Für ein Foto.......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #16
    Keine Ahnung, ob sie glücklich war - damals war die Kindheit wohl generell nicht so einfach. Mein Opa hat nur immer von ziemlich strengen Tischsitten erzählt - so durfte z.B. nicht geredet werden. Nur wenn jemand etwas verkleckert hat, dann mußte der laut und vernehmlich "um das Schweinchen" bitten - das war eine kleine Holzsau, die dann vor den Kleckerfritzen gestellt wurde.

    Davon abgesehen hat ein Foto seinerzeit auch noch ein paar Minuten gebraucht, da war es unmöglich, Spontanität einzufangen oder die fotografierte Person so lange am Lachen zu halten. Daher wirken Bilder aus dieser Zeit immer ernst und steif.

    Ob die Bilder selten sind, vermag ich nicht zu sagen. Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart hat ein paar davon bekommen, das Carl-Benz-Museum in Ladenburg hat sogar alle bekommen (u.a. auch ein einmaliges Bild von Carl Benz auf dem Totenbett).

    Die Abschrift des Testaments habe ich gestern zufällig entdeckt - darüber hat sich nun auch das Museum in Ladenburg gefreut, die das noch nicht in ihren umfangreichen Beständen hatten.

    Wer nun übrigens meint, dass ich vermutlich in Prunk und Protz in einer Villa lebe und die Garage voller MB habe, der irrt. In der Familie ist vom heutigen Unternehmen so gut wie nichts geblieben. Mathilde Benz bekam vom Unternehmen "in Anerkennung der Verdienste ihres Vaters" eine monatliche Rente in Höhe von 500 DM. Ihr Sohn (= mein Opa) hatte die Benz'schen Gene im Blut - er arbeitete zeitlebens bei Mercedes und hat in den 60'ern 3 Autos selbst entwickelt und eigenhändig gebaut. Aber er wollte immer nur Tüftler sein und hatte keine Aufstiegs-Ambitionen.

    Die Generation meiner Mutter ist heute zumindest noch bei Mercedes registriert. Sie wird immer mal wieder zu Veranstaltungen eingeladen, bei denen Mercedes seine Familienverbundenheit demonstrieren will. Außer dieser "Ehre" hat man jedoch kein Interesse an ihr.

    Ich selbst habe vor einem halben Jahr mal an Mercedes geschrieben. Ich teilte denen mit, dass ich nur 3000.- zur Verfügung hätte und ob ich dafür einen ordentlichen Gebrauchtwagen bekommen könnte, der noch einige Jahre hält. Natürlich gab es dabei auch einen Hinweis auf mein Verwandtschaftsverhältnis und dass es doch eine Schande wäre, wenn ein Nachkomme von Carl Benz mit 'nem alten Honda fahren müsse. Das wurde bei Mercedes nicht mal einer Antwort für würdig erachtet - ich fahre jetzt 'nen Touran...
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #17
      Zitat von jabberwocky6
      Keine Ahnung, ob sie glücklich war - damals war die Kindheit wohl generell nicht so einfach. Mein Opa hat nur immer von ziemlich strengen Tischsitten erzählt - so durfte z.B. nicht geredet werden. Nur wenn jemand etwas verkleckert hat, dann mußte der laut und vernehmlich "um das Schweinchen" bitten - das war eine kleine Holzsau, die dann vor den Kleckerfritzen gestellt wurde.

      Davon abgesehen hat ein Foto seinerzeit auch noch ein paar Minuten gebraucht, da war es unmöglich, Spontanität einzufangen oder die fotografierte Person so lange am Lachen zu halten. Daher wirken Bilder aus dieser Zeit immer ernst und steif.

      Ob die Bilder selten sind, vermag ich nicht zu sagen. Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart hat ein paar davon bekommen, das Carl-Benz-Museum in Ladenburg hat sogar alle bekommen (u.a. auch ein einmaliges Bild von Carl Benz auf dem Totenbett).

      Die Abschrift des Testaments habe ich gestern zufällig entdeckt - darüber hat sich nun auch das Museum in Ladenburg gefreut, die das noch nicht in ihren umfangreichen Beständen hatten.

      Wer nun übrigens meint, dass ich vermutlich in Prunk und Protz in einer Villa lebe und die Garage voller MB habe, der irrt. In der Familie ist vom heutigen Unternehmen so gut wie nichts geblieben. Mathilde Benz bekam vom Unternehmen "in Anerkennung der Verdienste ihres Vaters" eine monatliche Rente in Höhe von 500 DM. Ihr Sohn (= mein Opa) hatte die Benz'schen Gene im Blut - er arbeitete zeitlebens bei Mercedes und hat in den 60'ern 3 Autos selbst entwickelt und eigenhändig gebaut. Aber er wollte immer nur Tüftler sein und hatte keine Aufstiegs-Ambitionen.

      Die Generation meiner Mutter ist heute zumindest noch bei Mercedes registriert. Sie wird immer mal wieder zu Veranstaltungen eingeladen, bei denen Mercedes seine Familienverbundenheit demonstrieren will. Außer dieser "Ehre" hat man jedoch kein Interesse an ihr.

      Ich selbst habe vor einem halben Jahr mal an Mercedes geschrieben. Ich teilte denen mit, dass ich nur 3000.- zur Verfügung hätte und ob ich dafür einen ordentlichen Gebrauchtwagen bekommen könnte, der noch einige Jahre hält. Natürlich gab es dabei auch einen Hinweis auf mein Verwandtschaftsverhältnis und dass es doch eine Schande wäre, wenn ein Nachkomme von Carl Benz mit 'nem alten Honda fahren müsse. Das wurde bei Mercedes nicht mal einer Antwort für würdig erachtet - ich fahre jetzt 'nen Touran...
      Respekt! Ich ziehe meinen Hut vor soviel Historie. Schade das die Geschichte, auch von MB so stiefmütterlich behandelt wird, es ist wohl der Zeitgeist der allen Dingen vor 45 per se Desinteresse anheimfallen läßt. Es ist wohl nicht zu vergleichen aber ich habe auch schon ein paar, wenn auch kleine Meilensteine gefunden und niemanden hat es gejuckt. Vom Tagebuch der Prinzessin der Hohenzollern über einem Beiboot der "Gustloff" bis zu Teilen Göringschen Geschirr, nix war auch nur eine Meldung wert oder gar für ein Museum von Interesse. In den usa würdest du in einem riesigen Glaspalast Schulklassen herrumführen und die Geschichte deiner Familie weitergeben, diesen großartigen Erfindergeist, diese einmalige Historie. Aber schau auf diesen Staat, jaja ich lass mich nicht weiter aus, jeder weiss was ich meine. Alles nicht mehr wichtig. Bewahre dein Erbe und sei stolz drauf. Übrigens gibst für 3k schon ne schöne C Klasse mit allerhand schnickschnack: zB:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...893?ref=search
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #18
        Zitat von jabberwocky6
        Weil einst zugesagt will ich das mal halten...

        Anbei ein paar Fotos und eine Abschrift des Testaments.
        Hallo Jabberwocky,

        ganz ganz ganz tolle Bilder! Bild 2 und 5 zeigen im Hintergrund die Strahlenburg bei Schrießheim an der Bergstraße. Auf den ersten Anhöhen des Odenwaldes.
        Allererste Sahne.

        Beste Grüße

        OB
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          Zitat von jabberwocky6

          Ich selbst habe vor einem halben Jahr mal an Mercedes geschrieben. Ich teilte denen mit, dass ich nur 3000.- zur Verfügung hätte und ob ich dafür einen ordentlichen Gebrauchtwagen bekommen könnte, der noch einige Jahre hält. Natürlich gab es dabei auch einen Hinweis auf mein Verwandtschaftsverhältnis und dass es doch eine Schande wäre, wenn ein Nachkomme von Carl Benz mit 'nem alten Honda fahren müsse. Das wurde bei Mercedes nicht mal einer Antwort für würdig erachtet - ich fahre jetzt 'nen Touran...
          da wirst du an die falsche stelle geschrieben haben... das braucht nur die richtige stelle um zu funktionieren. kann ich dir aus eigenerfahrung erzählen.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          Lädt...