Ist der echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andiieh
    Geselle


    • 08.05.2010
    • 57
    • niedersachsen

    #1

    Ist der echt?



    is das n echter mantel von der whrmacht oder so?

    l.g andiieh
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ja, so echt wie das Xkindl.... die gabs schon vor x Jahrn in Italien...
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • andiieh
      Geselle


      • 08.05.2010
      • 57
      • niedersachsen

      #3
      ich versteh nicht was du meinst sorry

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Fake, Imitation von den Imitationskünstlern schlechthin, das mein ich..Fürn Euro würd ich ihn aber nehmen...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • andiieh
          Geselle


          • 08.05.2010
          • 57
          • niedersachsen

          #5
          der verkäufer sagt, dass der Mantel 40 Jahre im schrank hing.

          wodrann erkennt man, dass das eine Imitation ist? wie alt wird der wohl wirklich sein?

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Schau Dir das Futter an, sind das Abnamestempel druf etc. pp.....Alles, was dem Heeresamt drunterkam wurde gestempelt, so wie ich das sehe ist da ein zu kurzes Lodeninnenfutter, moosgrun mit schlechter Randvernähung drin (mschineller Kreuzstich über anderer, ursprünglicher Fadenvernähung..), ich würd die Finger von lassen...
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • andiieh
              Geselle


              • 08.05.2010
              • 57
              • niedersachsen

              #7
              ja okay.
              ich hab nämlich mäntel gesehen, die sind echt und sehen auch so aus. deswegen frag ich

              Kommentar

              • Impex
                Heerführer


                • 25.01.2006
                • 1068
                • das schön übersichtliche Saarland
                • Augen, Nase, Finger ;)

                #8
                Wer verkauft denn einen Mantel, den der eigene Opa auf der Flucht aus Ostpreußen getragen hat? Da kann man ja fast nur wünschen, dass es ein Fake ist
                ---

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  @Sebti: Ich gebe noch 1 Euro dazu.

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Hab auch mal so einen Mantel gehabt. War alles - nur nicht Wehrmacht. Es sind wohl Kradmäntel und in Bikerkreisen damals (80er) sehr beliebt. Auf jeden Fall Nachkriegsproduktion. Manchmal auch mit geflochtenen Knöpfen.

                    Das Teil war so schwer und so steif, dass der Mantel von alleine stand.

                    Im Freundeskreis kam allerdings immer der Spruch: "Heute mal wieder im GESTAPO-Mantel unterwegs?".

                    Die Form assoziert einiges ...
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • andiieh
                      Geselle


                      • 08.05.2010
                      • 57
                      • niedersachsen

                      #11
                      also wurd der so in den 80ern hergestellt?

                      Kommentar

                      • andiieh
                        Geselle


                        • 08.05.2010
                        • 57
                        • niedersachsen

                        #12
                        Ich hab nochmal nachgefragt und da hat der Verkäufer mir das foto geschickt.
                        vorab. ich war das NICHT mit den krizeleien. bevor mich hier einer deswegen anfährt.

                        Auf jeden fall soll diesem Mann der Mantel gehört haben.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          auf keinen fall original, er schreibt ja selbst: keine garantie.

                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Zitat von andiieh
                            ja okay.
                            ich hab nämlich mäntel gesehen, die sind echt und sehen auch so aus. deswegen frag ich
                            Nee,die sehen eben nicht so aus!
                            Der Mantel in der Auktion ist ja noch nicht einmal knöpfbar.
                            Was jetzt auch nicht bedeutet,das jeder olle Ledermantel mit Knöpfen auch ein WH-Mantel ist.


                            @Septimius:
                            Ledermäntel haben keine Abnahmestempel,denn sie wurden von den Offizieren privat beschafft.Jedoch war ihr Schnitt mit dem der Tuchmäntel für Offiziere identisch.

                            Kommentar

                            Lädt...