Aufgabe Wrackmuseum Cuxhaven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Aufgabe Wrackmuseum Cuxhaven

    Wie ich soeben mitbekomme, werden Teile aus dem Wrackmuseum in Cuxhaven verkauft!
    Der Besitzer Baltes gibt aus Altersgründen auf!


    Darunter ist auch eine Kanone 10,5 mm vom Kreuzer Cöln/Köln!

    Der Preis ist VB
    Schaut doch mal nach: http://maritime-sammlungsaufloesung.jimdo.com/

    Ich war dreimal dort, war ein schönes Museum.

    Denn man to!

    Gruß U.R.
    Zuletzt geändert von U.R.; 14.01.2014, 17:20.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Was ist los? Kein Bock auf 10,5 Kanone???
    Darf es dann vielleicht eine Seemine sein?


    Der Weg zur Seemine: http://maritime-sammlungsaufloesung....ertaumine-e07/


    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      Du meinst wohl eine 10,5 cm Kanone?

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Sehr gut der Mann
        Nicht mm sondern cm!

        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #5
          Schade, dass es das Wrackmuseum in seiner bisherigen Form nicht mehr gibt.
          Ja, klar, jetzt ist alles schöner und grösser und näher an der City von CUX gelegen, aber das alte Haus hatte seinen eigenen Charme, und wenn einem das Glück beschert war, Peter Baltes selbst anzutreffen, dann war ein lehrreicher und unterhaltsamer Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, und Geschichten gesichert. Ich habe das Museum über ein gutes Jahrzehnt jedes Jahr im Januar besucht, zu einer Zeit also, da man bei Spaziergängen an der Küste durchaus die Gründe für die vielen Wracks im Bereich der Elbmündung spüren konnte, wenn einem der Wind und die Gischt um die Ohren pfiffen und draussen die grossen und vor allem die kleineren Schiffe ihre liebe Mühe hatten, voran zu kommen und Kurs zu halten.
          Wieder ein Stück - auch der eigenen - Geschichte zu ende ... mal schauen, wie sich das neue Museum darbietet; besucht wird es in jedem Falle einmal.



          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Habe noch ein Video von dem Wrackmuseum. Habe den Herrn Baltes seinerzeit auch kennengelernt. Sehr netter Mann.
            Gruß U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            Lädt...