klausie
                            Heerführer


                            • 14.04.2006
                            • 1044
                            • Pfalz

                            #14
                            Es gibt immer noch die Möglichkeit einer Zahlungsfrist, z.B. zahlbar innerhalb von 10 Tagen oder zahlbar innerhalb von 14 Tagen, wenn dann kein Geld eingegangen ist sehe ich das als Rücktritt vom Kauf an. Nun gibt es die Möglichkeit den Artikel dem nächst unterlegenen Bieter anzubieten das ganze zu melden und wenn gar nichts geht den Artikel neu einzustellen und das ganze ebay mitzuteilen. Darüber sollte sich der Verkäufer im klaren sein, denn ich bin als Verkäufer nicht dazu verpflichtet ewig auf das Geld zu warten.
                            Nur wenn ich etwas ersteigere und gleich bezahle, nach 14 Tagen noch immer keine Ware habe, versuche mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen und keine Reaktion kommt nach 1 Monat und mehreren versuchen Kontakt aufzunehmen immer noch nichts passiert, das ganze dann ebay melde und sich auch dort nichts bewegt, nach 2 Monaten dann folgende negative Bewertung dem Verkäufer gebe "Ware bezahlt aber nach 2 Monaten nicht erhalten" und bekomme jetzt vom Verkäufer folgende negative Bewertung "Lügt, Ware wurde versendet" zurück, dann muß ich sagen da stimmt was nicht. Deshalb finde ich das gar nicht schlecht. Denn diese Bewertung war ungerechtfertigt und falsch, solchen Verkäufern sollte das Handwerk gelegt werden. Dann gibt es noch die überzogenen Versandkosten, z.B. Versand 7 € was schon teuer ist, dann kommt das ganze im Luftpolsterumschlag, erstaunlich wie das ganze dann auch noch versichert sein soll? Noch ein Beispiel, 7 € Versicherter Versand per DHL gekommen ist das ganze dann per Hermes für 5,90 € und die Verpackung war schlecht und das Gerät hatte noch eine kleine Delle im Deckel, ich habe dann nicht negativ bewertet weil klar ist was kommt. Man kann auch positiv negativ bewerten, nur lesen das nicht viele und die wenigsten verstehen es auch.
                            Patriae inserviendo consumer.


                            Gruß

                            Klausie

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #15
                              Ich weiß nicht wo ihr das Problem seht, einem Verkäufer für schlechte Ware bzw. Nichteinhaltung von Absprachen und /oder Lieferfristen eine negative Bewertung zu verpassen. Das einzigste was ihr dafür braucht, ist ein wenig Geduld und die Artikelnummer. Ich hatte selbst vor einigen Monaten das Problem mit einer gebrauchten, aber angeblich 100% funktionierenden Garagentor-Fernbedienung. Das Ding kam bei mir an und funktionierte noch schlechter als meine eigene. Man mußte sich 1 Meter vor den Empfänger in der Garage stellen, um das Tor damit öffnen zu können. Auch ein Batteriewechsel brachte keine Verbesserung.
                              Den Verkäufer mit der Tatsache konfrontiert, aber der hatte nur den Spruch drauf, ich hätte Gebrauchtware von ihm gekauft, und ich sollte in der Auktionsbeschreibung nachschauen, da stand Gebrauchtware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
                              Tja, der Gute Mann aus DD hatte ansonsten ein makelloses Profil, wie hätte ich das wissen sollen, das der so drauf ist.
                              Ich ihm also erstmal keine Bewertung geschrieben, da er mir sonst ja auch eine rote verpaßt hätte.
                              Das Ebay Bewertungssystem läßt eine Bewertung nur innerhalb 90 Tagen zu. Dache ich bis dahin auch.
                              Wenn man nach Ablauf von 90 Tagen ins System geht, ist die Auktion nicht nicht mehr sichbar, also auch nicht mehr bewertbar. Dachte ich bis dahin auch.
                              Wenn ihr aber die Auktionsnummer habt, geht mal auf die Ebay-Site der Phillipinen, und da in euer Ebay einloggen, hangelt euch zu den Bewertungen durch, gebt die Auktionsnummer ein und verpaßt dem lieben Transaktionspartner eine rote Bewertung, daß er Schnappatmung bekommt.
                              Das beste ist dann das Gewinsel dieser Penner, ob man nicht im Gegenseitigen Einvernehmen die Bewertung zurücknehmen kann. Macht sich halt nicht so gut im Profil, so eine rote Bewertung.
                              Viel Spaß beim Spätbewerten!
                              MFG Desert-Eagle
                              Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 14.02.2008, 05:29.
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...