Ich beziehe mich da mal auf den Titel des Threads und wage mal festzustellen, daß Design und Gestaltung nicht gleichzusetzen sind mit Geschmacksache. Es gibt da durchaus subjektive festzuhaltende und bewertende Kriterien für Qualität, betreffend zum Beispiel die Aufgabenstellung der Gestaltung, die vom Gestalter herausgelesene Absicht und die Umsetzung derselben. Und da gibts durchaus "richtig" oder "falsch". *
Erst DANN beginnt das - etwas sumpfige - Terrain des persönlichen Geschmackes.
Ich kann etwas als gelungen und gut gestaltet bewerten, obwohl es mir nicht gefällt. Und umgekehrt kann ich mich mit Sachen anfreunden, weil sie mir gefallen, obwohl ich weiß, daß die grausig designed sind. Das sind einfach -streckenweise- zwei verschiedene Paar Schuhe.
Gruß Zappo
*Das wird eventuell für den einen oder anderen der "Like-it-Button" - Generation eine neue Erkenntnis sein
Erst DANN beginnt das - etwas sumpfige - Terrain des persönlichen Geschmackes.
Ich kann etwas als gelungen und gut gestaltet bewerten, obwohl es mir nicht gefällt. Und umgekehrt kann ich mich mit Sachen anfreunden, weil sie mir gefallen, obwohl ich weiß, daß die grausig designed sind. Das sind einfach -streckenweise- zwei verschiedene Paar Schuhe.
Gruß Zappo
*Das wird eventuell für den einen oder anderen der "Like-it-Button" - Generation eine neue Erkenntnis sein

Kommentar