Was stand denn drin????
Vielleicht kanns ja jemand beschreiben, ohne mit irgendwelchen gesetzen in Konflikt zu treten....
Naja... vielleicht kommen sie ja wieder!
____________________________________________
Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.
Nix wildes. Ich denke es ist nicht klar, ob der Ersteller des Beitrags die Waffe besitzen darf. Es ging um Stempel auf einer P 08.
Jetzt möchte ich aber etwas wissen. Darf ich als Schweizer in diesem deutschen Forum über meine militärische Dienstwaffe und meine Leihwaffe (Sturmgewehr) berichten und auch Fotos einstellen.
Euer Theater kommt mir komisch vor. Sorry!
MIR kommt das Theater, das hier immer wieder wg. nem nicht mehr öffentlichen Thread veranstaltet wird, komisch vor ...
ALLES, was wir in der Richtung hier machen, dient dem Schutz der User.
In der Vergangenheit haben sich schon einige um Kopf und Kragen geschrieben (hier - und vor allem anderswo). Im wahrsten Sinne des Wortes.
Mittlerweile gibt es nicht mehr nur bevorzugt HD´s wg. Verstößen gegen WG oder KWKG, nein, die uneingeladenen Besuche zu nachtschlafender Zeit häufen sich in letzter Zeit auch in Sachen DSchG ...
Und einige tun immer wieder so, als wäre das vollkommen unbekannt.
So viel Zeit und Muße, wie sie einige unserer lieben User hier aufbringen, um sich über unsere Schutzmaßnahmen aufzuregen, sollten diese vielleicht mal investieren, um sich über die einschlägigen rechtlichen Maßgaben zu informieren. Und evtl. auch mal anderweitig in Foren oder Presseorganen Ausschau nach aktuellen Geschehnissen halten ...
Denn DANN wär diese ewige Nörgelei vielleicht total UNNÖTIG.
Vor dem Hintergrund kommt es mir immer wieder komisch vor, daß sich div. User zwar an jeden Furz aus der Vergangenheit erinnern können - nur aber nicht an die in regelmäßigen Abständen wiederkehrenden Diskussionen zu dem GLEICHEN Thema nicht. Und es handelt sich hierbei um Abstände von höchstens 6 Wochen ...
Aber dumm fragen kann man ja mal ...
Und alle, die neu hier sind ... - auch nicht viel besser. Es wird meist nur das gelesen, was mit tollen Bildern belegt ist. Mal zwei, drei Stunden Zeit für das Forum "rechtliche Fragen" investieren liegt nicht drin ...
Stattdessen eifert man denen nach, die anscheinend ebenfalls nichts lernen wollen bzw. etwas blauäugig durch die Welt laufen ...
Dieses Forum ist für alle da, keine Frage.
... aber es stört einige "alte" gewaltig, daß immer und immer wieder einige "junge" mit Gewalt dieselben Fehler machen wollen, die deren Vorgänger erst einen Tag zuvor begangen haben. Und weil das Lesen älterer Beiträge (und seien es erst vier Tage ...) anscheinend so schwer ist, wird es für die "alten" immer schwerer und schwerer, immer dieselben "schulmeisternden" Worte und Infos wiederzukäuen ...
@Varga
... nun, ich denke mal, daß Du Deine Sachen hier ohne weiteres zeigen kannst. Ich gehe davon aus, daß Du dies nach Schweizer Rechtslage in der Schweiz tun dürftest. Also spricht in meinen Augen gegen das ZEIGEN per Bild nichts.
... wie es allerdings aussähe, wenn Du die Teile körperlich hier IM Lande zeigen wolltest, das mag ich nicht beurteilen. (Kann mir z.B. nicht vorstellen, daß ein Halbautomatbesitzer aus USA diesen hier in D spazieren fahren darf, nur weil er es in Alabama auch darf ... ( ) )
Anders herum, wenn jemand von Deutschland aus Dinge via Netz in der Schweiz präsentiert, die er HIER nicht zeigen bzw. besitzen dürfte, so wäre das für die Behörden hier wohl von höchstem Interesse. Hätte auch die Schweizer Rechtsprechung nichts dagegen, die Deutsche würde nachhaken ...
(Für unsere NOCH Unwissenden: ... DAS Behörden im Netz recherchieren bzw. permanent präsent sind, wird hier im Forum auch nicht zum ersten Mal detailliert dargelegt ... )
DAS zu Deiner eigentlichen Frage.
Der Rest bzw. Eingangskommentar geht an die Allgemeinheit.
Gruß
Jörg
leicht genervt.
(... nicht alles nimmt Bezug auf diesen Thread - ein wenig auch auf meine Mail- und PN-Box ... )
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Aus Tradition ist in der Schweiz das Verhältniss zu Armeewaffen viel unverkrampfter als anderswo. Jeder Wehrmann hat seine Dienstwaffe sammt Munition zu Hause. Nach der Beendigung der Dienstzeit kann er, wenn er will, seine Waffe behalten.
Das Tragen von Armeewaffen ohne Waffentragschein von Zivilpersonenen ist nur gestattet zum Schiessplatz und zurück. Also nicht erschrecken wenn einer mit dem Sturmgewehr in den Bus einsteigt. Waffen erwerben ist ein anderes Kapitel.
Nach der Dienstzeit kann man die Waffe auch an einen Schweizerbürger verkaufen. Da muss aber ein entsprechendes Papier ausgefüllt und abgeschickt werden.
Findet man irgedwo leere Patronenhülsen und nimmt man die mit, ist das kein Problem.
Dass ich meine Waffe und Munition im Ausland nicht mitführen darf ist klar. Mir ist mal passiert dass mir vor einem Grenzübertritt in den Sinn kam, dass meine Dienstwaffe noch im Kofferraum liegt. Ich konnte sie dann problemlos beim Schweizer Zoll deponieren und bei der Rückkehr wieder abholen.
Noch was OT. zur Ferienzeit in den Bergen.
Findet man z.B. auf einer Wanderung auf einem Schiessplatz einen Blindgänger oder Mun.-Reste wo man nicht sicher ist, ist das kein Problem. Die Polizei anrufen. (Nr. 117) Der Beamte nimmt die Meldung entgegen und leitet sie an den Räumdienst weiter. Die rufen dann zurück und fragen nochmals nach dem Fundort. Nach 1 bis 2 Stunden sind sie dann da, und untersuchen die Geschichte. Sie nehmen das Ding mit, oder sprengen es vor Ort. Ist man noch persönlich anwesend darf man dabei sein.
Nach ein oder zwei Wochen erhält man vom Räumdienst einen Brief wo sie sich für die Zusammenarbeit bedanken.
Kommentar