Taschenuhr Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #1

    Taschenuhr Wehrmacht

    selten so gelacht!!!
    mal sehen wie lange das dauert bis die Auktion rausfliegt
    wenigstens die Taschenuhr ist echt

    LG Rolf

    Zuletzt geändert von Habachtaler; 13.03.2010, 18:54.
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    rausgeflogen nicht...verkauft
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • Rheindigger
      Bürger


      • 24.01.2006
      • 145

      #3
      Vielleicht steh ich auf dem Schlauch....

      ...aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, was hier jetzt zum Lachen anregen soll??


      Gruß Rheini
      Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

      Kommentar

      • Habachtaler
        Heerführer


        • 05.03.2009
        • 1096
        • Niedersachsen

        #4
        ich mußte über diese plumpe Fälschung lachen,
        mit Sicherheit hatte die Leibstandarte keine
        Zwiebeltaschuhren von 1900.

        aber wie man sieht hat der Bluff wieder funktioniert,
        da die Uhr verkauft wurde.
        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

        Joseph Conrad

        Kommentar

        • tichy
          Landesfürst

          • 07.09.2001
          • 926
          • Nähe Wien
          • Eigen Umbau

          #5
          Wertes Forum

          Das das Ding nicht das ist, was es sein möchte habe ich mir auch gedacht.
          Es ist aber sicher aufwendig eine solche Fälschung herzustellen.
          Die Jahreszahlen passten halt gar nicht
          Tichy aus Österreich

          Kommentar

          • Herr Wolf
            Ritter

            • 11.08.2003
            • 573
            • Houston, TX. U.S.A.
            • keinen

            #6
            Nicht sonderlich aufwendig.
            Zeiger abnehmen, Rubbelbuchstaben auftragen, Zeiger wieder anbringen. 5 Minuten.

            .800 Silber Gehaeuse, nicht gaenging. Euro 40 waeren realistisch.

            Kommentar

            • devi
              Heerführer


              • 18.02.2008
              • 2373
              • Dresden
              • Tesoro - Silver µMax

              #7
              hahahaha...supi jetzt weiß ich auch wie ich ne gurke machen kann
              Gruß Manu
              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

              Kommentar

              • Habachtaler
                Heerführer


                • 05.03.2009
                • 1096
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von devi
                hahahaha...supi jetzt weiß ich auch wie ich ne gurke machen kann
                Dann nimm lieber einen Kaiseradler
                dann passt es besser
                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                Joseph Conrad

                Kommentar

                • devi
                  Heerführer


                  • 18.02.2008
                  • 2373
                  • Dresden
                  • Tesoro - Silver µMax

                  #9
                  okey...so nen vogel kann ich och noch malen und schon habe ich wieder paar eus mehr
                  Gruß Manu
                  100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                  Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                  Kommentar

                  • Rheindigger
                    Bürger


                    • 24.01.2006
                    • 145

                    #10
                    Könnte nicht doch vielleicht...

                    Aha, nach Vergrößerung des Bildes verstehe ich jetzt beser worüber gelacht wird.

                    Aber kann das nicht sein, daß der SS-Besitzer die Uhr vom Vater geerbt hatte und die nachträglich aufmotzte, ähnlich wie das heute mit Handy Schalen und Apps geschieht?
                    Damals was ne Uhr nicht so selbstverständlich und es würde auch die jahreszahlen erklären auf Zifferblatt und Rückseite Deckel.

                    Alles andere wäre offenichtlich zu plump ...

                    Gruß Rheini
                    Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Warum sollte man ein Familienstück so verunstalten?
                      Außerdem war der Adler ein eingetragenes Zeichen was man nicht ohne Weiteres einfach irgendwo draufbasteln durfte (schon garnicht als Soldat oder Parteigenosse).
                      Spekulationen sind die Sache nicht Wert - diese Uhren sind als Fälschungen bekannt.



                      Zitat von Rheindigger
                      Aha, nach Vergrößerung des Bildes verstehe ich jetzt beser worüber gelacht wird.

                      Aber kann das nicht sein, daß der SS-Besitzer die Uhr vom Vater geerbt hatte und die nachträglich aufmotzte, ähnlich wie das heute mit Handy Schalen und Apps geschieht?
                      Damals was ne Uhr nicht so selbstverständlich und es würde auch die jahreszahlen erklären auf Zifferblatt und Rückseite Deckel.

                      Alles andere wäre offenichtlich zu plump ...

                      Gruß Rheini
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • Habachtaler
                        Heerführer


                        • 05.03.2009
                        • 1096
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Hier ist nochmal ein ähnliches Teil von Hood.de

                        Der Verkäufer hat wenigstens Replica in seiner Beschreibung
                        geschrieben.


                        Zuletzt geändert von Habachtaler; 15.03.2010, 19:00.
                        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                        Joseph Conrad

                        Kommentar

                        • Rheindigger
                          Bürger


                          • 24.01.2006
                          • 145

                          #13
                          So wird auch ein Schuh draus

                          Die Hood.de Uhr ist also ne Replika?

                          Das heißt, es muss ja ein Original-Exemplar geben, sonst könnte man keine Replika machen.

                          Andersrum heißt das aber dann auch, daß das Original von 1943 sein müßte und es eher abwegig wäre das Zifferblatt auszutauschen?

                          Gruß Rheini
                          Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                          Kommentar

                          • deckerbitte
                            Heerführer


                            • 13.02.2005
                            • 1457
                            • Köln
                            • ADX 200

                            #14
                            Die Uhr in der Auktion kann schon aus der Zeit stammen und es gab auch Dienstuhren in dieser Form, natürlich auch Geschenke, die entsprechend graviert wurden. Ein so überladenes Teil, dann noch von der Leibstandarte AH würde ich mir aber niemals als Originalstück zulegen. Als original sind die mir unbekannt - ist also von der Front her ein Fantasiestück und keine Replik.
                            Hier mal eine Liste von Seriennummern an Dienstuhren:


                            und so soll die Uhr im Original aussehen, eventuell mit Gravur, aber sicher nicht
                            künstlich vergilbt, mit dem ganzen Schnickschanck.
                            Angehängte Dateien
                            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                            (Heinrich Heine)

                            Kommentar

                            Lädt...