Original-Messer?
Einklappen
X
-
Jagdmesser von 1939
wurde nur als Sammelobjekt "benutzt", also neuwertiger Zustand
siehe Fotos, Sammler wissen bescheid!!!
RZM MZ/49 1939
Länge insgesamt 39 cm, Klinge alleine ca. 25 cm, Hirschhorngriff
Ein wirklich edles Sammlerobjekt....
(Zitat aus der Ebay-Auktion, da diese garantiert gelöscht wird)Zuletzt geändert von Öschi; 23.08.2010, 22:26.Quidquid agis prudenter agas et respice finem -
Von dem Verkäufer würde ich die Finger lassen.
Von den 32 Bewertungen der letzten 1 1/2 Jahre stammen 31 vom selben Mitglied und das kommt rein zufällig aus dem gleichen Ort.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Ich möchte das Messer nicht kaufen, mich interessieren nur div. Stücke zwecks Identifizierung. Das Messer hab ich bislang so noch nicht gesehen, weder auf Messen noch im Inet.
Unsere RZM-Nummern-Kenner können garantiert Aufschluß geben.
Die Ätzung sieht von der Aufmachung nicht nach 1939 aus.Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
also ich hab noch nie n messer mit nem horngriff gesehen der derart kaputtgeschnitzt war. würd auch denken das ding ist n fake.
vor allem aber wegen der unseriösen aufmache. finger definitiv weg davon.Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Hermann Goering hat etliche Messer verschenkt. Ich habe vier davon gesehen. KEINES hatte eine RZM Markierung ( waere auch unlogisch, da diese nicht Reichszeugmacherei Regulatorien unterliegen).Diese Messer sind alle Meisterwerke deutscher Messermacherkunst. Dieses Stueck zaehlt nicht dazu.Kommentar
Kommentar