Also wenns wirklich ein Fantasieprodukt ist dann kann der verkäufer sich ja wirklich freuen, warscheinlich hat er dann selber für das Teil noch nicht mal was bezahlt und macht damit dann mal eben schnelles Geld.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Bei der Luftwaffe,hier Kampfflieger gab es einen Fliegerstahlhelm, der ursprünglich ein normaler M 35 war. Da er nicht sonderlich geeignet war wurden beim KG 53 M 35 Helme mit Ausbauchungen für die Kopfhörer versehen, wie jener in der Auktion.
Später gab es die SSK 90 Modelle und solche mit Kopfhörerausschnitt.
Das Thema ist im Buch von Ludwig Baer, Vom Stahlhelm zum Gefechtshelm Band 1 kurz beschrieben.
Ob der Helm bei E-bay echt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall sind solche Helme selten.
Gruß Gerhard
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
@Aliakmonas Doch noch jemand der einen solchen Helm kennt! Du schreibst der Fliegerstahlhelm wäre ein normaler M35 gewesen, der hatte aber doch genietete Lüftungslöcher. Der Helm in der Auktion scheint aber gestanzte Löcher zuhaben! Das würde dann aber wieder nicht passen, oder liege ich da falsch?
In genanntem Buch ist eine Abbildung des Auktions-Helmes mit dem Hinweis, die Helme seinen vom KG 53 feldmässig geändert worden.
Die Innenausstattung wurde entfernt und für die Kopfhörer wurde der Helm geweitet.
Unten sind noch Nieten am Rand zu erkennen, die einen Kinnriemen hielten. Die Ausbeulung geht bis an die Oberkante des Lüftungsloches, evtl. wurde deshalb die eigentliche Lüftungsniete entfernt.
Zu welchem Zeitraum die Umbauten anzusetzen ist, kann ich nicht sagen, vielleicht wurden auch 35/40 er Helme verwendet.
Der SSK 90 ist übrigens von Siemens gefertigt worden und wurde von einem verbesserten Modell 44/45 abgelöst.
Gruß Gerhard
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
der SSK 90 war aber aus Leder und hatte garkeine Ähnlichkeit mit irgendeinem Helm der Wehrmacht.
Trotzdem glaube ich auch das es ein Spezialhelm für Kriegsmarine oder FLAK ist im Bezug auf Gehörschutz/Funker.
original dürfte er sein. es gab ja auch versuchshelme, aber der sieht nicht so aus, als ob er aus einer versuchsanstalt kommt. gehe daher auch von aus, das der träger, oder der spätere besitzer die seiten ausgebeult haben.
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
auch wenn wir bisher noch nichts richtiges zu diesem Helm heraus gefunden haben, so amüsiere ich mich sehr über einige Komentare. Manchmal ist es wirklich besser seinen Senf nicht dazu zu geben! Wenn es ein Phantasieprodukt wäre würden nicht so viele Leute darauf bieten. Außerdem erkennt man bei der Ansicht von hinten sehr gut, das beide Seiten sehr gleichmäßig verarbeitet sind. Das würde man von Hand nur äußerst schwer hinbekommen, auch würde man es innen sehen, aber dort sind keine Abnutzungserscheinungen zu sehen.
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
@mimo.
wenn man mit dem hammer gedengelt hätte, dann könnte man etwas sehen. aber ne presse mit genügend druck und schon sieht man so gut wie gar nix. bei tiefziehblechen siehste ja auch nichts.
lasse mich aber, was den helm betrifft, gerne eines anderen belehren :-)
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
ja das mit dem Hammer meine ich, da würde es Spuren geben. Eine Maschine wäre denkbar, aber warum sollte der Verkäufer solch eine Aufwand betreiben? Er hat nichts zu dem Helm in der Auktion geschrieben, was den Preis rechtfertigen würde. Hätte er geschrieben, das ist ein Helm xy und der ist extrem selten usw. dann würde man den hohen Preis verstehen. Mal sehn ob wir das Geheimnis noch lüften können.
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
hallo mimo, da gebe ich dir recht.
aber wenn der schon vor 40 jahren, oder noch später ausgebeult wurde, käme es hin. wie schon beschrieben, es ist ein deutscher helm. die versuchsanstalten haben viel an diverse truppen rausgegeben, aber eben in sehr beschränkten rahmen. da wurden allerhand waffen und ausrüstungsgegenstände ausprobiert, aber die anzahl der ausgegebenen teile war nicht hoch.
ich weiß nicht, ob es vielleicht ein solcher versuchshelm sein könnte, aber so sieht er nicht aus.
und was den hohen preis betrifft, es gehen bei ebay einkaufsscheine im wert von 10 euro auch schon mal für 12,50 euro weg. und was militaria betrifft, sind die manchmal recht schmerzfrei. vor allem früher, was die utopischen "wolfsschanze" orden und abzeichen betraf :-)
Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !
hallo mimo, da gebe ich dir recht.
aber wenn der schon vor 40 jahren, oder noch später ausgebeult wurde, käme es hin. wie schon beschrieben, es ist ein deutscher helm. die versuchsanstalten haben viel an diverse truppen rausgegeben, aber eben in sehr beschränkten rahmen. da wurden allerhand waffen und ausrüstungsgegenstände ausprobiert, aber die anzahl der ausgegebenen teile war nicht hoch.
ich weiß nicht, ob es vielleicht ein solcher versuchshelm sein könnte, aber so sieht er nicht aus.
Aliakmonas hat den Helm schon richtig identifiziert. Der "Umbau" erfolgte feldmäßig und ich persönlich finde den Helm zeitgenössig aussehend, bei dem Preis wäre es auch ein übles Minusgeschäft bei einer Fälschung
Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
auch wenn wir bisher noch nichts richtiges zu diesem Helm heraus gefunden haben, so amüsiere ich mich sehr über einige Komentare. Manchmal ist es wirklich besser seinen Senf nicht dazu zu geben! Wenn es ein Phantasieprodukt wäre würden nicht so viele Leute darauf bieten. Außerdem erkennt man bei der Ansicht von hinten sehr gut, das beide Seiten sehr gleichmäßig verarbeitet sind. Das würde man von Hand nur äußerst schwer hinbekommen, auch würde man es innen sehen, aber dort sind keine Abnutzungserscheinungen zu sehen.
MfG Marcus
In der Tat, die Kommentar sind schon manchmal interessant. Vor allem von 'Jung'sammlern. Leute kauft euch Buecher. Es gibt fast nichts, was nicht in irgendeinem Buch (meistens steht das in mehreren) erwaehnt wurde...
Ja der Helm ist wohl echt, und fuer den Preis nicht mal teuer.
Helme dieser Art gab es. Diese wurden aus regulaeren Helmen angefertigt. Von Instandsetzungstuppen mit Haemmern und anderen Werkzeugen. Maschinell und fabrikmaessig war da nichts. Der Zeitpunkt war 1940/41. Sowohl das Helmmodel 35 oder der spaetere 1940 sind gute Kanditaten. Der helm wurde so ueber der Fleigerhaube getragen. Ich habe mir die Auktion noch mal angesehen, mit der Beriemung bin ich mir nicht so sicher. Ich wuerde den gerne in echt sehen. Wenn der Helm so wie er ist wirklich original ist (was ich fast glaube) ist er mindestens ein eintausend Euro helm
Kommentar