Geschoßspitze in Ebay-Auktion Wirklich ungefährlich ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Geschoßspitze in Ebay-Auktion Wirklich ungefährlich ??

    Hallo miteinander !!!

    Ich habe gerade ein wenig bei Ebay gestöbert, und bin dabei auf folgende Auktion gestoßen : Artikelnummer: 300275376450

    Der Verkäufer scheint ja keinerlei Ahnung zuhaben, und ich persönlich würde wahrscheinlich den KMRD rufen, würde ich sowas ausbuddeln.

    Aber vielleicht bin ich es ja der keine Ahnung hat......

    Was sagen die Spezialisten hier im Forum ???
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich bin auch kein Freund von dem Zeuges...aber schreibt zumindest:"( keine gefährlichen stoffe pulver usw vorhanden absulut ungefährlich!! )" Woher weißt Du es besser?

    PS: Seine Rächtschreipuhng ist allerdings hochexplosiv

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Wirklich sicher kann der Verkäufer doch nur dann sein, wenn er das Teil genau bestimmen kannn. Und dann würde er doch auch sicher die genaue Bezeichnug mit angeben, oder ? Ich würde es zumindest so machen.
      Ich hab nur in letzter Zeit soviel schockierendes gelesen, was den Umgang mit Munition anbelangt.....
      Hab irgendwie den Eindruck, dass der Verkäufer eigentlich nur Mutmaßungen anstellt
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        P.S.: Ich bin ja auch nicht der Meinung es besser zu wissen... Kommt mir halt komisch vor
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ja, mir kommen solche Leute ja auch komisch vor. Die, die es verkaufen, die die es kaufen

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Du hast vollkommen recht mit deiner Vorsicht, Schebels. Lass dich nicht auf irgendwelche intellektuellen Scherzchen von Leuten ein, die anderseits selbst zugeben, vom Thema keine Ahnung zu haben.

            Beim Sondeln kann man auf solche zweifelhaften Funde stoßen. Dann Finger weg! Sonst Finger weg.

            Das rät Dir Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • schebels
              Landesfürst


              • 30.06.2008
              • 668
              • Siegburg

              #7
              Und um auch noch Folgendes aufzuklären : Ich hatte nie vor soetwas zu kaufen. Hab mit Militaria rein garnix am Hut.
              "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Nun, das ist relativ leicht aufzuklären: Es handelt sich um einen Brennzünder ,wie er im 1.Weltkrieg an Artilleriegranaten häufigst Verwendung fand. Ist ein primitver Zeitzünder, der eine Granate nach definierter Flugdauer zur Explosion bringen soll.
                Das ganze Ding besteh aus etlichen drehbaren Scheiben und einem Grundkörper, die sich problemlos zerlegen lassen.
                Somit ist auch leicht feststellbar, ob das Ding tatsächlich noch Pulver(reste) enthält.

                Aufgrund des dekorativen Aussehens ,gepaart mit häufigem Vorkommen ,haben sich extrem viele Frontsoldaten des 1. Weltkrieges Briefbeschwerer und sonstige Souvenirs daraus gebaut. ("Trench Art" oder "Grabenkunst")
                Noch heute gibt es die Dinger noch reichlichst und für relativ kleines Geld zu kaufen, zumeist auf einer Plinthe oder einem Metallsockel montiert.

                Auch wenn ich üblicherweise kein Freund solcher Erklärungen bin, kann man in diesem Fall denk ich mal davon ausgehen, daß die Aussage des Verkäufers zutreffend ist.
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Ebay schmeißt eigentlich alles raus was mit Knallpeng zu tun hat.Kann sich nur noch um Stunden handeln.Wenn man bedenkt,was manche Händler ihren Detektorauktionen an Promofotos beifügen;da wird mir ebenfalls ganz anders.

                  Kommentar

                  • schebels
                    Landesfürst


                    • 30.06.2008
                    • 668
                    • Siegburg

                    #10
                    Zitat von Rotti
                    Nun, das ist relativ leicht aufzuklären: Es handelt sich um einen Brennzünder ,wie er im 1.Weltkrieg an Artilleriegranaten häufigst Verwendung fand. Ist ein primitver Zeitzünder, der eine Granate nach definierter Flugdauer zur Explosion bringen soll.
                    Das ganze Ding besteh aus etlichen drehbaren Scheiben und einem Grundkörper, die sich problemlos zerlegen lassen.
                    Somit ist auch leicht feststellbar, ob das Ding tatsächlich noch Pulver(reste) enthält.

                    Aufgrund des dekorativen Aussehens ,gepaart mit häufigem Vorkommen ,haben sich extrem viele Frontsoldaten des 1. Weltkrieges Briefbeschwerer und sonstige Souvenirs daraus gebaut. ("Trench Art" oder "Grabenkunst")
                    Noch heute gibt es die Dinger noch reichlichst und für relativ kleines Geld zu kaufen, zumeist auf einer Plinthe oder einem Metallsockel montiert.

                    Auch wenn ich üblicherweise kein Freund solcher Erklärungen bin, kann man in diesem Fall denk ich mal davon ausgehen, daß die Aussage des Verkäufers zutreffend ist.
                    Vielen Dank für die Info !!!
                    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                    Kommentar

                    Lädt...