Jacke & Hose bei Ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Jacke & Hose bei Ebay

    Eine Auktion aus der "Will unbedingt haben"-Sparte.Deshalb wollte ich die nicht in die Soldbuch - Geschichte einklinken.Es ist ein eigenes Thema wert.

    Der Artikel wurde bezahlt,abgeholt und positiv bewertet.Auch der Gebotsverlauf ist interessant.



    Die Auktion wurde in einschlägigen Plattformen ausgiebig diskutiert.Neid,Mitfreude,wer ist denn so irre? wo ist die wohl gelandet? Ölscheich? Museum?,bla bla bla......
    Eben nur die Auktion,aber kein Wort über den Artikel selbst.Wie geblockt.
    Von Tarnung habe ich nur oberflächig Ahnung,nur das Nötigste.Also habe ich alles verfügbare über das Leibermuster eingelesen.Den Richardson-Report von 1946 aber nur in den bekannten Auszügen.
    Es gibt spezielle Merkmale,ich bleibe aber erstmal bei den Farben.
    Das Leibermuster setzte sich aus sechs Farben,die jeweils mit einer eigenen Rolle variierenden Durchmessers auf den Stoff gedruckt wurden,zusammen.Es gab also sechs Rollen unterschiedlichen Durchmessers.
    Die amtlichen Farben waren:
    1.schwarz
    2.weiß
    3.gelbbeige
    4.orangerot
    5.hellgrün
    6.mittelgrün

    Aus Neugierde wurden dann die Farben des versteigerten Anzugs gezählt.Ohne Brille,mit Brille,mit Lupe,Bilder gedreht,Bilder vergrößert....stundenlang.
    1.schwarz
    2.weiß (eigentlich nicht weiß)
    3.gelbbeige
    4.rotbraun
    5.dunkelbraun
    6.hellgrün
    7.mittelgrün

    Sieben Farben...bin ich blind? Also Sammlerkollegen konsultiert.Die zählten auch sieben.Nun mußte ein Experte ran,ein Freund aus Kindestagen:

    Auch der zählte sieben.Irrt sich nie,ist eben Graf Zahl.

    Mein Fazit ist,das dunkelbraun ist zuviel.Es bildet sich immer dort,wo das rotbraun auf das grün gedruckt wurde.Aber bei dem orginalen Muster gab es keinen Überdruck!
    Meiner Meinung nach ist der Anzug totaler Schwund.Kumpels sind unabhängig der gleichen Ansicht.
    Doch im Netz läßt sich dazu nichts finden,das Ding wurde geschluckt,und fertig.
    Oder weiß jemand etwas anderes?
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1837
    • TH

    #2
    Die Tschechen fälschen mittlerweise so erstklassig, ich würde im Netz nieee nie nicht was kaufen. Der Preis, naja, Angebot und Nachfrage, es gibt Tatsache Irre mit viel Geld. Jedem das Seine!
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • DericMV
      Heerführer


      • 04.05.2017
      • 1204
      • MV

      #3
      Zitat von Erdspiegel
      ....
      Meiner Meinung nach ist der Anzug totaler Schwund.Kumpels sind unabhängig der gleichen Ansicht.
      Doch im Netz läßt sich dazu nichts finden,das Ding wurde geschluckt,und fertig.
      Oder weiß jemand etwas anderes?
      Wenn Du das ganz genau prüfen willst, kannst Du auch noch 70 Bilder von genau der Uniform käuflich erwerben.

      Kommentar

      • Sebastian - 33
        Lehnsmann


        • 27.10.2020
        • 32
        • Schwerin

        #4
        Hat jemand ne Idee, was das mal für eine Uniformhose war? Hatte die in den 80ern als Arbeitshose bis zu viele Löcher drin waren. Teile davon haben als Bespannung einer Kiste überlebt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3053
          • thüringen

          #5
          Nva blumentarn oder flächentarn!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Der Brief an Andrea ist ja geil.....Oh man....schöne Geschichte,wie man sie nach paar Bier schon 1000 mal gehört hat.Einiges an Briefen (Feldposthabe )ich schon gelesen aus der Zeit,aber solche Ausdruchsweise ist mir neu naja muss ja zur Uniform passen...!!!
            m.f.g.Rico😉

            Kommentar

            • Sebastian - 33
              Lehnsmann


              • 27.10.2020
              • 32
              • Schwerin

              #7
              Zitat von trilobit
              Nva blumentarn oder flächentarn!
              Danke für die Info. :-)

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3053
                • thüringen

                #8
                Kein problem!
                Ist über die letzten jahre richtig teuer geworden!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  @Bergedienst:
                  Gerade die Tschechen waren nach Kriegsende die neuen Herren des Leibermusters. Denn die Anzüge wurden erst im Frühjahr '45 für das Heer produziert,und zwar im Sudetengau.
                  Die tschechische Armee übernahm erst die Restbestände,dann wurde das Muster weiter gedruckt.Aber im anderen Schnitt verarbeitet.Dies lief wohl nur 2 oder 3 Jahre,dann wurde ein eigenes Muster eingeführt,welches ähnlich dem Leibermuster war.

                  Haupteffekt des Orginalmusters sollte sein,das der deutsche Landser im Infrarotlicht eines Nachtsichgerätes bestmöglich unsichtbar ist.Er sollte förmlich mit natürlichem Pflanzenbewuchs verschmelzen.Dafür war die chemische Zusammensetzung der Druckfarben das wichtigste.Den Farben wurde unter anderem Kohlenstoff beigemischt.Der höchste Anteil war im Schwarz.
                  Das hatte aber den Nachteil,das der Stoff schnell ausblich.Besonders bei Sonneneinstrahlung,von Wäsche ganz zu schweigen.
                  Deshalb ist Orginalkleidung eigentlich immer stärker ausgebleicht.Es sei denn,sie lag seit Kriegsende im Dunkeln und wurde nie gewaschen.
                  Ich vermute mal schon beim ersten Nachdruck des Musters 1946 war den Tschechen die Zusammensetzung der Farben völlig latte oder unbekannt.


                  Das mit den Foto-CDs des Anbieters ist mir bekannt.Er hat sich die Bildrechte bewahrt.Ein Schlaumeier."Als Vorlage zum anfertigen von Kopien usw." war zu lesen.Aha,also für Kopien einer billigen Kopie aus Indien. Denn dort wird sowas auch hergestellt.Der Markt in den USA ist voll damit.
                  Wurde das Set nun selbst ersteigert,um es für die Zukunft zu 'verechten'??
                  Teurer Spaß,denn es wurden ja Verkaufsgebühren für Ebay fällig.

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Die Tschechen fälschen mittlerweise so erstklassig, ich würde im Netz nieee nie nicht was kaufen. Der Preis, naja, Angebot und Nachfrage, es gibt Tatsache Irre mit viel Geld. Jedem das Seine!
                    Deswegen bekommt man auch keine slovakischen Zeltbahnen mehr zu kaufen.
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      Zitat von Sebastian - 33
                      Hat jemand ne Idee, was das mal für eine Uniformhose war? Hatte die in den 80ern als Arbeitshose bis zu viele Löcher drin waren. Teile davon haben als Bespannung einer Kiste überlebt.
                      Ja mit so einer Hose bin ich zu DDR Zeiten mit MZ 250 und Lederjacke durch die Welt getingelt .in der Schule wurde mir verboten diese Hose zu tragen obwohl sie DDR war ..ich hab sie schon mehrmals versucht sie wiederzufinden aber sie ist verschollen .
                      Die Preise dafür sind echt der respektabel geworden ...
                      Strichtarn gibt einfach noch zuviel ,bis das was wert ist ..
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.12.2021, 18:18. Grund: zitat kenntlich gemacht
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7030
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von hopfenhof
                        Ja mit so einer Hose bin ich zu DDR Zeiten mit MZ 250 und Lederjacke durch die Welt getingelt .in der Schule wurde mir verboten diese Hose zu tragen obwohl sie DDR war ..
                        In der DDR war das private Auftragen von Militärkleidung verboten.Wurde aber geduldet bzw.'übersehen'.Hätte der ABVer 'ne neue Hose für die Gartenarbeit gebraucht,ja dann eben ohne Buchse weiter auf der MZ.

                        Bei uns in West-Berlin war der Besitz jeglicher militärischer Kleidung & Ausrüstung verboten => Kontrollratsgesetz ("Alliiertengesetz").
                        Kaufen konnte man den Krempel aber nicht nur auf Flohmärkten,auch in Geschäften,sog.US-Shops oder Army Steg-Shops.Eine Woodland-Jacke oder BW-Hose hat einem auch kein Cop vom Leib gerissen.Es sei denn,es war ein historisch/finanzieller Wert auszumachen.Dann gleich mit Blaulicht hinterher und mit Verzichtserklärung wedeln.

                        Kommentar

                        • hopfenhof
                          Heerführer

                          • 16.03.2003
                          • 2906
                          • sa
                          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                          #13
                          Ja ja ein wenig verrückt war man da schon
                          Ich hätte eine TS250 mit BK Tank und Stzbank von einer ETZ
                          In der Sitzbank hatte ich dieses DDR Autoradio verbaut mit den 2 großen drehreglern dran das war sehr schmal und passte da top für
                          Dann trafen wir uns immer von dem Dorfkonsum und ich ließ die Musik dödeln ..
                          Ich weiß noch als unser ABV kam.... Der sagte dann zu mir ...Mensch Michael ,,,wenn ihr schon Bier trinkt und fahren müsst denn trinkt doch das wenigstens hinter dem Konsum ..
                          Von da an war er mir sehr sehr sympathisch .
                          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7030
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Nochmals zum DDR-Flächentarnmuster....
                            Eine Netzseite zur genauen zeitlichen Festlegung von Flächentarnstücken.Sehr interessant.

                            Kommentar

                            Lädt...