Schatz gefunden?
Einklappen
X
-
Kann man auch so auslegen, dass er durch Reisen mit Detektor den ganzen Tag am suchen und buddeln war und sein statt dessen nicht für Suff, Drogen undausgegeben hat. Spart beim Ein oder Anderen auch Geld.
Schlimmer finde ich in der Tat ganz offensichtlich falsche Angaben in Gebotsbeschreibungen, die einfach nur irreführend sind. (Suchtiefen, usw.)
Bei Ebay machen übrigens die Käufer den Preis, auch wenn jemand ganz böse ist und Freunde den Preis hochtreiben lässt. Niemand zahlt mehr, als er selbst eingegeben hat.
MartinZuletzt geändert von SeekandFind; 06.01.2009, 09:14.Kommentar
-
Genau das ist der springende Punkt, der Meinung bin ich auch.
Solche Falschangaben findet man ja eben in der Auktion nicht.
Deswegen würde ich den guten Mann auch nicht als Lügner bezeichnen.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Hi!
Auch nach nochmaligem durchlesen aller von mir zu diesem Thema erstellten Beiträge, kann ich außer einer Gewissen ungläubigkeit (die ich auch so zum Ausdruck bringen wollte) nicht feststellen an welcher Stelle ich den guten Mann als Lügner bezeichnet habe. Ich wollte nur mal eine, nach meiner Meinung etwas "Dick" aufgetragene Werbung, für einen Artikel aus der Bucht zeigen. Sollte ich damit irgend jemand auf den Schlips getreten haben tut mir das leid.
Gruß GimbliDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
@ Gimbli, ist doch alles in Ordnung, Du hast auch niemanden als Lügner bezeichnet.
Im Prinzip handelt es sich ja nur um eine ganz allgemeine Diskussion zu dem Thema.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Nicht so schlimm wie die Media/Saturn-Werbung! Man stelle sich vor was herauskäme, wenn die Macher solcher Werbung Detektoren anpreisen würden!
Viele Gemeinden in den Skigebieten suchen nach der Saison auch immer die Pisten ünd Lifte ab, angeblich mit sehr lohnendem Erfolg.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
In der Dom. Rep. habe ich vor drei Jahren einen beim Sondeln beobachte. Mir wurde von einem Bekannten erzählt, dass es sich um einen Kanadiere handeln würde der von der Sucherei lebt. Mein Bekannter hatte seine Sonde ebenfalls dabei und hatte bei der Standsuche einige schöne und nicht ganz billige Schmuckstücke gefunden.
Der Kanadier suchte nur im Wasser. Wenn ich mir vorstelle was da in der Brandungszone verlohren wird...
Die "Jungs" und "Mädels" sind da wie die Pfingstochsen aufgeputzt ins Wasser gegangen.Zuletzt geändert von undertaker; 07.01.2009, 12:43.Kommentar
Kommentar