Kohle im Keller ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Kohle im Keller ...

    .




    ... also manchmal fragt man sich schon, was der eine oder andere da noch so im Keller rumliegen hat ...

    => DM-Umtausch vergessen??

    20.000,-- DM läßt man einfach so liegen, tauscht sie seinerzeit nicht um??
    ... da hat es einer aber wirklich nicht nötig gehabt ...

    ... wenn man sich auch seine anderen Auktionen anschaut.


    Und wenn man div. ähnliche Auktionen beobachtet, scheint die "aufgehobene Kohle" wirklich ne nette Wertsteigerung
    zu erfahren, wenn man sie auf diese Art in Euro tauscht.

    1:1 bei der LZB kann ja jeder ...


    Früher fragte ich mich immer, wie Statistiker denn auf solche Zahlen kommen ... - z.B. das noch ca. 13 Mrd DM sich in Deutschen Haushalten noch befinden sollen.
    Wenn da einer solche Mengen noch liegen hat, dann mag das sogar hinkommen ...



    ... und bevor hier einer noch div. andere "Herkunftsmöglichkeiten" anspricht:


    - ja, gebunkerte Kohle aus nem Bruch könnte man so auch unters Volk bringen und "tauschen" bzw. waschen ...

    z.B. div. Oetker-Millionen fehlen ja auch noch ...
    => aber: Es wäre nicht unbedingt als intelligent anzusehen, da im Internet gleich noch die Seriennummern der Scheine zu veröffentlichen

    - "Omas Erbe" oder Funde im Sperrmüll bei Hauhaltsauflösungen sollen allerdings auch nicht selten sein.



    Gruß
    Jörg
    ... der - in diesem Falle leider - NUR noch drei 10,- Mark Scheine besitzt ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Nette Sache, die Wertsteigerung ist wirklich lohnenswert!

    Immer schön in Bücher und zwischen den Servietten gucken!

    PS: Du hast das Thema doppelt gepostet.

    Lieben Gruß

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Siehe hier.



      => Link entfernt, da jetzt ins Leere laufend


      Danke.
      ... ich weiß zwar nicht wie - aber der Thread war auf einmal zweimal da ...

      Fehler behoben

      Sorgnix - 15:50

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Nachdem von vornherein klar war daß man die Kohle lebenslang bei der Bundesbank umtauschen kann und es diesen Sammlermarkt für alte Geldscheingenerationen auch schon länger gibt,
        wird sich der Besitzer dieser 20.000 Mark wohl einen netten Gewinn vom Verkauf der 1000er zu einem späteren Zeitpunkt versprochen haben.
        Es soll ja wirklich Leute geben, denen es nichts ausmacht, ein wenig zu zocken, in Zeiten mit einer Zinspolitik wie gegenwärtig nichts ungewöhnliches.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Dachte bei Kohle im Keller eher an sowas....

          Und kommt vom Preis her auch an so ein Scheinchen hin - allerdings hab ich da einen für mich günstigeren Wechselkurs

          ... und warm hab ich´s auch
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1096
            • Niedersachsen

            #6
            Ich habe 2015 ca. 200 DM umgetauscht die aus Seen oder von Stränden stammen.
            Meinen 10 DM Schein den Dirk Bach mir bei Wetten Das unterschrieben hat behalte ich auch.
            Ebenso die alten Silberfünfer vor 1975.
            Angehängte Dateien
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              DM

              Das mit den Milliarden in deutschen Haushalten ist erklärlich, Jörg.
              Es gibt noch jede Menge Konten auf DM. Aus verschiedenen Gründen wurden diese nie getauscht. Diese Konten müssen nicht zwangsläufig in Deutschland sein. Solange da der Staatsanwalt keinen Ermittlungsbedarf sieht bleiben diese einfach so.
              Aus vielerlei Gründen wurden diese Konten nie gelöscht oder beendet.
              Auf der anderen Seite weiß ja Vater Staat, wieviel Geld ausgegeben wurde durch die Bundesbank. Natürlich auch, wieviel wieder als "Zurück" registriert wurde. Da gehört diese Differenz eben dann dazu.
              Wieviel Geld in den Jahren als die DM offizielles Zahlungsmittel war dazu noch verloren, vernichtet, versteckt, geklaut und "vergessen" und sonstwie vergessen wurde, wird in der Summe auch nicht unerheblich sein.
              Sehr gute Beispiele, was bei Entrümpelungen zutage kommt, gibt es hier ja.
              Ein paar Tausender die Oma "beiseite gelegt" hat und dann einfach vergessen hat (z.B. Alzheimer als Ursache, plötzlicher Tod usw.) ...da kommt einiges zusammen.
              Für uns momentan noch unverständlich.
              Beispiel von mir: Jacket jahrelang im Schrank, (wegschmeissen:NIE).
              Dann doch der Entschluss und siehe da: 5.- und 20.- Münzen in einer kleinen Seitentasche.....
              Noch ein kurzes Beispiel: Ich habe mal zu DM Zeiten bei einem Umzug geholfen.
              War ein guter Bekannter, er hatte sich nach 1990 selbstständig gemacht.
              Als wir seinen Schreibtisch ausräumten, d.h. die Schubladen entnahmen, klebte unter einer Schublade ein Kuvert. Inhalt:1000.-DM.
              Natürlich gab ich ihm dieses Geld. Er sah mich ganz verdattert an, bedankte sich auch ganz toll und erzählte mir auch später was das bedeutete.
              Er hatte als "Notgroschen" (Einbruch, Feuer o.ä. ) an verschiedenen Stellen drei Umschläge mit Bargeld versteckt. Davon wusste sogar seine Frau.
              Zwei waren da, der dritte wurde vergessen......
              Ich fand ihn dann.
              Er sagte mir auch ganz ehrlich, dass er davon nichts mehr wusste und wenn ich den einfach eingesteckt hätte wäre es eben meiner gewesen.
              Reine Vergesslichkeit!
              Zuletzt geändert von Phobos; 13.02.2016, 10:52.

              Kommentar

              Lädt...