Jetzt aber ein echtes U-Boot zu verkaufen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Jetzt aber ein echtes U-Boot zu verkaufen...

    Wer immer mal daran dachte sich ein "Echtes" U-Boot zuzulegen hat hier die Möglichkeit, Nemo wartet auf dich : http://www.vag-tuning.com/uboot/zuverkaufen.htm

    Das habe ich allerdings beim ersten durchlesen übersehen:"Am 23.07.2009 um 21.15Uhr im Kabel1 Fernsehen sind wir zu sehn bei: "Mein Mann sein Hobby und Ich".
    Sorry



    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Stolzer Preis
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Japp!
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Für das Geld baut mir Ogri eins mir Massagesellel und Minibar
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Preussengold
          Für das Geld baut mir Ogri eins mir Massagesellel und Minibar


          Die Doku vom Bau hab ich dazumal gesehen..... Mein Kommentar dazu....Zeit müsste man haben
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von ogrikaze


            Die Doku vom Bau hab ich dazumal gesehen..... Mein Kommentar dazu....Zeit müsste man haben
            Technisch ISS das kein Wunderwerk
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Super Mario
              Heerführer


              • 28.11.2011
              • 1638
              • Hessen/Darmstadt
              • Atom MD

              #7
              Braucht man für ein U-Boot einen Führerschein ?
              Die Zeichen des Älterwerden sind:
              1. Vergesslichkeit
              2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Super Mario
                Braucht man für ein U-Boot einen Führerschein ?
                Ich denke mal, für das Ding sollte ein SBF Binnen genügen.
                Ist ja keine Typhoon-Klasse
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11296
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Technisch ISS das kein Wunderwerk
                  Ich weiß..... 3 Batterien a 225 AH hab ich schon
                  Bootsführerschein braucht man nicht...
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Zitat von Super Mario
                    Braucht man für ein U-Boot einen Führerschein ?
                    Scroll doch mal Bitte auf der Seite nach unten! Dort steht zumindest "Intern. Bootsschein".

                    Gruß U.R.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von ogrikaze
                      Ich weiß..... 3 Batterien a 225 AH hab ich schon
                      Bootsführerschein braucht man nicht...

                      Siehts du. Und der Vorteil ist :Unter Wasser gibts keine Geschwindigkeitskontrollen
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #12
                        U-Boot

                        Tauchschein und Torpedoabschussschein genügt....

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Für Überwasser hätten wir noch dieses nette Spielzeug im Angebot:

                          => http://www.ebay.de/itm/Aquajet/38082...61376073434%26



                          ... das kenn´ ich sonst nur mit Akku.
                          Die Motorversion hat doch da einen bedeutend höheren Spaßfaktor.

                          Die Frage ist nur, WOFÜR zum Teufel der Schnorchel??
                          Frischluftzufuhr für den Motor, damit er nicht - im wahrsten Sinne des Wortes - absäuft??
                          Oder als Auspuff, damit der Schwimmer dahinter nicht irgendwann Sterne sieht??

                          Das wär schon was, 500 cm³, Zweitakter, Auspuff ab ...


                          => ich gab diesen Link, weil ich mich dunkel erinnere, daß der Seewolf (?) mal nen Scooter bauen wollte ... - WAS is draus geworden??


                          Über den Anbau eines Torpedos an das U-Boot reden wir dann später ...


                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Gemueselaste
                            Ritter


                            • 18.05.2004
                            • 367
                            • Landau
                            • UWM 20

                            #14
                            Zitat von U.R.
                            Scroll doch mal Bitte auf der Seite nach unten! Dort steht zumindest "Intern. Bootsschein".

                            Gruß U.R.
                            Nee Führerschein brauchste nicht - die Motoren haben 1,5 KW. Nen Lappen brauchst erst ab 15 PS zu haben (ausser auf dem Rhein - da gelten weiterhin 5 PS)

                            Der Bootsschein ist quasi der Fahrzeugschein für das Boot in dem die technischen Daten und der Eigner eingetragen sind.

                            Kommentar

                            • Phobos
                              Heerführer


                              • 04.06.2005
                              • 1290
                              • Magdeburg
                              • F2

                              #15
                              Jet

                              Du siehst in der Verlängerung des Schnorchels unten zwei Schellen mit einem 90° Gummistutzen. Kann also nur die Luftzufuhr sein.
                              Kann allerdings auch nicht erkennen, wo der die Abgase hinpustet.
                              I.d.R. kann man die direkt ins Wasser ableiten, der Druck reicht aus. Bei unseren Schnellbooten war es ähnlich. Die Abgasrohre gingen über Rückstauklappen direkt ins Wasser. Allerdings hingen unsere Jungs da nicht direkt an der Klappe...
                              Beim Rasenmäher hat man ja noch etwas Abstand, aber hier....

                              Kommentar

                              Lädt...