Kitsch--oder kreatives Design???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #16
    Zitat von Gimbli
    Das ist natürlich wie vieles andere Geschmacksache.....
    Ich beziehe mich da mal auf den Titel des Threads und wage mal festzustellen, daß Design und Gestaltung nicht gleichzusetzen sind mit Geschmacksache. Es gibt da durchaus subjektive festzuhaltende und bewertende Kriterien für Qualität, betreffend zum Beispiel die Aufgabenstellung der Gestaltung, die vom Gestalter herausgelesene Absicht und die Umsetzung derselben. Und da gibts durchaus "richtig" oder "falsch". *

    Erst DANN beginnt das - etwas sumpfige - Terrain des persönlichen Geschmackes.

    Ich kann etwas als gelungen und gut gestaltet bewerten, obwohl es mir nicht gefällt. Und umgekehrt kann ich mich mit Sachen anfreunden, weil sie mir gefallen, obwohl ich weiß, daß die grausig designed sind. Das sind einfach -streckenweise- zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Gruß Zappo

    *Das wird eventuell für den einen oder anderen der "Like-it-Button" - Generation eine neue Erkenntnis sein

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #17
      Entschuldigt bitte für den Thread.
      Ich wälze mich in Demut und werde euch nicht mehr mit solchen profanen,themenfremden Dingen belästigen...
      Ich wußte ja nicht,daß es für die Unterscheidung originell/häßlich wissenschaftliche Ausarbeitungen gibt.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Zappo
        Heerführer


        • 28.04.2006
        • 2428
        • Baden

        #18
        Zitat von Lucius
        Entschuldigt bitte für den Thread.
        Ich wälze mich in Demut und werde euch nicht mehr mit solchen profanen,themenfremden Dingen belästigen...
        Ich wußte ja nicht,daß es für die Unterscheidung originell/häßlich wissenschaftliche Ausarbeitungen gibt.
        Warum entschuldigen?
        Und wissenschaftliche Ausarbeitungen gibts für ALLES

        Gruß zappo

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #19
          Design und Mode z.B ist im Auge des Betrachters schon Geschmacksache.
          So wie es @Gimbli schon schrieb.
          Sogenannte Qualität(smerkmale) wie hochwertige Verarbeitung,Material,Werkstoffe kosten ebend.
          Auch Kitsch kann gefallen,muss dann aber schon richtig schön doof sein.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #20
            da lehnt sich wieder wer weit ausm fenster...^^

            design liegt eben nicht nur im auge des betrachters.

            ich muss da zappo weitestgehend recht geben. design ist viel viel mehr als nur die reine "optische" qualität...

            ich persönlich bin sogar der meinung, dass gutes design auch eine art bildungsauftrag hat. es sollte die user nicht nur mit der reinen funktion oder der ästhetik beglücken, sondern sie auch geistig bereichern können.
            (die beliebtesten produkte erzeugen oftmals genau das gegenteil, man darf sich hier auch die frage stellen ob vereinfachung und verdummung wirklich so untrennbar miteinander verknüpft ist, wie man machmal den eindruck gewinnt)

            ich vermisse die zeiten, in denen geschmacksbildung tatsächlich noch etwas mit bildung zu tun hatte... heutzutage herrscht oftmals eine beliebigkeit die uns nicht gut tut und aktiv dazu beiträgt unsere kultur und unsere gesellschaft nachhaltig negativ zu beeinflussen.

            solche stilblüten wie dieses regal wären vor 100 jahren undenkbar gewesen. sicherlich bediente man sich in vielen stilepochen ebenfalls formen vergangener jahrhunderte oder jahrtausende. trotzdem wurden diese immer neu komponiert und auch modifiziert...

            teilweise setzte man sogar originale geschickt in einen neuen kontext, sogenannte spolien sind insbesondere an bauwerken nicht selten zu finden.


            aber was solls... am ende leben wir in einer kranken gesellschaft, deren einziger sinn manchmal zu sein scheint, wie man am geschicktesten anderen das geld aus der tasche zieht, egal mit welcher konsequenz.

            meine kinder und eure enkelkindern werden sicher einmal fragen: warum habt ihr das gemacht?
            (so wie manche von uns heute die urgroßväter und großväter befragen und ihnen vorwürfe machen)


            liebe grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            Lädt...