Beck' s Schiff zu verkaufen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Beck' s Schiff zu verkaufen!

    Wer schon immer mal den Traum von einem eigenen Großsegler hatte kann ihn jetzt erfüllen. Die Alex v. Humbold steht zum verkauf.

    750.000€ muss mal erstmal haben!


    Da werden wohl noch ein paar Extrakosten zukommen.


    Hier gehts lang: http://www.j-saathoff.de/Deutsch/Ale...nder%20von.php

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Hanshegen
    Bürger


    • 09.11.2012
    • 146
    • Gotha
    • Garrett Euro-Ace

    #2
    Tankinhalt: 41.000 Liter Diesel.
    Einmal volltanken ca. 55.000 € bei den jetzigen Spritpreisen.
    Nicht schlecht!

    Kommentar

    • Zerocool
      Heerführer


      • 14.12.2008
      • 1144
      • Brakel
      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

      #3
      Och... wenn hier jeder 2 Euro gibt ham wirs und können auch noch den ein oder anderen Liter Diesel kaufen...
      Gruss, Björn

      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

      HORRIDO!

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Na, die wieder voll seetauglich zu machen, da reicht volltanken nicht.
        Aber erstmal als Wohnschiff hernehmen kann ich mir schon vorstellen.
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Zerocool
          Heerführer


          • 14.12.2008
          • 1144
          • Brakel
          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

          #5
          Ich seh grad, mir ist da ne 0 abhanden gekommen. Sollten 20 sein, nicht 2!
          Reparaturkosten, Treibstoff für Schiff und Besatzung wären damit gesichert
          Gruss, Björn

          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

          HORRIDO!

          Kommentar

          • Hanshegen
            Bürger


            • 09.11.2012
            • 146
            • Gotha
            • Garrett Euro-Ace

            #6
            und dann haben wir alle unser eigenes Schatzsucherschiff, sehr schön!

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Gehts Becks so schlecht?
              Gruß Olli

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Gehts Becks so schlecht?
                Die Alex gehörte ja nicht nur der Brauerei, sondern einer Stiftung, in der halt auch die Brauerei drinsteckte. Sie ist zwar irgendwie zur Bierikone aufgestiegen, diente jedoch als Schulschiff.

                Jetzt ist das alles Inbev
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Zitat von fleischsalat
                  Die Alex gehörte ja nicht nur der Brauerei, sondern einer Stiftung, in der halt auch die Brauerei drinsteckte. Sie ist zwar irgendwie zur Bierikone aufgestiegen, diente jedoch als Schulschiff.

                  Jetzt ist das alles Inbev
                  Hat mit der Brauerei und der Stiftung seit 2011 nix mehr mit zu tun.

                  International bekannt wurde das Schiff u.a. als Werbeschiff für die Brauerei Beck & Co. („Beck’s Bier“) und für seine grünen Segel, einer Werbeaktion von Beck & Co. Die Segel des Schiffes blieben auch grün, nachdem der Werbevertrag mit der Brauerei abgelaufen war.

                  Am 9. Oktober 2011 wurde das Schiff außer Dienst gestellt und Ende Dezember an einen Bremerhavener Unternehmer verkauft, der das Schiff im März 2012 in Freeport auf den Bahamas stationierte. Nachfolger im Betrieb für die Stiftung ist die Alexander von Humboldt II.

                  Die Alexander von Humboldt verließ Bremerhaven am 10. Januar 2013. Von Freeport aus wurde sie mit einer einheimischen Besatzung für Segeltouren mit Touristen eingesetzt. Nachdem das Konzept, das Schiff für Segeltouren rund um die Bahamas einzusetzen, nicht aufgegangen war, wurde es von Mitte März bis Anfang April 2013 ins Mittelmeer verlegt, um in Sevilla in einer Werft überholt zu werden. Da die technischen Gegebenheiten auf der Werft für die Überholung eines Segelschiffes aber nicht geeignet waren, wurde es schließlich Anfang Mai nach Bremerhaven überführt. Aktuell liegt das Schiff in Bremerhaven auf und steht zum Verkauf.
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • splash
                    Ritter


                    • 07.07.2004
                    • 577
                    • Bremen u. S-H
                    • Augen, Haende

                    #10
                    Der Rumpf der Alex ist eigentlich der eines alten Feuerschiffes - als man das dann umgebaut hat wurde aus Stabilisierungsgruenden Beton in den Rumpf gekippt. Der ist jetzt das grosse Problem - denn um die Materialstaerke des Rumpfes zu pruefen muss er raus und das kostet ohne das man weiss was dann aus der Pruefung herauskommt was dann noch an Reparaturkosten auf den potentiellen Eigner zu kommt.

                    Fuer den Betreiberverein der Alex war das dann der Grund fuer 15.000.000 € ein neues Schiff zu bauen - die Alex II.
                    ______________________________________
                    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von splash
                      Fuer den Betreiberverein der Alex war das dann der Grund fuer 15.000.000 € ein neues Schiff zu bauen - die Alex II.
                      Na, und sie haben so ein Schiff mit viel mehr Platz bekommen. Und Hey, 15 Mio für ein Neubau dieser Größe ist doch recht günstig. Die Reperatur der alten Alex kann genausoviel verschlingen, bei schlechteren Endergebnis. Schaut euch nur mal die GORCH FOCK an...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      Lädt...