jemand von euch ?
Einklappen
X
-
jemand von euch ?
Die Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht einStichworte: - -
Danke für den Link! Das ist ja mal krass...
Ich kann das überhaupt nicht einschätzen, wieviel Geld mag das sein? Angenommen die Münzverteilung ist in etwa so, wie auf der Oberfläche zu sehen. Aber 11.200 Euro??Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford) -
Wenn man als Durchschnittswert das Volumen einer Zwanzigcentmünze annimmt, dürfte das für die Bieter kein gutes Geschäft sein.
Hab das mal auf die Schnelle am Taschenrechner überschlagen. Hoffentlich habe ich mich nicht in einer Kommastelle vertan.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
... schaut Euch die Preisentwicklung bzw. die Zeiten der Gebotsabgaben an.
Normalerweise geht das auf die Art doch erst kurz vor Ende einer Auktion ab ...
Der Sprung von 2.000 auf 10.000 ist ja wohl ein wenig abrupt.
Das dürfte ne Witzauktion sein.
Sollte eigentlich mal rechtliche Schritte nach sich ziehen. Als Auktionshaus würde ich mich da in meinem Ruf geschädigt sehen ...
Ansonsten:
... wenn kein Fake, dann haben sich da höchste Expertenkreise gesucht und gefunden
Wer doch einigermaßen helle ist, sollte sich den Wert des Eimers schon ausrechnen können.
Zumindest den maximalen - wie auch den minimalen Wert ...
Der Eimer soll 31 Kg wiegen.
... ziehen wir den Eimer und die Toleranz der 08/15-Personenwaage ab, bleiben wir zur Sicherheit mal bei mindestens 30 Kg.
Was wiegt ne Münze??
=> Maße und Gewichte
Wären es alles nur 1 Cent Stücke, so würde man geniale 130,43 € "gewinnen"
Wären es alles 2 € stücke, so kämen immerhin 7.058,-- € zusammen.
Wie man aber sieht, besteht der Eimer nun mal nicht komplett aus 2,-- € Stücken
Und trotzdem sind aber schon 6 Leute bereit, für den Eimer MEHR als 10.000,-- € hinzulegen
Entweder sind die alle Strunzdoof - oder der wahre Wert der Auktion liegt im EIMER!!
(im wahrsten Sinne des Wortes ...)
In meinen Augen sind schon die Kollegen mit den Geboten zwischen 1.600,-- und 2.229,-- ein wenig leichtsinnig.
(über die darüber reden wir mal gar nicht ...)
Die 1.500,-- € hielte ich für das höchste Maß an Realität.
Warten wir mal das Ende bzw. die Bewertung ab
(wobei es zu einem regulären Ende der Auktion zu 90 % sicher nicht kommen wird)
Gruß
Jörg
der das mal eben hochgerechnet hat, damit einige nicht weiter angestrengt vom Bildschirm überlegen müssen, ob sie noch einsteigenDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Warum machen wir da nicht ne Wette draus??
Ich bitte um Abgabe der Schätzungen!
Wie viel Kohle ist im Eimer??
Jeder nur EIN Gebot
... aufgelöst wird das Rätsel:
1. durch den Ersteigerer - mittels Bewertungsabgabe
2. durch den Einsteller mittels Geständnis eines Fakes oder wg. schlechtem Gewissen
oder
3. von nem ordentlichen Gericht
Gruß
WettfixDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
zu viel!
=> 1.067,39 €
nachreichenderweise
Jörg
P.S.:
... wobei, ich begann nach meinem Tip zu rechnen
Der durchschnittliche Wert der Reihe von 8 Münzen beträgt 58,5 Cent
Nachtrag 02:21 uhr: Es sind im Schnitt 48,5 Cent (siehe Beitrag 11 von Super Mario -) War aber nur ein Tippfehler bei mir - gerechnet wurde mit den 48,5 Cent
Hat aber eh niemand bemerkt ...
Das durchschnittliche Gewicht einer Münzreihe beträgt 5,365 Gramm
Daraus folgert bei 30 Kg Gewicht ein Wert von 2.712,02 € ...
Wobei ich trotzdem bei der oben gemachten Aussage bleibe.
die Berechnung ist halt nur das statistische Mittel - mein "Gefühl" sagt mir beim Betrachten des Eimers den geringeren Betrag
Die Leute schmeißen halt das "Kleingeld" eher in den Eimer. Wenigstens das 2,-- €-Stück läuft normalerweise nicht unter Kleingeld ...
(bei mir)
Wird echt interessant, je länger man sich damit beschäftigtDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Moin
Alle reden hier nur vom Wert der Münzen.
Erkennt den denn niemand den immensen Wert des Eimers an sich?!
Tippe auf altägytisch!
Gruß
AndreasSchaut mal bei den Fotowettbewerben rein!Kommentar
-
2799,90€
Basis für die Rechnung:
Es sind von jeder Sorte Münzen gleich viele im Eimer, denn wir wissen ja nichts genaues.
Geld-Wert im Durchschnitt: (1Cent+2Cent+5Cent+10Cent+20Cent+50Cent+100Cent+20 0Cent)/8 = 48,5Cent pro Stk
Gewicht im Durchschnitt: ( 2,30 g + 3,06 g + 3,92 g + 4,10 g + 5,74 g + 7,80 g + 7,50 g + 8,50 g)/8 = 5,37g pro Stk
Daraus ergibt sich nurn folgendes:
Gesamtgewicht ist 31000g --> 31000g/5,37g = 5773Stk (Gesamtgewicht/Durchschnittsgewicht)
5773Stk * 48,5Cent (Durchschnittswert) = 2799,90€
man bin ich kluk - oder ?
Die Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht einKommentar
-
Diese Tabelle, aufgebaut auf den Fakten die uns zugänglich sind, zeigt, dass der Höchstwert max bei 7.294€ liegen kann.
Da aber unbekannte Anteile anderer Nominale vorhanden sind, wird sich die Summe deutlich nach unten bewegen.
No Gew Stück Summe in Euro
1 2,3 13478 134,78
2 3,06 10130 202,6
5 3,92 7908 395,4
10 4,1 7560 395,4
20 5,74 5400 756
50 7,8 3974 1987
100 7,5 4133 4133
200 8,5 3647 7294
Das hätten auch die Bieter rauskriegen können
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
-
Nun schon über 12.000,- !
@Schleifdorn
Tippen können wir hier ja recht viel, doch ders Rätsels Lösung werden wir wohl nicht bekommen! Es sei denn du willst den Eimer kaufen!Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!Kommentar
Kommentar